Lokal

Land­kreis Leer: Senio­ren gut bera­ten – Der Pfle­ge­stütz­punkt kommt zu Ihnen!

Veröffentlicht

am

Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt baut Bera­tung im Land­kreis Leer wei­ter aus

Leer. Das Amt für Teil­ha­be und Sozia­les des Land­krei­ses Leer hat sei­ne Bera­tungs­an­ge­bo­te für älte­re Men­schen und pfle­ge­be­dürf­ti­ge Per­so­nen deut­lich erwei­tert. Der Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt Nie­der­sach­sen (SPN) fun­giert dabei als zen­tra­le Anlauf­stel­le für Senio­rin­nen und Senio­ren, Pfle­ge­be­dürf­ti­ge, Ange­hö­ri­ge und Interessierte.

Der Stütz­punkt beschränkt sich nicht auf das Amt in Leer, son­dern ist regel­mä­ßig auch in zehn Städ­ten und Gemein­den des Land­krei­ses ver­tre­ten – min­des­tens zwei Stun­den im Monat. So kön­nen Rat­su­chen­de wohn­ort­nah eine neu­tra­le und kos­ten­lo­se Bera­tung erhalten.

Neu­tra­le und kos­ten­freie Unterstützung

Der SPN bie­tet eine kos­ten­freie, unab­hän­gi­ge und trä­ger­neu­tra­le Bera­tung zu allen Fra­gen rund um Alter, Pfle­ge und Unter­stüt­zung im All­tag. Dazu gehö­ren Infor­ma­tio­nen über Leis­tun­gen der Pfle­ge- und Kran­ken­ver­si­che­rung, über Ent­las­tungs­an­ge­bo­te für pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge sowie über alter­na­ti­ve, pfle­ge­ge­rech­te Wohnformen.

Die Mit­ar­bei­ten­den hel­fen außer­dem bei der Bean­tra­gung von Pfle­ge­leis­tun­gen und beglei­ten bei Bedarf auch den Begut­ach­tungs­pro­zess durch den Medi­zi­ni­schen Dienst der Kran­ken­kas­sen (MDK). Die Bera­tun­gen kön­nen tele­fo­nisch, per­sön­lich oder auf Wunsch auch zu Hau­se stattfinden.

Dezen­tra­le Bera­tung im Dezember

Um allen Bür­ge­rin­nen und Bür­gern im Land­kreis Leer den Zugang zu erleich­tern, bie­tet der Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt auch im Dezem­ber wie­der dezen­tra­le Bera­tungs­ter­mi­ne an fol­gen­den Orten an:

  • Rhau­der­fehn: Treff­punkt Anle­ger / Fami­li­en­stütz­punkt, 1. Diens­tag im Monat, 10–12 Uhr

  • Uple­n­gen: Upka­mer, 2. Diens­tag im Monat, 10–12 Uhr

  • Ost­rhau­der­fehn: Rat­haus, 3. Diens­tag im Monat, 10–12 Uhr

  • Jüm­me: Rat­haus, 4. Diens­tag im Monat, 10–12 Uhr

  • Bun­de: Fami­li­en­zen­trum, 1. Don­ners­tag im Monat, 9–10.30 Uhr

  • Wee­ner: Rat­haus, 1. Don­ners­tag im Monat, 11–12.30 Uhr

  • Moorm­er­land: Café Klöns­nack, 2. Don­ners­tag im Monat, 10–12 Uhr

  • Jem­gum: Rat­haus, 3. Don­ners­tag im Monat, 10–12 Uhr

  • Wes­t­ov­er­le­din­gen: Rat­haus, 3. Don­ners­tag im Monat, 10–12 Uhr

  • Hesel: Rat­haus – ent­fällt im Dezem­ber wegen eines Feiertags

Wei­te­re Informationen

Inter­es­sier­te fin­den nähe­re Infor­ma­tio­nen zur Arbeit des Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punk­tes sowie zu allen Bera­tungs­an­ge­bo­ten online unter:
👉 www.landkreis-leer.de/SPN

Anzeige 

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen