Lokal

Jugend­kon­fe­renz 2025: Jun­ge Stim­men für den Land­kreis Leer

Veröffentlicht

am

Jugend­kon­fe­renz 2025 im Land­kreis Leer: Mit­re­den, Mit­ge­stal­ten, Mitentscheiden

Land­kreis Leer. Unter dem Mot­to „Mit­re­den. Mit­ge­stal­ten. Mit­ent­schei­den.“ fin­det vom 13. bis 14. Novem­ber 2025 die ers­te gro­ße Jugend­kon­fe­renz im Land­kreis Leer statt. Ziel der Kon­fe­renz ist es, die Stim­men jun­ger Men­schen zwi­schen 14 und 16 Jah­ren sicht­bar zu machen und ihre Ideen aktiv in die Gestal­tung der Regi­on einzubringen.

Die Teil­neh­men­den ver­brin­gen zwei Tage vol­ler Work­shops, krea­ti­ver Aktio­nen und Aus­tausch­for­ma­te. Dabei ste­hen The­men wie Frei­zeit, Schu­le, Umwelt, Poli­tik und gesell­schaft­li­ches Mit­ein­an­der im Fokus. Über­nach­tet wird in der Jugend­her­ber­ge Leer, wäh­rend die inhalt­li­che Arbeit im Zoll­haus Leer stattfindet.

Ein beson­de­res High­light ist der „Gal­lery Walk“ am Frei­tag: Hier prä­sen­tie­ren die Jugend­li­chen ihre Ergeb­nis­se Ver­tre­tern aus Poli­tik und Ver­wal­tung. So kön­nen die erar­bei­te­ten Ideen und Anlie­gen direkt in Ent­schei­dungs­pro­zes­se ein­flie­ßen und kon­kre­te Impul­se für die Jugend­po­li­tik im Land­kreis setzen.


Demo­kra­tie erle­ben und mitgestalten

Jugend­kon­fe­ren­zen leis­ten einen wich­ti­gen Bei­trag zur Demo­kra­tie­bil­dung: Jugend­li­che erfah­ren, wie demo­kra­ti­sche Pro­zes­se funk­tio­nie­ren, über­neh­men Ver­ant­wor­tung und gestal­ten aktiv ihre Zukunft. Poli­tik, Ver­wal­tung und Fach­kräf­te der Jugend­ar­beit pro­fi­tie­ren dabei von wert­vol­len Ein­bli­cken in die Lebens­welt jun­ger Men­schen. Auf die­ser Grund­la­ge kön­nen Ange­bo­te, Ent­schei­dun­gen und Pla­nun­gen stär­ker an den Bedürf­nis­sen der Jugend­li­chen aus­ge­rich­tet wer­den – ein ech­ter Dia­log auf Augen­hö­he, der Teil­ha­be nach­hal­tig stärkt.

Bereits im Vor­feld star­tet der Land­kreis Leer eine gro­ße Jugend­be­fra­gung, bei der alle Jugend­li­chen ihre The­men, Wün­sche und Ideen ein­brin­gen kön­nen. Die Ergeb­nis­se flie­ßen direkt in die Kon­fe­renz­ge­stal­tung ein.


För­de­rung und Hinweise

Die Jugend­kon­fe­renz wird im Rah­men des Bun­des­pro­gramms „Demo­kra­tie leben!“ durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung, Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend geför­dert. Ziel ist es, Demo­kra­tie zu stär­ken, Viel­falt zu gestal­ten und Extre­mis­mus vor­zu­beu­gen.

Die Teil­nah­me an der Jugend­kon­fe­renz ist kos­ten­los. Eine Schul­be­frei­ung ist mög­lich; eine ent­spre­chen­de Beschei­ni­gung wird nach der Anmel­dung zur Ver­fü­gung gestellt. Anmel­dun­gen sind online mög­lich unter:
www.landkreis-leer.de/JuKo

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen