Lokal
Beratung rund um Pflege und Alter: Der Landkreis Leer kommt zu Ihnen vor Ort
Beratungen des Senioren- und Pflegestützpunktes – Termine im August 2025
Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Leer bietet auch im August wieder kostenfreie, unabhängige und neutrale Beratungen für Pflegebedürftige, Angehörige und Interessierte an. Die Beratungen finden dezentral in verschiedenen Städten und Gemeinden im Landkreis statt. Sie richten sich an alle, die Fragen rund um Pflege, Unterstützungsangebote oder seniorengerechtes Wohnen haben.
Die Beratungstermine im Überblick:
-
Uplengen
Upkamer
2. Dienstag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr -
Ostrhauderfehn
Rathaus
3. Dienstag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr -
Jümme
Rathaus
4. Dienstag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr -
Moormerland
Café Klönsnack
2. Donnerstag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr -
Jemgum
Rathaus
3. Donnerstag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr -
Westoverledingen
Rathaus
3. Donnerstag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr -
Hesel
Rathaus
4. Donnerstag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr
Wichtiger Hinweis:
Im August entfallen die Beratungstermine in Rhauderfehn, Bunde und Weener.
Unterstützung vor Ort – auch außerhalb von Leer
Das Amt für Teilhabe und Soziales des Landkreises Leer hat das Beratungsangebot für ältere Menschen und Pflegebedürftige kontinuierlich ausgebaut. Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) im Landkreis Leer ist nicht nur in Leer selbst tätig, sondern regelmäßig auch in zehn Städten und Gemeinden vor Ort präsent – jeweils mindestens zwei Stunden monatlich.
Was bietet der SPN?
Der Senioren- und Pflegestützpunkt ist eine zentrale Anlaufstelle für:
-
Informationen rund um Pflegeleistungen und ‑stufen
-
Unterstützung bei Anträgen und MDK-Begutachtungen
-
Hinweise zu Wohnformen im Alter
-
Vermittlung von Hilfsangeboten für den Alltag
-
Beratung für Angehörige und Betroffene
Die Beratung ist kostenlos, neutral und trägerunabhängig. Sie kann persönlich, telefonisch oder auf Wunsch auch im häuslichen Umfeld erfolgen.
Kontakt:
Für Fragen oder Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte direkt an den Senioren- und Pflegestützpunkt beim Landkreis Leer. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Landkreises.