Lokal
100 Mio. Euro-Förderung für den Landkreis Leer!
Förderbank des Bundes investierte 2024 über 100 Millionen Euro in den Landkreis Leer
Rund 1.300 Projekte im Landkreis profitieren / Gitta Connemann freut sich über Schwung für Häuslebauer, Betriebe und das Klima
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist die Förderbank des Bundes. Von den Förderprogrammen profitierten Privatpersonen, Betriebe und Kommunen. Allein für Gründungen und Unternehmensinvestitionen flossen fast 12 Millionen Euro in den Landkreis Leer. 50 Betriebe wurden unterstützt. Private Kunden erhielten für Energieeffizienzmaßnahmen 31,3 Millionen Euro.
Connemann macht deutlich: “Die KfW unterstützt energetische Sanierungen in Kommunen und Betrieben. Auch Wohnungsmodernisierungen und Heizungsumstellungen werden gefördert. Genau wie Ladestrom für Elektroautos. Daran zeigt sich, dass die KfW einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leistet.”
Zudem profitierten Familien und Senioren für Investitionen in Wohneigentum oder altersgerechte Umbauten: Stattliche 30,5 Millionen Euro kamen ihnen aus den Töpfen der KfW zugute. Insgesamt profitieren im Landkreis Leer 1.191 private Kunden von Zusagen der KfW.
Gitta Connemann freut sich: “Diese Förderungen bringen Schwung für Häuslebauer, Betriebe und das Klima. Aber es ginge noch mehr. Der abrupte Stopp von KfW 40 Plus und KfW 55 hat alle die Wohnungswirtschaft im Mark getroffen. Die Bundesregierung hatte Folgeprogramme zugesagt, doch bis heute nicht geliefert.”