Lokal

Bera­tung rund um Pfle­ge und Alter: Der Land­kreis Leer kommt zu Ihnen vor Ort

Veröffentlicht

am

Bera­tun­gen des Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punk­tes – Ter­mi­ne im August 2025

Der Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt des Land­krei­ses Leer bie­tet auch im August wie­der kos­ten­freie, unab­hän­gi­ge und neu­tra­le Bera­tun­gen für Pfle­ge­be­dürf­ti­ge, Ange­hö­ri­ge und Inter­es­sier­te an. Die Bera­tun­gen fin­den dezen­tral in ver­schie­de­nen Städ­ten und Gemein­den im Land­kreis statt. Sie rich­ten sich an alle, die Fra­gen rund um Pfle­ge, Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te oder senio­ren­ge­rech­tes Woh­nen haben.

Die Bera­tungs­ter­mi­ne im Überblick:

  • Uple­n­gen
    Upka­mer
    2. Diens­tag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr

  • Ost­rhau­der­fehn
    Rat­haus
    3. Diens­tag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr

  • Jüm­me
    Rat­haus
    4. Diens­tag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr

  • Moorm­er­land
    Café Klöns­nack
    2. Don­ners­tag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr

  • Jem­gum
    Rat­haus
    3. Don­ners­tag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr

  • Wes­t­ov­er­le­din­gen
    Rat­haus
    3. Don­ners­tag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr

  • Hesel
    Rat­haus
    4. Don­ners­tag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr

Wich­ti­ger Hin­weis:
Im August ent­fal­len die Bera­tungs­ter­mi­ne in Rhau­der­fehn, Bun­de und Wee­ner.


Unter­stüt­zung vor Ort – auch außer­halb von Leer

Das Amt für Teil­ha­be und Sozia­les des Land­krei­ses Leer hat das Bera­tungs­an­ge­bot für älte­re Men­schen und Pfle­ge­be­dürf­ti­ge kon­ti­nu­ier­lich aus­ge­baut. Der Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt Nie­der­sach­sen (SPN) im Land­kreis Leer ist nicht nur in Leer selbst tätig, son­dern regel­mä­ßig auch in zehn Städ­ten und Gemein­den vor Ort prä­sent – jeweils min­des­tens zwei Stun­den monatlich.


Was bie­tet der SPN?

Der Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt ist eine zen­tra­le Anlauf­stel­le für:

  • Infor­ma­tio­nen rund um Pfle­ge­leis­tun­gen und ‑stu­fen

  • Unter­stüt­zung bei Anträ­gen und MDK-Begutachtungen

  • Hin­wei­se zu Wohn­for­men im Alter

  • Ver­mitt­lung von Hilfs­an­ge­bo­ten für den Alltag

  • Bera­tung für Ange­hö­ri­ge und Betroffene

Die Bera­tung ist kos­ten­los, neu­tral und trä­ger­un­ab­hän­gig. Sie kann per­sön­lich, tele­fo­nisch oder auf Wunsch auch im häus­li­chen Umfeld erfolgen.


Kon­takt:
Für Fra­gen oder Ter­min­ver­ein­ba­run­gen wen­den Sie sich bit­te direkt an den Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt beim Land­kreis Leer. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf der Web­site des Landkreises.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen