Lokal

Fahr­rad­freu­de am 4. Mai: Hesel lädt ein zum STADTRADELN-Start

Veröffentlicht

am

Das Foto zeigt die Teilnehmer:innen der Sechs-Gemein­den-Rund­tour zum Stadt­ra­deln-Auf­takt 2024 in der Samt­ge­mein­de Hesel. Foto: Samt­ge­mein­de Hesel/Themann.

STADT­RA­DELN-Auf­takt in Hesel am 4. Mai mit bun­tem Pro­gramm für Groß und Klein

Am Sonn­tag, dem 4. Mai 2025, dreht sich in Hesel alles ums Fahr­rad: Die Samt­ge­mein­de lädt zur gro­ßen Auf­takt­ver­an­stal­tung des dies­jäh­ri­gen STADTRADELNS ein. Von 10:30 Uhr bis etwa 14:00 Uhr erwar­tet Besu­che­rin­nen und Besu­cher bei der Kreis­sport­bund-Hal­le in Hesel (Sti­kel­kam­per Str. 45) ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm rund ums Rad­fah­ren – sport­lich, fami­li­en­freund­lich und klimaschonend.


Mini Biker – Mit Spiel und Spaß aufs Rad

Geschick­lich­keits­par­cours für Kin­der bis 10 Jahre

Ein beson­de­res High­light für die jüngs­ten Rad­le­rin­nen und Rad­ler: Die „Mini Biker“ brin­gen einen abwechs­lungs­rei­chen Geschick­lich­keits­par­cours mit nach Hesel. Ob mit Fahr­rad, Rol­ler, Drei­rad oder Lauf­rad – Kin­der bis etwa zehn Jah­re kön­nen hier ihre Koor­di­na­ti­on und Balan­ce spie­le­risch tes­ten und ver­bes­sern. Das Pro­jekt der Rad­sport­ju­gend des Bun­des Deut­scher Rad­fah­rer bringt Bewe­gung und Spaß zusam­men – und macht den Nach­wuchs ganz neben­bei fit für den Straßenverkehr.


Zwei Tou­ren – zwei Wege, die Regi­on zu erleben

Renn­rad oder ent­spann­ter Aus­flug: für jeden Rad­typ das pas­sen­de Angebot

Wer es sport­lich mag, schließt sich dem Rad­sport­ver­ein Leer an. Die Renn­rad­grup­pe lädt zu einer flot­ten Tour durch das grü­ne Hese­ler Umland ein. Für alle, die lie­ber in ruhi­ge­rem Tem­po radeln, bie­tet die Fahr­rad­spar­te des SV Holt­land eine gemüt­li­che Aus­fahrt an. Dabei geht es über land­schaft­lich schö­ne Stre­cken zu den neu­en Dorf­plät­zen in Fir­rel und Neu­kam­per­fehn – eine idea­le Gele­gen­heit, Bewe­gung mit Ent­de­ckungs­lust zu ver­bin­den. Bei­de Tou­ren star­ten zeit­gleich an der Kreissportbund-Halle.


Kuli­na­ri­scher Aus­klang mit der Feuerwehr

Grill­wurst und Kalt­ge­trän­ke für alle Teilnehmenden

Nach dem Radeln ist vor dem Genie­ßen: Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Hesel sorgt zum Abschluss der Ver­an­stal­tung für das leib­li­che Wohl. Frisch Gegrill­tes und küh­le Geträn­ke wer­den gegen einen klei­nen Unkos­ten­bei­trag ange­bo­ten. Damit aus­rei­chend Würst­chen und Geträn­ke bereit­ste­hen, wird um eine kur­ze Anmel­dung gebe­ten – tele­fo­nisch unter 04950/39–4121 oder per E‑Mail an stadtradeln@hesel.de.


Gemein­sam fürs Kli­ma in die Peda­le treten

STADTRADELN: Drei Wochen Rad­fah­ren für Umwelt und Gesundheit

Mit der Auf­takt­ver­an­stal­tung beginnt für die Samt­ge­mein­de Hesel die Teil­nah­me am STADTRADELN – einer bun­des­wei­ten Akti­on zur För­de­rung des Rad­ver­kehrs und des Kli­ma­schut­zes. Bereits zum vier­ten Mal sind die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ein­ge­la­den, drei Wochen lang mög­lichst vie­le All­tags­we­ge mit dem Fahr­rad statt mit dem Auto zurück­zu­le­gen. Mit­ma­chen kann jeder – ob Ein­zel­fah­rerin oder im Team.

Die Anmel­dung ist unkom­pli­ziert: Über die STADT­RA­DELN-App oder direkt online unter www.stadtradeln.de/sg-hesel kann man sich regis­trie­ren und Kilo­me­ter sammeln.

Wei­te­re Ter­mi­ne und Ver­an­stal­tun­gen rund ums STADTRADELN in ganz Ost­fries­land fin­den sich unter: www.ostfriesland-faehrt-rad.de.


 

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen