Lokal
Landkreis Leer: Senioren gut beraten – Der Pflegestützpunkt kommt zu Ihnen!
Senioren- und Pflegestützpunkt baut Beratung im Landkreis Leer weiter aus
Leer. Das Amt für Teilhabe und Soziales des Landkreises Leer hat seine Beratungsangebote für ältere Menschen und pflegebedürftige Personen deutlich erweitert. Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) fungiert dabei als zentrale Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren, Pflegebedürftige, Angehörige und Interessierte.
Der Stützpunkt beschränkt sich nicht auf das Amt in Leer, sondern ist regelmäßig auch in zehn Städten und Gemeinden des Landkreises vertreten – mindestens zwei Stunden im Monat. So können Ratsuchende wohnortnah eine neutrale und kostenlose Beratung erhalten.
Neutrale und kostenfreie Unterstützung
Der SPN bietet eine kostenfreie, unabhängige und trägerneutrale Beratung zu allen Fragen rund um Alter, Pflege und Unterstützung im Alltag. Dazu gehören Informationen über Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung, über Entlastungsangebote für pflegende Angehörige sowie über alternative, pflegegerechte Wohnformen.
Die Mitarbeitenden helfen außerdem bei der Beantragung von Pflegeleistungen und begleiten bei Bedarf auch den Begutachtungsprozess durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK). Die Beratungen können telefonisch, persönlich oder auf Wunsch auch zu Hause stattfinden.
Dezentrale Beratung im Dezember
Um allen Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Leer den Zugang zu erleichtern, bietet der Senioren- und Pflegestützpunkt auch im Dezember wieder dezentrale Beratungstermine an folgenden Orten an:
-
Rhauderfehn: Treffpunkt Anleger / Familienstützpunkt, 1. Dienstag im Monat, 10–12 Uhr
-
Uplengen: Upkamer, 2. Dienstag im Monat, 10–12 Uhr
-
Ostrhauderfehn: Rathaus, 3. Dienstag im Monat, 10–12 Uhr
-
Jümme: Rathaus, 4. Dienstag im Monat, 10–12 Uhr
-
Bunde: Familienzentrum, 1. Donnerstag im Monat, 9–10.30 Uhr
-
Weener: Rathaus, 1. Donnerstag im Monat, 11–12.30 Uhr
-
Moormerland: Café Klönsnack, 2. Donnerstag im Monat, 10–12 Uhr
-
Jemgum: Rathaus, 3. Donnerstag im Monat, 10–12 Uhr
-
Westoverledingen: Rathaus, 3. Donnerstag im Monat, 10–12 Uhr
-
Hesel: Rathaus – entfällt im Dezember wegen eines Feiertags
Weitere Informationen
Interessierte finden nähere Informationen zur Arbeit des Senioren- und Pflegestützpunktes sowie zu allen Beratungsangeboten online unter:
👉 www.landkreis-leer.de/SPN