Lokal

Leer mari­tim“: Renn­boo­te, Musik & Meer – Das mari­ti­me High­light des Sommers

Veröffentlicht

am

Leer Mari­tim – Renn­boot-Show­fahr­ten und mari­ti­mes Fes­ti­val in Ostfriesland

Leer – Vom 31. Juli bis zum 3. August prä­sen­tiert sich die ost­frie­si­sche Stadt Leer ganz im Zei­chen des Was­ser­sports und der mari­ti­men Lebens­freu­de. Das vier­tä­gi­ge Fes­ti­val „Leer Mari­tim“ lockt Besu­cher mit Renn­boot-Show­fahr­ten, einem Tou­ren­skip­per­tref­fen, Mit­mach­ak­tio­nen und einem abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramm im Her­zen der Stadt.

Inter­na­tio­na­le Stern­fahrt und Tou­ren­skip­per­tref­fen im Leera­ner Hafen

Bereits zum Auf­takt set­zen zahl­rei­che Skip­per aus Deutsch­land und den Nie­der­lan­den Kurs auf den Leera­ner Frei­zeit­ha­fen. Das Inter­na­tio­na­le Tou­ren­skip­per­tref­fen bringt Was­ser­sport­be­geis­ter­te aus ver­schie­de­nen Län­dern zusam­men. Offi­zi­ell eröff­net wird „Leer mari­tim“ am Don­ners­tag um 18 Uhr durch Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst und DMYV-Prä­si­dent Frank Dett­me­ring bei einer fei­er­li­chen Flag­gen­pa­ra­de.


Action pur: Renn­boot-Show­fahr­ten und Was­ser­sport hautnah

Der Höhe­punkt für Adre­nal­in­fans: Show­fahr­ten mit For­mel-4- und For­mel-5-Renn­boo­ten sowie mit Moto­surf-Boards begeis­tern am Frei­tag und Sams­tag Besu­cher aller Alters­klas­sen. Zudem kön­nen Kin­der und Jugend­li­che beim Schnup­per­fah­ren mit Schlauch­boo­ten selbst aktiv werden.

Am Sams­tag haben Motor­sport-Inter­es­sier­te die Mög­lich­keit, den amtie­ren­den Deut­schen Meis­ter der For­mel 5, André Zei­pelt, sowie sei­nen Team­kol­le­gen Udo Hes­sel­mann per­sön­lich kennenzulernen.


Musik, Mit­mach­ak­tio­nen und Tee­kul­tur – das Landprogramm

Auch an Land hat „Leer mari­tim“ eini­ges zu bie­ten. Auf dem Ernst-Reu­ter-Platz und in der Alt­stadt sorgt ein viel­fäl­ti­ges Kul­tur­pro­gramm für Unterhaltung:

Frei­tag, 1. August:

  • 14 Uhr: Shan­ty-Klän­ge vom Ober­le­din­ger Jungs Chor

  • Kin­der­par­ty mit Chris­ti­an Hüser und Magi­er Lin­nert im Spar­kas­sen­fo­rum (14:30–16:30 Uhr)

  • Jür­gen Brin­ker sorgt für musi­ka­li­sche Stim­mung am Abend

Sams­tag, 2. August:

  • 11:30 Uhr: Emp­fang der Stadt Leer mit Live­mu­sik von Chil­li­ti­me

  • Danach: Auf­trit­te von Jür­gen Brin­ker und dem Bin­gu­mer Shan­ty Chor

  • Mit­mach­spie­le, Essens­stän­de und Unter­hal­tung für die gan­ze Familie

Sonn­tag, 3. August:

  • Ab 10 Uhr: Kunst- und Hand­wer­ker­markt in der Alt­stadt mit hand­ge­mach­ten Unikaten

  • 11 Uhr: Die tra­di­tio­nel­le Leera­ner Tee­tied auf dem Denk­mal­platz – mit Ost­frie­sen­tee, Gebäck und sozia­len Enga­ge­ment durch die Hos­piz-Initia­ti­ve Leer, Bäcke­rei Hopp­mann, Bün­ting, ZGO und wei­te­re regio­na­le Unterstützer


Leer Mari­tim – Das Fami­li­en- und Was­ser­sport­event in Ostfriesland

Von span­nen­den Renn­boot-Show­fahr­ten über mari­ti­me Musik bis zu regio­na­ler Tee­kul­tur – „Leer Mari­tim“ ver­bin­det sport­li­che Action mit nord­deut­scher Gemüt­lich­keit. Das Event ist ein Muss für Was­ser­sport­fans, Fami­li­en und alle, die Leer von sei­ner schöns­ten Sei­te erle­ben möchten.

📍 Ort: Stadt Leer, Frei­zeit­ha­fen & Innen­stadt
📅 Datum: Don­ners­tag, 31. Juli – Sonn­tag, 3. August
🎟️ Ein­tritt frei

Anzeige 
Vor­sor­gen im Land­kreis Leer: Bestat­tung, Nach­lass & Ent­las­tung – alles aus einer Hand
Was Sie zu Leb­zei­ten regeln kön­nen, damit Ihre Ange­hö­ri­gen im Ernst­fall nicht allei­ne daste­hen
Nie­mand spricht ger­ne über das Ende – aber vie­le Men­schen in Ost­fries­land möch­ten sicher­ge­hen, dass im Fall der Fäl­le alles gere­gelt ist. Ob medi­zi­ni­sche Ent­schei­dun­gen, Tes­ta­ment, Bestat­tungs­wün­sche oder finan­zi­el­le Absi­che­rung: Vor­sor­ge zu Leb­zei­ten ist ein Akt der Ver­ant­wor­tung – gegen­über sich selbst und den Men­schen, die blei­ben.
Im Land­kreis Leer unter­stützt das Netz­werk „Vor­sor­ge & Abschied Leer“ Bür­ge­rin­nen und Bür­ger bei genau die­sen The­men – mit regio­na­len Fach­leu­tenper­sön­li­cher Bera­tung und einem ver­läss­li­chen Ansprechpartner.
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen