Lokal

Aner­ken­nung für Ehren­amt­li­che: 29 neue Ehren­amts­kar­ten im Land­kreis Leer verliehen

Veröffentlicht

am

808 Ehren­amts­kar­ten: Eine Fei­er­stun­de zur Wür­di­gung frei­wil­li­gen Engagements

Im Mari­ko fand kürz­lich eine Fei­er­stun­de statt, bei der Land­rat Mat­thi­as Groo­te 29 Ehren­amts­kar­ten an ver­dien­te ehren­amt­lich täti­ge Frau­en und Män­ner im Land­kreis Leer ver­lieh. Die­se enga­gie­ren sich in ver­schie­de­nen Berei­chen, dar­un­ter die Feu­er­wehr, das Ret­tungs­we­sen, die Kir­che, Schüt­zen­ver­ei­ne, Gesangs­ver­ei­ne und der Sport.

Die Ehren­amts­kar­te ist eine lan­des­wei­te Aner­ken­nung für frei­wil­li­ges Enga­ge­ment und wur­de 2017 vom Kreis­tag des Land­krei­ses Leer ins Leben geru­fen. Seit­dem wur­den ins­ge­samt 808 Ehren­amts­kar­ten ver­lie­hen. Die­se Kar­te ermög­licht den Inha­bern in Nie­der­sach­sen und Bre­men mehr als 2400 Ver­güns­ti­gun­gen in ver­schie­de­nen Berei­chen. Im Land­kreis Leer pro­fi­tie­ren die Kar­ten­in­ha­ber von 94 Ange­bo­ten von Unter­neh­men und Kommunalverwaltungen.

Die Vor­aus­set­zun­gen für den Erhalt einer Ehren­amts­kar­te wur­den im Juli die­sen Jah­res erleich­tert. Nun kön­nen Per­so­nen, die sich seit min­des­tens zwei Jah­ren jähr­lich min­des­tens 250 Stun­den ehren­amt­lich enga­gie­ren, ihre per­sön­li­che Ehren­amts­kar­te bean­tra­gen. Zuvor muss­te eine ehren­amt­li­che Tätig­keit von drei Jah­ren nach­ge­wie­sen werden.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ehren­amts­kar­te und die Mög­lich­keit zur Bean­tra­gung fin­den Inter­es­sier­te online unter www.wirpackenfreiwilligan.de/ehrenamtskarte oder per Tele­fon unter 0491–926 4049 sowie per E‑Mail an ehrenamt@lkleer.de.


 

Anzeige 
Die mobile Version verlassen