Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Veröffentlicht

am

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein!

Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die Lan­ge Stra­ße in Win­scho­ten in eine fas­zi­nie­ren­de Frei­luft-Gale­rie: Von 13:00 bis 17:00 Uhr fin­det das ein­zig­ar­ti­ge Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en statt!

Erle­ben Sie die Magie, wenn schein­bar unbe­weg­li­che Gestal­ten plötz­lich zum Leben erwa­chen! Die Künst­le­rin­nen und Künst­ler über­ra­schen, ver­zau­bern und brin­gen Stau­nen in die Gesich­ter von Groß und Klein. Ob poe­tisch, humor­voll oder spek­ta­ku­lär – jede Sta­tue erzählt ihre eige­ne Geschichte.

👀 Las­sen Sie sich trei­ben, beob­ach­ten Sie, las­sen Sie sich über­ra­schen – aber erschre­cken Sie nicht, wenn eine der Sta­tu­en Ihnen plötz­lich zuzwin­kert oder sich in Bewe­gung setzt …

📍 Ort: Lan­ge Stra­ße, Win­scho­ten
📅 Datum: Sams­tag, 19. April
🕐 Uhr­zeit: 13:00 – 17:00 Uhr
🎟️ Ein­tritt frei!

Ein Erleb­nis für die gan­ze Fami­lie – mit­ten in der Innen­stadt. Sei­en Sie dabei und ent­de­cken Sie die Kunst­form der leben­den Sta­tu­en hautnah!


 

Anzeige 

Win­scho­ten fei­ert 200 Jah­re Stadt­recht – Ein Jubi­lä­um für die gan­ze Regi­on 🌹


„Win­scho­ten, die Rose der Regi­on“ – ein Jahr vol­ler Kul­tur, Geschich­te und Begegnung

Im Jahr 2025 fei­ert Win­scho­ten ein ganz beson­de­res Jubi­lä­um: 200 Jah­re Stadt­recht! Unter der Lei­tung von Tine­ke Abelen vom Thea­ter over de Noord wur­de ein enga­gier­tes Pro­duk­ti­ons­team zusam­men­ge­stellt, das die­sen his­to­ri­schen Mei­len­stein mit einem bun­ten und viel­fäl­ti­gen Pro­gramm würdigt.

Win­scho­ten hat eine rei­che Geschich­te und eine viel­ver­spre­chen­de Zukunft. Das möch­ten wir allen zei­gen“, sagt Tine­ke Abelen. Und tat­säch­lich – das gan­ze Jahr über wird Win­scho­ten zur Büh­ne für gro­ße und klei­ne Momente.

Ein Fest für alle

Stadt­rat Jur­rie Nie­boer bringt es auf den Punkt: „200 Jah­re sind ein wun­der­ba­rer Mei­len­stein für unse­re Stadt. Wir möch­ten, dass sowohl Ein­woh­ner als auch Besu­cher alles genie­ßen, was Win­scho­ten zu bie­ten hat.“

📅 Ein Jahr vol­ler High­lights
Das Jubi­lä­ums­jahr steht ganz im Zei­chen der Viel­falt. Unter dem Mot­to „Win­scho­ten, die Rose der Regi­on“ erwar­tet Besu­cher ein abwechs­lungs­rei­ches Programm:

  • 🎶 Gro­ße Musikveranstaltungen

  • 🎭 Thea­ter­auf­füh­run­gen und Performances

  • Sport­events für Jung und Alt

  • 🛍️ Bun­te Märk­te und Aktio­nen für Kin­der und Jugendliche

  • 🕰️ His­to­ri­sche und digi­ta­le Stadtrundgänge

🌳 Ein Dich­ter­park für die See­le
Beson­ders nach­hal­tig ist die Neu­ge­stal­tung der Umge­bung rund um die Sta­ds­gracht: Hier ent­steht ein inspi­rie­ren­der Dich­ter­park, der Natur und Poe­sie mit­ein­an­der ver­bin­det – ein Ort der Ruhe und ein blei­ben­des Geschenk an die Stadt.

🌹 Auf den Spu­ren der Rose
Ein wei­te­res High­light sind die neu­en Rosen­rou­ten: Zu Fuß oder mit dem Rad kön­nen Besu­cher tra­di­tio­nel­le Wege und einen inno­va­ti­ven „Pod­Walk“ erkun­den – eine neue Art, Win­scho­ten zu erle­ben und zu entdecken.

📲 Immer aktu­ell blei­ben
Alle Infos rund um das Jubi­lä­ums­jahr, Ter­mi­ne und Ver­an­stal­tungs­de­tails fin­den sich in der Agen­da auf der offi­zi­el­len Web­site. Ein regel­mä­ßi­ger Blick lohnt sich!


 

Anzeige 
Die mobile Version verlassen