Lokal

15 neue Aus­zu­bil­den­de für die Kreis­ver­wal­tung Leer

Veröffentlicht

am

Land­rat Mat­thi­as Groo­te (unte­re Rei­he, 2. v.l.) begrüß­te gemein­sam mit Tho­mas Bruns vom Per­so­nal­rat (unte­re Rei­he, links), Haupt­amts­lei­tung (Per­so­nal­che­fin) Anja Free­se­mann (unte­re Rei­he, rechts) sowie Aus­bil­dungs­lei­tung Julia van Mark (obe­re Rei­he, rechts) die neu­en Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen der Kreis­ver­wal­tung in Leer. Auf dem Foto feh­len die Aus­zu­bil­den­den zur Pfle­ge­fach­man­n/-frau.

15 neue Aus­zu­bil­den­de für die Kreis­ver­wal­tung Leer

 
Land­rat Mat­thi­as Groo­te hat heu­te 15 neue Aus­zu­bil­den­de beim Land­kreis Leer begrüßt und ihnen einen guten Start ins Arbeits­le­ben gewünscht.
 
Die Män­ner und Frau­en erler­nen in der Kreis­ver­wal­tung unter­schied­li­che Beru­fe – wer­den Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­te, Sekre­tär-Anwär­ter/-innen, Kauf­leu­te für Büro­ma­nage­ment, Pflegefachmann/frau sowie Fach­in­for­ma­ti­ker. Zudem begin­nen eini­ge ein Stu­di­um in den dua­len Stu­di­en­gän­gen des Land­krei­ses Leer.
 
Eine Aus­bil­dung oder ein Stu­di­um beim Land­kreis Leer sieht Groo­te als “rich­ti­gen Schritt” an. “Die Arbeit im öffent­li­chen Dienst ist span­nend und facet­ten­reich, beson­ders weil wir mit unse­rer täg­li­chen Arbeit maß­geb­lich dazu bei­tra­gen, dass der Land­kreis lebens­wert ist und bleibt.”, so Land­rat Mat­thi­as Groote.
 
Wer sich für eine Aus­bil­dung oder ein dua­les Stu­di­um für 2023 beim Land­kreis Leer inter­es­siert, kann sich noch bis zum 21. August online unter www.landkreis-leer.de/Ausbildung bewerben.

 
Anzeige 
Die mobile Version verlassen