Lokal
Aufbruchsstimmung bei der Heimatbühne Bingum – Vorhang auf für ein neues Theaterjahr
Der Vorsitzende Curt Weber beim Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr. Foto: Bodo Wolters
Ein positiver Rückblick bei der Heimatbühne Bingum
Nächste Premiere am 27. Februar 2026: „Bi Rönnekamp is Utverkoop“
Bingum (bwo) – Eine spürbare Aufbruchsstimmung herrschte bei der Jahreshauptversammlung der Heimatbühne Bingum. Nahezu die Hälfte der rund 100 Mitglieder war anwesend – und man merkte schnell: Die Freude auf ein neues, aktives Bühnenjahr ist groß.
Vorsitzender Curt Weber zog eine überaus positive Bilanz der vergangenen Vereinsaktivitäten, die auf vielfältige Resonanz gestoßen waren. Er erinnerte an das Boßeln in Ihrhove mit anschließendem ostfriesischen Essen, die Teilnahme am 3. Bingumer Weihnachtsmarkt mit dem beliebten „Zimtsterne-Backen“ sowie an die Seniorenweihnachtsfeier, bei der 60 Bühnengutscheine verteilt wurden.
Mit Bedauern stellte Weber fest, dass das Rheiderländer Bühnentreffen in letzter Zeit nur noch über WhatsApp-Kontakte gepflegt wurde. Dafür habe das gemeinsame Bühnenfrühstück in Leer und die Baumpflanzaktion, zu der die Völlenerfehner Theatergruppe aufgerufen hatte, neue Impulse gesetzt. Inspirierend waren zudem rund zehn Theaterbesuche bei befreundeten Bühnen, bevor der Rückblick mit dem eigenen Sommerfest im August 2025 endete.
Besonders glänzten Webers Augen, als er auf das Theaterjahr 2024/25 und die erfolgreiche Inszenierung „Jümmers bloth Arger mit de Mannslüüd“ zurückblickte. Nach dem ersten Lesen der Stücke im Oktober 2024 folgte im Februar 2025 die Premiere – mit insgesamt acht Aufführungen und rund 1.200 Zuschauern. Eine besondere Herausforderung meisterte das Ensemble, als eine Darstellerin nach zwei Tagen erkrankte und kurzfristig von Spielleiterin Hildegard Weber ersetzt wurde.
Mit großem Dank würdigte der Vorsitzende alle Beteiligten – von den Schauspielerinnen und Schauspielern über Bühnenbauer, Servicekräfte, Helfer, Kuchenbäcker bis hin zu den Losverkäufern. „Nur durch das Engagement aller wurde die Theaterwoche 2025 zu einem solchen Erfolg“, betonte Weber.
Dass das Stück auch heute noch nachwirkt, sei den Rheiderländer Filmfreunden zu verdanken, die die Aufführung professionell aufgezeichnet haben.
Unter dem Motto „Nach der Theaterwoche ist vor der Theaterwoche“ gab Weber bereits einen Ausblick auf das kommende Stück „Bi Rönnekamp is Utverkoop“, das am 27. Februar 2026 im Dorfgemeinschaftshaus Bingum Premiere feiern wird. Geplant sind neun Aufführungen mit dreizehn Darstellerinnen und Darstellern. Direkt nach dem Gallimarkt sollen die ersten Leseproben beginnen.
Auch die übrigen Tagesordnungspunkte verliefen positiv: Kassenwartin Inge Marquard legte einen erfreulichen Finanzbericht vor, und Menno Cordes wurde als neuer Kassenprüfer gewählt. Zum Schluss informierte Weber, dass nach der Theaterwoche 2026 das Dorfgemeinschaftshaus umgebaut wird – es soll künftig um eine Mensa für die Grundschule erweitert werden.
Anzeige