Veranstaltung

IT-Stamm­tisch in Leer: Wie ver­än­dert KI unse­re Arbeitswelt?

Veröffentlicht

am

IT-Stamm­tisch in Leer: Künst­li­che Intel­li­genz – Job­kil­ler oder Jobmotor?

Am Diens­tag, den 25. März, lädt das Soft­ware­netz­werk Leer eV gemein­sam mit dem Über­be­trieb­li­chen Ver­bund eV und dem Digi­tal Hub Ost­fries­land (DHO) zum IT-Stamm­tisch ein. Von 19 bis 21 Uhr wird im Digi­tal Hub in der Gas­werk­stra­ße 18 in Leer über ein hoch­ak­tu­el­les The­ma dis­ku­tiert: „KI in der Arbeits­welt: Job­kil­ler oder Jobmotor?“

Den Impuls­vor­trag zum Abend hält Jan Pleis , Vor­stand für sys­te­mi­sche Kol­la­bo­ra­ti­on beim Niedersachsen.ai eV. Er wird beleuch­ten, wie sich Künst­li­che Intel­li­genz auf die Arbeits­welt aus­wirkt, wel­che Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen sich für Unter­neh­men und Beschäf­tig­te erge­ben und wel­che Rol­le KI künf­tig spie­len könnte.

Der IT-Stamm­tisch rich­tet sich an alle, die sich für IT und digi­ta­le Inno­va­tio­nen inter­es­sie­ren – egal ob Füh­rungs­kraft, Mit­ar­bei­ter oder Free­lan­cer. Im Vor­der­grund ste­hen der offe­ne Aus­tausch, neue Impul­se und die Ver­net­zung in der regio­na­len IT-Community.

Die Teil­nah­me ist kostenlos.


 

Anzeige 
Die mobile Version verlassen