Lokal
CDU Leer stellt sich geschlossen hinter Bürgermeister Claus-Peter Horst
Politische Geschlossenheit sichtbar gemacht. Beim Fototermin nach der Entscheidung wurde die politische Geschlossenheit unterstrichen. Auf dem Bild (von links):
Michael Weber (Vorsitzender CDU-Stadtverband Leer), Ulf-Fabian Heinrichsdorff (Fraktionsvorsitzender CDU im Rat der Stadt Leer), Bürgermeister Claus-Peter Horst, Melanie Nonte (CDU-Kreisvorsitzende) sowie Ulf Thiele, MdL (CDU-Landtagsabgeordneter).
CDU-Stadtverband Leer unterstützt Bürgermeister Claus-Peter Horst bei Wiederwahl
Der CDU-Stadtverband Leer hat auf seiner Mitgliederversammlung ein deutliches Signal gesetzt: Einstimmig beschlossen die Mitglieder, bei der Bürgermeisterwahl 2026 auf einen eigenen Kandidaten zu verzichten und stattdessen den amtierenden Bürgermeister Claus-Peter Horst geschlossen zu unterstützen.
„In den vergangenen vier Jahren haben wir mit Claus-Peter Horst eine vertrauensvolle, konstruktive und sachorientierte Zusammenarbeit erlebt“, erklärte der Vorstand des CDU-Stadtverbandes im Rahmen der Versammlung. „Er hat unsere Stadt mit Erfahrung, Weitsicht und einem klaren Blick für die Belange aller Bürgerinnen und Bürger geführt.“
Besonders hebt die CDU hervor, dass Horst parteipolitisch unabhängig auftrete und in seiner Amtszeit stets für alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt da gewesen sei. Dieses Verständnis von kommunaler Verantwortung habe der Bürgermeister glaubwürdig unter Beweis gestellt.
Ein starkes Signal für Kontinuität und Erfahrung
„Deshalb stehen wir heute geschlossen hinter ihm: Wir unterstützen Claus-Peter Horst bei seiner Wiederwahl als Bürgermeister. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, ihm am Wahltag ihre Stimme zu geben und gemeinsam ein starkes Signal für Kontinuität, Erfahrung und bürgernahe Politik zu setzen“, heißt es weiter aus der Versammlung.
Mit dem Beschluss habe die CDU Leer zugleich auch den Wahlkampf offiziell eingeläutet. Ziel sei es, erstmals stärkste Fraktion im Stadtrat zu werden und gemeinsam mit Horst die Entwicklung der Stadt weiter voranzubringen.
Zentrale Themen für die Zukunft
Nach Angaben des CDU-Stadtverbandes sollen im Wahlkampf insbesondere eine nachhaltige Stadtentwicklung sowie die Stärkung der Lebensqualität für alle Einwohnerinnen und Einwohner im Mittelpunkt stehen. Der parteiübergreifende Rückhalt für den Bürgermeister sei eine solide Basis, um diese Ziele erfolgreich umzusetzen.
Anzeige