Lokal

Leer star­tet ins Stadt­ra­deln 2025: Auf­takt auf dem neu­en FaCit-Rundkurs

Veröffentlicht

am

Stadt­ra­deln-Start auf dem FaCit-Rund­kurs: Leer dreht wie­der Kilo­me­ter für den Klimaschutz

Am Sonn­tag, den 4. Mai, star­tet Leer mit einer beson­de­ren Auf­takt­ver­an­stal­tung in das dies­jäh­ri­ge Stadt­ra­deln. Ab 11 Uhr lädt die Stadt alle Rad­be­geis­ter­ten auf den Park­platz der Spar­kas­se Leer-Witt­mund ein. Dort kön­nen Teil­neh­mer bis etwa 14 Uhr den spe­zi­ell mar­kier­ten roten Fahr­rad­strei­fen des Innen­stadt­rings nut­zen, um Kilo­me­ter für die Umwelt zu sam­meln. Den Start­schuss gibt der Ers­te Stadt­rat Det­lef Holz persönlich.

Eine der Haupt­at­trak­tio­nen der Ver­an­stal­tung ist die Vor­stel­lung der fahr­rad­ge­rech­ten Umge­stal­tung des Innen­stadt­rings, die durch För­der­mit­tel aus dem Pro­gramm „FaCit“ des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz finan­ziert wur­de. Besu­cher kön­nen aktu­el­le Luft­bil­der betrach­ten und an geführ­ten Tou­ren teil­neh­men, die Ein­bli­cke in die Ent­ste­hungs­ge­schich­te des Rund­kur­ses bie­ten und die gel­ten­den Ver­kehrs­re­geln erläutern.

Wäh­rend des Stadt­ra­delns dür­fen Teil­neh­mer aus­schließ­lich den roten Rad­fahr­strei­fen nut­zen, der eine Benut­zungs­pflicht hat. Für das leib­li­che Wohl sorgt Rus­ty Roos­ter mit Kaf­fee und Kuchen sowie das Eis­fahr­rad „Eiskis­te“ für eine erfri­schen­de Pau­se. Die Ver­kehrs­wacht bie­tet einen Par­cours für E‑Scooter an, wäh­rend der ADFC eige­ne Rad­tou­ren organisiert.

Leer betei­ligt sich bereits zum neun­ten Mal am Kli­ma­schutz-Wett­be­werb Stadt­ra­deln. Inner­halb von drei Wochen wer­den alle Teil­neh­mer dazu auf­ge­ru­fen, mög­lichst vie­le Kilo­me­ter zurück­zu­le­gen, um die Stadt in der natio­na­len Wer­tung wei­ter nach vor­ne zu brin­gen. Im letz­ten Jahr haben über 3000 Teil­neh­mer mehr als 530.000 Kilo­me­ter gera­delt und damit 88 Ton­nen CO2 ein­ge­spart, was Leer auf Platz zwei in der Kate­go­rie der Städ­te bis 50.000 Ein­woh­ner brachte.

Das Stadt­ra­deln in Leer ist nicht nur ein sport­li­ches Event, son­dern auch ein star­kes Zei­chen für den Kli­ma­schutz und die För­de­rung des Rad­ver­kehrs in der Stadt


 

Anzeige 
Die mobile Version verlassen