Lokal

Kos­ten­lo­se För­der­mit­tel­be­ra­tung für Ehren­amt­li­che – Work­shop in der Vil­la Popken

Veröffentlicht

am

CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Git­ta Con­ne­mann und Hesels Bür­ger­meis­ter Gerd Dähl­mann vor der Vil­la Pop­ken, dem Ver­an­stal­tungs­ort der För­der­mit­tel­werk­statt Ehrenamt.

Hil­fe für Ehren­amt­li­che in der Vil­la Popken

Con­ne­mann und Dähl­mann wer­ben für kos­ten­lo­se För­der­mit­tel­be­ra­tung der Deut­schen Stif­tung Enga­ge­ment und Ehren­amt | Anmel­dun­gen ab sofort möglich

HESEL. Wie fin­de ich die pas­sen­de För­de­rung für mei­nen Ver­ein? Und wie for­mu­lie­re ich einen über­zeu­gen­den För­der­an­trag? Ant­wor­ten auf die­se Fra­gen bie­tet ein neu­er Work­shop für Ehren­amt­li­che, der am Sams­tag, 22. Novem­ber 2025, von 9:30 bis 17:00 Uhr in der Vil­la Pop­ken in Hesel statt­fin­det. Ver­an­stal­tet wird die „För­der­mit­tel­werk­statt Ehren­amt“ von der Deut­schen Stif­tung für Enga­ge­ment und Ehren­amt (DSEE) – und das kostenlos.

Die Initia­ti­ve dazu kam von der CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Git­ta Con­ne­mann und Hesels Bür­ger­meis­ter Gerd Dähl­mann. „In Hesel und unse­ren Nach­bar­ge­mein­den enga­gie­ren sich unzäh­li­ge Men­schen ehren­amt­lich. Ohne sie wür­de vie­les nicht funk­tio­nie­ren. Oft ste­hen sie jedoch vor Her­aus­for­de­run­gen. Die DSEE bie­tet Hil­fe­stel­lun­gen – und das sogar direkt bei uns vor Ort“, sagt Dählmann.

Auch Con­ne­mann betont die Bedeu­tung des Ehren­amts: „In Deutsch­land enga­gie­ren sich mehr als 30 Mil­lio­nen Men­schen. Gera­de auf dem Land wäre ohne Ehren­amt kein Staat zu machen. Die Enga­gier­ten ver­die­nen unse­re Unterstützung.“

Im Rah­men des Work­shops wer­den die Teil­neh­men­den pra­xis­nah in The­men wie Antrag­stel­lung und Mit­tel­ver­wal­tung ein­ge­führt. Zudem ste­hen Fach­leu­te bera­tend zur Sei­te. Ziel ist es, Ehren­amt­li­chen das nöti­ge Hand­werks­zeug für erfolg­rei­che För­der­an­trä­ge zu vermitteln.

Jan Hol­ze, Vor­stand der DSEE, erklärt: „Oft fehlt der eine oder ande­re Euro, um groß­ar­ti­ge Ideen umzu­set­zen. Mit unse­ren För­der­mit­tel­werk­stät­ten schaf­fen wir ein Vor-Ort-Ange­bot, das Wis­sen ver­mit­telt, Kon­tak­te ermög­licht und neue Ideen anstößt.“

Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 30 Plät­ze begrenzt. Eine Anmel­dung ist ab sofort mög­lich unter:
👉 https://foerdermittelwerkstatt.d‑s-e‑e.de/bewerbung-einreichen

Anzeige 

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen