Anzeige

Heu­te letz­ter Mes­se­tag: Tie­risch gut bera­ten auf der Hun­de- und Pfer­de­mes­se in Leer!

Veröffentlicht

am

Zu sehen: Assis­tenz­hund Bud­dy mit Sven­ja und Tim.
Wer sich für das The­ma Assis­tenz­hun­de inter­es­siert, soll­te unbe­dingt am Stand von Sven­ja bei nagerfarm.com vor­bei­schau­en. Sie berich­tet aus eige­ner Erfah­rung, wie man zu einem Assis­tenz­hund kommt, wel­che umfang­rei­che Aus­bil­dung hin­ter einem „Lebens­ret­ter auf vier Pfo­ten“ steckt und war­um ein guter Hun­de­trai­ner uner­läss­lich ist. Zudem erklärt sie, wel­che Feh­ler häu­fig gemacht wer­den und wor­auf Betrof­fe­ne unbe­dingt ach­ten soll­ten.
Die Aus­bil­dung ist nicht güns­tig – wer das The­ma unter­stüt­zen möch­te, kann sich an einer Spen­den­ak­ti­on betei­li­gen, die Sven­ja ins Leben geru­fen hat. Mehr dazu dem­nächst im LeserECHO-Portal.

Erle­ben. Infor­mie­ren. Spa­ren. Heu­te letz­ter Tag auf der Tier­mes­se Leer!

Die Ost­fries­land­hal­le in Leer steht an die­sem Wochen­en­de ganz im Zei­chen der Vier­bei­ner – Hun­de- und Pfer­de­fans kom­men hier voll auf ihre Kos­ten. Heu­te, am Sonn­tag, 5. Mai, ist die Mes­se noch bis 17 Uhr geöff­net – und damit ist dies die letz­te Gele­gen­heit, die­ses beson­de­re Event zu besuchen.

Wer Tie­re liebt, fin­det auf der Mes­se nicht nur jede Men­ge Pro­duk­te, son­dern auch wert­vol­les Wis­sen, per­sön­li­che Bera­tung und direk­te Ansprech­part­ner vor Ort: Händ­ler, Ver­ei­ne und Dienst­leis­ter ste­hen bereit, um Fra­gen zu beant­wor­ten, zu bera­ten und hilf­rei­che Tipps zu geben – ganz indi­vi­du­ell und nah an den Bedürf­nis­sen der Tierhalter.


🐾 Bera­tung auf Augen­hö­he – von der Ernäh­rung bis zur Versicherung

Tier­ge­sund­heit beginnt mit der rich­ti­gen Ernäh­rung – das ist eines der Kern­the­men auf der Mes­se. Zahl­rei­che Aus­stel­ler bie­ten fun­dier­te Infor­ma­tio­nen über gesun­de, art­ge­rech­te Füt­te­rung, die auf die Bedürf­nis­se von Hund und Pferd abge­stimmt ist. Denn fal­sche Ernäh­rung kann nicht nur zu Man­gel­er­schei­nun­gen füh­ren, son­dern auch Krank­hei­ten begüns­ti­gen oder verschlimmern.

Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die kom­pe­ten­te Bera­tung von Hei­di Noor­mann von der Alli­anz, die Tier­hal­ter über die finan­zi­el­le Absi­che­rung durch Tier­kran­ken­ver­si­che­run­gen infor­miert. Denn ob Hund oder Pferd – medi­zi­ni­sche Ein­grif­fe kön­nen schnell im vier- bis fünf­stel­li­gen Bereich lie­gen.
Ein Bei­spiel aus ihrer Bera­tungs­pra­xis: Eine Kun­din war erleich­tert, dass sie eine Ver­si­che­rung für ihr Pferd abge­schlos­sen hat­te – eine auf­wen­di­ge Augen-OP kos­te­te über 78.000 Euro. Auch bei Hun­den kön­nen Not­fäl­le, etwa eine kom­pli­zier­te Darm-OP oder Kreuz­band­ris­se, schnell meh­re­re Tau­send Euro kos­ten. Bereits für einen über­schau­ba­ren Monats­bei­trag lässt sich das finan­zi­el­le Risi­ko absi­chern – ein Aspekt, den jeder Tier­hal­ter vor der Anschaf­fung beden­ken sollte.


🎁 Ein Para­dies für Zube­hör-Fans – mit Mes­se­ra­bat­ten und Individualisierung

Auch Shop­ping-Freun­de kom­men auf ihre Kos­ten: Ob Hun­de­ge­schirr, Lei­nen, Decken oder Acces­soires – das Ange­bot ist rie­sig. Beson­ders beliebt ist die Mög­lich­keit, Hun­de­ge­schir­re oder Tier­de­cken vor Ort per­so­na­li­sie­ren zu las­sen: Mit lie­be­vol­len Sti­cke­rei­en wird jedes Stück zu einem ech­ten Unikat.

Vie­le Händ­ler bie­ten exklu­si­ve Mes­se­prei­se und Rabat­te, die sich loh­nen – wer also ohne­hin auf der Suche nach neu­em Zube­hör ist, soll­te jetzt zugreifen!


🐴 Für Pfer­de­lieb­ha­ber: Frei­zeit, Pfle­ge und Gemeinschaft

Pfer­de­be­sit­zer erwar­tet ein viel­sei­ti­ges Ange­bot: Von Pfle­ge­pro­duk­ten über Stall­zu­be­hör bis hin zu Netz­wer­ken für gemein­schaft­li­che Akti­vi­tä­ten. So ist unter ande­rem die Ver­ei­ni­gung der Frei­zeit­rei­ter und ‑fah­rer Deutsch­land (VfD) mit einem Stand ver­tre­ten. Sie infor­miert über Reit­tou­ren, Ver­an­stal­tun­gen und Mög­lich­kei­ten, sich mit ande­ren Rei­tern zu ver­net­zen – ide­al für alle, die ihr Hob­by aktiv in der Gemein­schaft leben möchten.


🎨 Für Fami­li­en & Kin­der: Spiel, Spaß und Erinnerungen

Die Mes­se ist nicht nur ein Ort für Infor­ma­ti­on und Shop­ping, son­dern auch für Erleb­nis und Unter­hal­tung:

  • Kind­ge­rech­te Schnit­zel­jagd bei den Aus­stel­lern – mit klei­nen spie­le­ri­schen Aufgaben

  • Pro­fes­sio­nel­ler Foto­stand für krea­ti­ve Hun­de­fo­tos – als Por­trät oder im fröh­li­chen Holi-Shoo­ting-Stil

  • Pfer­de­kopf aus Schwimm­nu­del bas­teln sorg­te für strah­len­de Kinderaugen

Ein Besuch mit der gan­zen Fami­lie lohnt sich – auch als Sonntagsausflug!


💡 Ser­vice & Ein­tritt – alles Wich­ti­ge auf einen Blick

  • 🅿️ Kos­ten­lo­se Park­plät­ze direkt vor der Ostfrieslandhalle

  • 🎟️ Ein­tritts­prei­se:
    – Kin­der bis 5 Jah­re: frei
    – Kin­der von 6 bis 13 Jah­ren: 3 Euro
    – Ab 14 Jah­ren: 5 Euro
    ➡️ Ein Teil der Ein­tritts­gel­der wird an die Deut­sche Schlag­an­fall-Hil­fe gespen­det – ein star­kes Zei­chen für sozia­les Engagement

  • 🐶 Hun­de dür­fen kos­ten­los mit­ge­bracht wer­den, müs­sen aber dau­er­haft an der Lei­ne geführt werden


📍 Heu­te – Sonn­tag, 5. Mai | Noch bis 17 Uhr geöffnet

Die Hun­de- und Pfer­de­mes­se in der Ost­fries­land­hal­le ist ein Ort vol­ler Begeg­nun­gen, Emo­tio­nen und Fach­wis­sen. Wer sich für Tie­re begeis­tert, erhält hier Ant­wor­ten, Anre­gun­gen und ein tol­les Mes­se-Erleb­nis – in einem herz­li­chen Umfeld mit vie­len enga­gier­ten Ausstellern.

➡️ Also: Auf nach Leer! Letz­te Chan­ce für Tier­freun­de, sich bera­ten zu las­sen, zu stö­bern, zu spa­ren – und mit Gleich­ge­sinn­ten ins Gespräch zu kommen.

Anzeige 

Tier­lie­be haut­nah erleben! 🐾


📸 Foto­stre­cke – Impres­sio­nen von der Mes­se Hund & Pferd in Leer
Von Fell­na­sen bis Pfer­de­freun­de: Die Ost­fries­land­hal­le wur­de am Wochen­en­de zum Treff­punkt für alle, die Tie­re lie­ben. Stö­bert durch unse­re schöns­ten Mes­se-Momen­te – jetzt auf der Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“.

👉 Wir hal­ten Euch auf dem Laufenden!

1 Kommentar
Die mobile Version verlassen