Lokal

Bür­ger­initia­ti­ve mobi­li­siert für Kreis­tags­sit­zung – Kri­tik am geplan­ten Multi-Terminal-Hub

Veröffentlicht

am

Das Spar­kas­sen­Fo­rum in Leer ist von der Bür­ger­meis­ter-Ehr­len­holtz-Stra­ße aus zu sehen. Treff­punkt der Bür­ger­initia­ti­ve zur Teil­nah­me an der Kreis­tags­sit­zung am 18. Sep­tem­ber 2025 ist der Sei­ten­ein­gang der Spar­kas­se. Archiv­fo­to: Ingo Ton­sor, Lese­r­ECHO-Ver­lag

Bür­ger­initia­ti­ve ruft zur Teil­nah­me an Kreis­tags­sit­zung auf – Kri­tik an Multi-Terminal-Hub

BI gegen geplan­ten Mul­ti-Ter­mi­nal-Hub von Tennet

Die Bür­ger­initia­ti­ve (BI) setzt sich gegen den geplan­ten Bau eines soge­nann­ten Mul­ti-Ter­mi­nal-Hubs durch den Netz­be­trei­ber Ten­net ein. Nach den Pla­nun­gen soll die Anla­ge bis zu 90 Hekt­ar umfas­sen – das ent­spricht etwa 130 Fuß­ball­fel­dern – und in unmit­tel­ba­rer Nähe der Dör­fer Nort­moor und Brin­kum errich­tet werden.

Anlie­gen der Bürgerinitiative

Die BI betont, dass sie nicht gegen Kli­ma- oder Umwelt­schutz sei, son­dern die Lage und Grö­ße des Pro­jekts kri­ti­sie­re. Nach Ansicht der Initia­ti­ve wür­de das Vor­ha­ben eine dau­er­haf­te Belas­tung für die Bevöl­ke­rung dar­stel­len. Anwoh­ne­rin­nen und Anwoh­ner wären Lärm von rund 70 Dezi­bel, Licht­ver­schmut­zung und Elek­tro­smog aus­ge­setzt. Außer­dem sieht die BI Gefah­ren für Kin­der auf Schul- und Kin­der­gar­ten­we­gen sowie eine erheb­li­che Ein­schrän­kung der Lebensqualität.

Mög­li­che Fol­gen für die Bevölkerung

Die Initia­ti­ve weist dar­auf hin, dass die Aus­wir­kun­gen des Pro­jekts nach Ein­schät­zung der Mit­glie­der bis hin zu psy­chi­schen Belas­tun­gen wie Ängs­ten oder Depres­sio­nen rei­chen könn­ten. Des­halb for­dert die BI, Kli­ma- und Umwelt­schutz an geeig­ne­ter Stel­le umzu­set­zen – nicht in unmit­tel­ba­rer Nähe der Ort­schaf­ten Nort­moor und Brinkum.

Auf­ruf zur Teil­nah­me an der Kreistagssitzung

Vor die­sem Hin­ter­grund ruft die Bür­ger­initia­ti­ve für Don­ners­tag, 18. Sep­tem­ber 2025, zu einer gemein­sa­men Teil­nah­me an der Kreis­tags­sit­zung im Spar­kas­sen­Fo­rum Leer auf. Die Sit­zung beginnt um 17 Uhr und ist in Tei­len öffent­lich. Treff­punkt ist um 16 Uhr am Sei­ten­ein­gang der Spar­kas­se Leer. Der Spre­cher der BI plant, vor­be­rei­te­te Fra­gen ein­zu­brin­gen, und betont, dass die Teil­nah­me fried­lich erfol­gen soll.

Anfahrt und Sammelpunkte

Für die Anfahrt mit dem Auto ste­hen Park­mög­lich­kei­ten an der Ost­fries­land­hal­le zur Ver­fü­gung. Von dort ist die Spar­kas­se fuß­läu­fig über die Brü­cke erreich­bar. Für Rad­fah­rer sind zwei Sam­mel­punk­te vor­ge­se­hen: 14:45 Uhr am Sport­platz Nort­moor sowie bei der Feu­er­wehr in Brin­kum. Bei­de Grup­pen tref­fen sich anschlie­ßend auf dem Park­platz Zim­mer­mann in Log­abir­um, um gemein­sam Rich­tung Innen­stadt zu fahren.

Kur­ze Ein­füh­rung vor der Sitzung

Vor Beginn der Sit­zung sind am Treff­punkt Spar­kas­se kur­ze ein­lei­ten­de Wor­te durch den Spre­cher der Bür­ger­initia­ti­ve geplant.

Anzeige 
Die mobile Version verlassen