Lokal

Am 1. Mai nimmt die Pün­te den Betrieb wie­der auf und ver­bin­det Amdorf mit Wiltshausen

Veröffentlicht

am

Seit über 450 Jah­ren über­quert die hand­ge­zo­ge­ne Trei­del­pün­te am Zwei­strom von Leda und Jüm­me in Wilts­hau­sen die Jüm­me. Bei Son­nen­schein glei­tet die Pün­te Amdorf über die Leda, wäh­rend meh­re­re Motor­rad­fah­rer das sanf­te Schwan­ken genie­ßen – gelenkt vom Fähr­mann, der mit sei­nem Draht­seil Tra­di­ti­on und öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit ver­bin­det. Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO 

Am 1. Mai beginnt die Sai­son – erle­ben Sie die Pün­te, Euro­pas ältes­te hand­ge­zo­ge­ne Wagenfähre!

Am 1. Mai 2025 star­tet wie­der die tra­di­ti­ons­rei­che Pün­te Amdorf, Euro­pas ältes­te hand­ge­zo­ge­ne Wagen­fäh­re, in die neue Sai­son – ein Muss für alle, die ech­te ost­frie­si­sche Tra­di­ti­on und umwelt­freund­li­che Mobi­li­tät haut­nah erle­ben möchten!

Lage und Bedeutung

Die Pün­te in Wilts­hau­sen, einem Stadt­teil von Leer in Ost­fries­land, ist eine klei­ne hand­be­trie­be­ne Bin­nen­fäh­re über die Jüm­me, dicht bei deren Mün­dung in die Leda, die ihrer­seits nach etwa acht Kilo­me­tern bei Leer­ort in die Ems mün­det. Sie ver­bin­det die Orte Amdorf und Wilts­hau­sen und gilt als die ältes­te hand­ge­zo­ge­ne Fäh­re Nordeuropas.

His­to­ri­sche Meilensteine

  • 1562: Ers­te urkund­li­che Erwäh­nung der Trei­del­pün­te an der Jümme.

  • bis 1975: Betrieb durch den Land­kreis Leer, dann Ein­stel­lung aus Kostengründen.

  • 1974/75: Grün­dung des „Ver­ein zur För­de­rung und Erhal­tung der his­to­ri­schen Pün­te als Denk­mal auf dem Was­ser e. V.“, kurz Pünten-Verein.

  • 1988: Wie­der­auf­nah­me des Fähr­be­triebs durch den Pünten-Verein.

  • 2002: Unter Denk­mal­schutz gestellt – seit­her sorg­sam erhal­ten und gepflegt.

Sai­son­start am 1. Mai: „Fähr­mann, hol över!“

Zur Eröff­nung am 1. Mai herrscht volk­fest­ähn­li­che Stim­mung: Vie­le Besu­cher drän­gen zur ers­ten Über­fahrt, um das ein­zig­ar­ti­ge Erleb­nis im war­men Früh­lings­er­wa­chen zu genie­ßen. Ab dann pen­delt die Pün­te bis Anfang Okto­ber regel­mä­ßig von Mitt­woch bis Sonntag.

Der Pün­ten­ver­ein: Bewah­rer der Tra­di­ti­on und Gemeinschaft

Seit sei­ner Grün­dung ver­eint der Pün­ten-Ver­ein meh­re­re hun­dert ein­hei­mi­sche Mit­glie­der – bald gefolgt von Unter­stüt­zern aus aller Welt. Vie­le tra­ten bei, ohne die Pün­te je per­sön­lich gese­hen zu haben, weil sie auf Tickets oder Erzäh­lun­gen von Freun­den und Ver­wand­ten auf­merk­sam wur­den. Trotz Gemein­nüt­zig­keit finan­ziert sich der Ver­ein seit den 1980er Jah­ren voll­stän­dig ohne öffent­li­che Zuschüsse.

Tech­ni­sche Details und Betrieb

Der hand­be­trie­be­ne, am Seil geführ­te Fähr­p­rahm kann bis zu drei Pkw und etwa 30 Pas­sa­gie­re auf­neh­men. Durch die scho­nen­de Manö­vrie­rung per Mus­kel­kraft ver­bin­det die Pün­te öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit mit his­to­ri­schem Flair und bie­tet ein unver­gleich­li­ches Übersetzungserlebnis.

Wei­te­re Trei­del­pün­ten im Land­kreis Leer

Nur weni­ge Kilo­me­ter ent­fernt ver­kehrt in Lehe (Ems­land) eine wei­te­re Trei­del­pün­te über die Ems – vor­ran­gig an Wochen­en­den. His­to­risch gab es im Kreis Leer wei­te­re Pün­ten in Hal­te, Hil­ken­borg, Esklum und Loga, die jedoch alle vor der Pün­te in Wilts­hau­sen still­ge­legt wurden.

Hier fin­den Sie die Pün­te Amdorf

Adres­se:
Amdor­fer Stra­ße 101
26789 Leer

Idyl­lisch am Zusam­men­fluss von Jüm­me und Leda gele­gen, ist die Pün­te ein belieb­tes Ziel für Rad­fah­rer, Natur­lieb­ha­ber und alle, die tra­di­tio­nel­les Hand­werk schätzen.

Fähr­zei­ten und Prei­se 2025

  • Sai­son: 1. Mai bis 5. Okto­ber 2025

  • Fahr­ta­ge: Mitt­woch bis Sonn­tag (Mo + Di Ruhetag)

Nut­zer­grup­pe Preis
Fuß­gän­ger 2,00 €
Fahr­rad­fah­rer 3,00 €
Motor­rad­fah­rer 5,00 €
Auto inkl. Fahrer 6,00 €
Jeder wei­te­re Mitfahrer 2,00 €

 

Hin­weis: Bei unkla­rer Wet­ter­la­ge oder ungüns­ti­ger Tide rufen Sie bit­te unse­re Fähr­leu­te unter 0151 62427171 an.


Ob zur fest­li­chen Eröff­nung am 1. Mai, als Etap­pe auf Ihrer Rad­tour oder ein­fach als Aus­flugs­tipp – die Pün­te Amdorf bie­tet ein ein­zig­ar­ti­ges Erleb­nis aus Tra­di­ti­on, Natur und Nach­hal­tig­keit. Packen Sie Ihre Kame­ra ein und las­sen Sie sich von die­sem leben­di­gen Stück ost­frie­si­scher Geschich­te verzaubern!

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen