Lokal

Frie­sen­brü­cke: Sicht­ba­re Fort­schrit­te an Tech­nik und Zuwe­gun­gen im Juni und Juli 2025

Veröffentlicht

am

Frie­sen­brü­cke: Bau­fort­schritt im Juni und Juli 2025

Juni 2025

Im Juni 2025 konn­ten an der Frie­sen­brü­cke wie­der meh­re­re wich­ti­ge Bau­ab­schnit­te abge­schlos­sen bzw. fort­ge­führt wer­den. Beson­ders in den Berei­chen Tech­nik, Infra­struk­tur und Zugang für Rad- und Fuß­ver­kehr gab es sicht­ba­re Fortschritte:

  • Brü­cken­wär­ter­haus: Alle Türen im Brü­cken­wär­ter­haus wur­den ein­ge­baut. Damit ist ein wei­te­rer Schritt in Rich­tung Fer­tig­stel­lung die­ses zen­tra­len Steue­rungs­punk­tes gemacht.

  • Geh- und Rad­weg: Die Kom­mu­nen began­nen mit den ers­ten Arbei­ten an den Anram­pun­gen für den Geh- und Rad­weg. Die­se wer­den künf­tig einen kom­for­ta­blen und siche­ren Zugang zur Brü­cke für Fuß­ge­hen­de und Rad­fah­ren­de ermöglichen.

  • Ener­gie­ver­sor­gung: Die pro­vi­so­ri­sche Netz­sta­ti­on wur­de abtrans­por­tiert. Damit ist der Weg frei für die wei­te­ren tech­ni­schen Aus­stat­tungs­ar­bei­ten im Elek­tro­ni­schen Stell­werk (ESTW).

  • ESTW: Für das ESTW wur­den die ers­ten Schalt­schrän­ke für Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons- sowie Leit- und Siche­rungs­tech­nik gelie­fert. Die­se Kom­po­nen­ten sind ent­schei­dend für die künf­ti­ge Steue­rung und Kom­mu­ni­ka­ti­on im Bahn­be­trieb – und somit für einen siche­ren und zuver­läs­si­gen Schienenverkehr.

  • Schie­nen­über­gang: In Bre­men wur­de die spe­zi­el­le Schie­nen­über­gangs­kon­struk­ti­on erfolg­reich getes­tet. Die­se ermög­licht den siche­ren Über­gang zwi­schen dem fes­ten und dem beweg­li­chen Teil der Brü­cke. Da an die­ser Stel­le das durch­ge­hen­de Gleis beim Öff­nen der Brü­cke unter­bro­chen wird, gel­ten hier höchs­te Sicher­heits­an­for­de­run­gen. Die Kon­struk­ti­on ist so aus­ge­legt, dass eine Über­fahrt künf­tig mit bis zu 120 km/h mög­lich ist.


Ende Juli 2025

Auch im Juli setz­ten sich die Arbei­ten sicht­bar fort – beson­ders im Bereich der Zuwe­gun­gen für den Rad- und Fußverkehr:

  • Zuwe­gun­gen für Geh- und Rad­weg: Die Arbei­ten an den Anram­pun­gen und Trep­pen­an­la­gen auf bei­den Sei­ten der Ems – in Wee­ner und Wes­t­ov­er­le­din­gen – sind weit fort­ge­schrit­ten und ste­hen kurz vor der Fer­tig­stel­lung. Die Zuwe­gun­gen wer­den künf­tig eine direk­te, siche­re und bar­rie­re­ar­me Anbin­dung an die Brü­cke bieten.

  • Ein aktu­el­les Droh­nen­vi­deo von #Lese­r­ECHO-Repor­ter Andre­as von Pho­to­gra­phy of Aventad­tor aus Juli 2025 zeigt ein­drucks­voll den Bau­fort­schritt. Deut­lich zu sehen sind die bereits ange­leg­ten Trep­pen­an­la­gen und Ram­pen, die das Brü­cken­bau­werk mit dem Wege­netz auf bei­den Sei­ten verbinden.

Anzeige 
Frie­sen­brü­cke Wee­ner — Die Schie­nen­über­gangs­kon­struk­ti­on wur­de in Bre­men getes­tet (Juni 2025) [Quel­le: DB Infra­GO AG]
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen