Lokal

Land­kreis Leer: Blau­zun­gen­krank­heit: Imp­fung jetzt drin­gend empfohlen!

Veröffentlicht

am

Blau­zun­gen­krank­heit: Imp­fung drin­gend empfohlen

Rin­der, Scha­fe und Zie­gen kön­nen vor einem schwe­ren Ver­lauf geschützt werden
 
Tier­hal­ter kön­nen ihre Rin­der, Scha­fe und Zie­gen gegen die Blau­zun­gen­krank­heit imp­fen las­sen, um sie vor schwe­ren Ver­läu­fen zu schüt­zen, teilt das Vete­ri­när­amt des Land­krei­ses Leer mit. Die Blau­zun­gen­krank­heit, auch Blue­ton­gue dise­a­se, ist eine virus­be­ding­te Krank­heit, die von Gnit­zen, einer Mücken­art, über­tra­gen wird. Das Blau­zun­gen­vi­rus vom Sero­typ 3 (BTV‑3), das sich seit Sep­tem­ber 2023 von den Nie­der­lan­den aus­ge­hend mit einer enor­men Dyna­mik in Deutsch­land aus­ge­brei­tet hat, ver­ur­sacht ins­be­son­de­re bei Scha­fen und Rin­dern Erkran­kun­gen, Todes­fäl­le und wirt­schaft­li­che Schä­den, zum Bei­spiel durch mas­si­ve Ein­brü­che in der Milch­leis­tung, Frucht­bar­keits­stö­run­gen oder lang anhal­ten­de Klauenprobleme.
 
Die Imp­fung gegen das Blau­zun­gen­vi­rus bie­tet den ein­zi­gen Schutz der Tie­re vor einem schwe­ren Ver­lauf. Die Stän­di­ge Impf­kom­mis­si­on Vete­ri­när­me­di­zin (StI­ko Vet) am Fried­rich-Löff­ler-Insti­tut emp­fiehlt mit gro­ßer Dring­lich­keit, gefähr­de­te Wie­der­käu­er mit einem der zur Anwen­dung gestat­te­ten BTV-3-Impf­stof­fe zu imp­fen. Dies gilt auch für 2025. Eine Imp­fung soll­te vor Beginn der Gnit­zen­sai­son im Früh­jahr erfol­gen. Durch den wirk­sa­men Impf­schutz kann ver­hin­dert wer­den, dass Scha­fe, Zie­gen und Rin­der schwer erkran­ken oder sterben.
 
Tier­hal­ter kön­nen ihre Rin­der, Scha­fe und Zie­gen auch wei­ter­hin gegen die Blau­zun­gen­krank­heit imp­fen las­sen. Die bis zum 6. Dezem­ber 2024 gel­ten­de Aus­nah­me­re­ge­lung für drei Impf­stof­fe wur­de lücken­los und ohne zeit­li­che Begren­zung ver­län­gert. Die nie­der­säch­si­sche Tier­seu­chen­kas­se unter­stützt die Imp­fung von Scha­fen und Zie­gen mit 3 Euro pro Tier und Jahr, die Imp­fung von Rin­dern mit 4 Euro pro Tier und Jahr.
 
Emp­foh­len wer­den für alle emp­fäng­li­chen Tier­ar­ten zwei Imp­fun­gen zur Grund­im­mu­ni­sie­rung sowie eine Auf­fri­schungs­imp­fung in 2025 nach erfolg­ter Grund­im­mu­ni­sie­rung in 2024. Die Impf­emp­feh­lung gilt aktu­ell auch für Tie­re, die bereits an Blau­zun­ge erkrankt waren und die Krank­heit über­stan­den haben. Rund um die Geburt soll­te nicht geimpft wer­den. Es gibt kei­ner­lei Hin­wei­se, dass die Impf­stof­fe die Frucht­bar­keit der Tie­re beeinträchtigen.

Anzeige 
Die mobile Version verlassen