Lokal

Geden­ken 80 Jah­re nach Kriegs­en­de – Besuch im Rat­haus und in der Aus­stel­lung „80 Jah­re Kriegsende“

Veröffentlicht

am

Ein bewe­gen­der Moment der Erin­ne­rung im Leera­ner Rat­haus: Stell­ver­tre­ten­der Bür­ger­meis­ter Bru­no Schach­ner emp­fängt Peter und Lynn Lar­lee aus Kana­da (rechts im Bild), die auf den Spu­ren ihres im Zwei­ten Welt­krieg gefal­le­nen Onkels unter­wegs sind. Mit dabei: Edzard Wagen­aar aus Emden (2.v.l.), der den Besuch jour­na­lis­tisch beglei­tet, sowie das nie­der­län­di­sche Ehe­paar Harm und Nina Kui­j­per (Mit­te), das sich seit Jah­ren für die Erin­ne­rung an gefal­le­ne kana­di­sche Sol­da­ten engagiert.

Geden­ken an einen gefal­le­nen Vor­fah­ren: Kana­di­sche Gäs­te zu Besuch im Leera­ner Rathaus

Kana­di­sches Ehe­paar erin­nert in Leer an gefal­le­nen Vorfahren

Leer – Einen beson­de­ren Moment des Geden­kens erleb­te das Leera­ner Rat­haus in die­ser Woche: Der stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­ter Bru­no Schach­ner emp­fing Peter und Lynn Lar­lee aus Bri­tish Colum­bia, Kana­da, die sich auf einer Rei­se quer durch Euro­pa befin­den – mit einem ganz per­sön­li­chen und bewe­gen­den Ziel.

80 Jah­re nach dem Ende des Zwei­ten Welt­kriegs bege­ben sich die Lar­lees auf die Spu­ren eines gefal­le­nen Ver­wand­ten. Peter Lar­lees Onkel, ein kana­di­scher Sol­dat, kam kurz vor Kriegs­en­de wäh­rend einer Auf­klä­rungs­mis­si­on nörd­lich von Wee­ner durch eine Mine ums Leben. Die Rei­se des Ehe­paars führt zu den Sta­tio­nen, an denen die­ser jun­ge Mann wäh­rend des Krie­ges dien­te – und schließ­lich fiel.

Nach Auf­ent­hal­ten in der Nor­man­die, wo sie Kriegs­grä­ber­stät­ten besuch­ten, und der Teil­nah­me an Gedenk­ver­an­stal­tun­gen in den Nie­der­lan­den, führ­te ihr Weg nun auch nach Ost­fries­land. Die Ver­bin­dung nach Leer kam durch Edzard Wagen­aar aus Emden zustan­de, der den Besuch jour­na­lis­tisch beglei­te­te. Unter­stüt­zung erfuh­ren die Gäs­te außer­dem durch das Ehe­paar Kui­j­per aus den Nie­der­lan­den: Harm Kui­j­per enga­giert sich seit Jah­ren ehren­amt­lich in der Erin­ne­rungs­kul­tur, ins­be­son­de­re für das Geden­ken an gefal­le­ne kana­di­sche Soldaten.

Im Rat­haus tausch­ten sich die Gäs­te mit ihrem Gast­ge­ber inten­siv über die his­to­ri­schen Ereig­nis­se in Leer sowie über die fami­liä­ren Erin­ne­run­gen aus, die den Anlass ihrer Rei­se bil­den. Im Anschluss stand ein Besuch der Son­der­aus­stel­lung „80 Jah­re Kriegs­en­de“ im his­to­ri­schen Rat­haus­flü­gel auf dem Pro­gramm – ein Ort des stil­len Geden­kens und leben­di­ger Erinnerung.


Anzeige 

Cana­di­an Cou­ple Pays Tri­bu­te to Fal­len Rela­ti­ve in Leer

Com­me­mo­ra­ting 80 Years Sin­ce the End of the War – Visit to Leer Town Hall and the “80 Years After the War” Exhibition

Leer – A spe­cial moment of remem­brance took place at Leer Town Hall this week: Depu­ty Mayor Bru­no Schach­ner wel­co­med Peter and Lynn Lar­lee from Bri­tish Colum­bia, Cana­da, who are curr­ent­ly tra­ve­ling through Euro­pe with a deep­ly per­so­nal and moving mission.

Eigh­ty years after the end of World War II, the Lar­lees are retra­cing the steps of a fal­len fami­ly mem­ber. Peter Larlee’s uncle, a Cana­di­an sol­dier, was kil­led short­ly befo­re the end of the war during a recon­nais­sance mis­si­on north of Wee­ner, when he step­ped on a land­mi­ne. The couple’s jour­ney takes them to the very places whe­re this young man served—and ulti­m­ate­ly lost his life.

After visi­ting war ceme­ter­ies in Nor­man­dy and par­ti­ci­pa­ting in com­me­mo­ra­ti­ve events in the Net­her­lands, their jour­ney brought them to East Fri­sia. The con­nec­tion to Leer was made through Edzard Wagen­aar from Emden, who accom­pa­nied and docu­men­ted the visit. The cou­ple also recei­ved sup­port from Harm and Nina Kui­j­per from the Net­her­lands; Harm Kui­j­per has been vol­un­tee­ring for many years to honor the memo­ry of fal­len Cana­di­an soldiers.

At Leer Town Hall, the guests enga­ged in a heart­felt exch­an­ge with their host about the his­to­ri­cal events that took place in the city and the fami­ly memo­ries that form the foun­da­ti­on of their jour­ney. The visit con­cluded with a tour of the spe­cial exhi­bi­ti­on “80 Years After the War” in the his­to­ric wing of the town hall—a space for quiet reflec­tion and acti­ve remembrance.


 

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen