Lokal

Kli­ni­kum Leer: Nach­wuchs­kräf­te star­ten durch – Zahl­rei­che Aus­zu­bil­den­de fei­ern erfolg­rei­chen Abschluss

Veröffentlicht

am

Kli­ni­kum Leer fei­ert erfolg­rei­che Aus­bil­dungs­ab­schlüs­se in Ver­wal­tung, IT, Medi­zin und Gastronomie

Das Kli­ni­kum Leer gGmbH gra­tu­liert zahl­rei­chen Aus­zu­bil­den­den zu ihren erfolg­reich bestan­de­nen Abschluss­prü­fun­gen. In den ver­gan­ge­nen Wochen haben jun­ge Talen­te ihre Aus­bil­dung in ver­schie­de­nen Fach­rich­tun­gen erfolg­reich been­det und star­ten nun in den Berufs­all­tag – vie­le davon direkt im Klinikverbund.

Erfolg­rei­che Abschlüs­se in der Ver­wal­tung und IT

In der Ver­wal­tung konn­te Den­nis de Vries sei­ne Aus­bil­dung zum Kauf­mann im Gesund­heits­we­sen erfolg­reich abschlie­ßen. Er ver­stärkt nun das Con­trol­ling-Team im Kli­ni­kum Leer. Amke Tam­men, die ihre Aus­bil­dung zur Kauf­frau für Büro­ma­nage­ment absol­viert hat, wur­de in die Finanz­buch­hal­tung übernommen.

Auch in der IT-Abtei­lung freut sich das Kli­ni­kum über Ver­stär­kung: Mar­tin Hui­sin­ga hat sei­ne Aus­bil­dung zum Fach­in­for­ma­ti­ker für Sys­tem­in­te­gra­ti­on erfolg­reich abge­schlos­sen und bleibt Teil des Teams.

Ver­stär­kung für den Bereich Gastronomie

Im Bereich Gas­tro­no­mie wur­de eben­falls ein erfolg­rei­cher Abschluss gefei­ert: Lau­ra Stö­ter hat ihre Aus­bil­dung zur Fach­kraft für Gas­tro­no­mie abge­schlos­sen und bleibt dem Bis­tro des Kli­ni­kums erhalten.

Neun Medi­zi­ni­sche Fach­an­ge­stell­te schlie­ßen erfolg­reich ab

Beson­ders erfreu­lich ist die hohe Zahl an erfolg­rei­chen medi­zi­ni­schen Aus­bil­dungs­ab­schlüs­sen. Ins­ge­samt neun ange­hen­de Medi­zi­ni­sche Fach­an­ge­stell­te (MFA) haben ihre Aus­bil­dung abgeschlossen:

  • Im Kli­ni­kum Leer: Deni­se Rie­ken, Britt van Oene, Maja Beek­mann, Julia Franken

  • Im Kran­ken­haus Rhei­der­land: Ann-Chris­tin Hil­brands, Eileen San­cher, Marie Kie­se­wet­ter, Nana Gesa Swart

  • Im Insel­kran­ken­haus Bor­kum: Eske Bakker

Meh­re­re der Absol­ven­tin­nen blei­ben dem Kli­nik­ver­bund erhal­ten und unter­stüt­zen ab sofort ver­schie­de­ne medi­zi­ni­sche Bereiche.

Geschäfts­füh­rung betont Bedeu­tung der Ausbildung

Geschäfts­füh­re­rin Danie­la Kamp zeigt sich stolz:

„Wir freu­en uns sehr, dass so vie­le jun­ge Men­schen ihre Aus­bil­dung bei uns erfolg­reich abge­schlos­sen haben – und noch mehr dar­über, dass vie­le von ihnen wei­ter­hin Teil unse­res Teams blei­ben. Die Aus­bil­dung eige­ner Fach­kräf­te ist ein zen­tra­ler Bau­stein für die lang­fris­ti­ge Siche­rung unse­rer Versorgungsqualität.“

Kli­ni­kum Leer inves­tiert in die Zukunft

Das Kli­ni­kum Leer setzt bewusst auf qua­li­fi­zier­te Aus­bil­dung in ver­schie­de­nen Berufs­grup­pen – von der Ver­wal­tung bis zur Pfle­ge. Durch das brei­te Aus­bil­dungs­spek­trum wird jun­gen Men­schen aus der Regi­on eine beruf­li­che Per­spek­ti­ve gebo­ten und gleich­zei­tig dem Fach­kräf­te­man­gel aktiv entgegengewirkt.

Das Kli­ni­kum Leer gra­tu­liert allen Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten herz­lich und wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem wei­te­ren beruf­li­chen Weg.

Anzeige 
Die mobile Version verlassen