Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Die Stars der Slam-Sze­ne kämp­fen um den „Gol­de­nen Kutter“

Veröffentlicht

am

Andy Strauß mit dem „Gol­de­nen Kut­ter“ – das leben­di­ge Herz des Leera­ner Poet­ry Slams. Mit Witz, Charme und einer Pri­se Ver­rückt­heit bringt er das Thea­ter an der Blin­ke zum Beben – Büh­ne frei für Cha­os, Spaß und unver­gess­li­che Momente!

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Wort­ge­fech­te um den „Gol­de­nen Kutter“

Am Sams­tag, den 13. Sep­tem­ber 2025, ver­wan­delt sich das Thea­ter an der Blin­ke in Leer wie­der in die Büh­ne der Wort­kunst: Beim Leera­ner Poet­ry Slam tre­ten ab 20 Uhr vier bekann­te Slam-Künst­ler im „Best of Poet­ry Slam“-Format gegen­ein­an­der an. Das Publi­kum ent­schei­det als Jury, wer am Ende den begehr­ten Kul­tur­preis „Der Gol­de­ne Kut­ter“ erhält. Die Gäs­te kön­nen sich auf eine Mischung aus Stand-up, Kaba­rett und Sto­rytel­ling freuen.

Das Prin­zip ist ein­fach, aber span­nend: Jeder Künst­ler prä­sen­tiert selbst­ver­fass­te Tex­te – ob Lyrik, Pro­sa oder Rap. Bewer­tet wer­den Per­for­mance, Krea­ti­vi­tät und das Feed­back aus dem Publi­kum. Nach jedem Auf­tritt geht es mit Applaus und Punk­te­ta­feln wei­ter, bis im Fina­le allein der Jubel über den Sieg entscheidet.

Die Teil­neh­mer 2025

  • Juli­an Heun (Ber­lin) – mehr­fa­cher deut­scher Meis­ter im Poet­ry Slam, u. a. 2007 in der Kate­go­rie U20 und zwei­mal im Team.

  • Mar­le­na Schön­feld (Düs­sel­dorf) – Slam­me­rin, Autorin und Stand-up-Come­di­en­ne, bekannt für ihre poin­tier­ten und humor­vol­len Texte.

  • Mia Heu­se (Hildesheim/Emden) – Mode­ra­to­rin des Emder Slams, deren tro­cke­ner Humor für vie­le Lacher sorgt.

  • Johan­na Wack (Kiel) – erfah­re­ne Slam­me­rin, aus­ge­zeich­net u. a. mit dem 3. Platz bei den deutsch­spra­chi­gen Poet­ry-Slam-Meis­ter­schaf­ten 2008.

Für den musi­ka­li­schen Rah­men sorgt LAMPE! (Essen), das Solo- und Band­pro­jekt von Til­man Claas. Mit einer Mischung aus Humor, Lo-Fi-Pop und poin­tier­ten Tex­ten begeis­tert er das Publi­kum seit 2016 in ganz Deutschland.

Durch den Abend führt wie gewohnt Andy Strauß, gebür­ti­ger Leera­ner, Büh­nen­künst­ler, DJ und lang­jäh­ri­ger Mode­ra­tor des Poet­ry Slams.

„Der Leera­ner Poet­ry Slam ist jedes Jahr ein Höhe­punkt im Kul­tur­ka­len­der. Wir freu­en uns, wie­der hoch­ka­rä­ti­ge Künst­ler prä­sen­tie­ren zu kön­nen – und dass am Ende das Publi­kum das letz­te Wort hat“, so Orga­ni­sa­tor Stevie Evers.

Tickets und Informationen

  • Vor­ver­kauf: 15 € + Gebühr

  • Abend­kas­se: 20 €

  • Ermä­ßigt: 10 € (Schü­ler, Stu­die­ren­de, Azu­bis, Rentner)

  • Ein­lass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

  • Kar­ten: Nord­west Ticket, Reser­vix, Ticket­mas­ter und alle bekann­ten Vorverkaufsstellen

  • Mehr Infos: www.kultur-kutter.de

Anzeige 

Die Künst­ler beim Leera­ner Poet­ry Slam 2025

Juli­an Heun (Ber­lin)
Juli­an Heun ist ein ech­tes Slam-Phä­no­men: Mehr­fa­cher deut­scher Meis­ter, 2007 schon Sie­ger in der Kate­go­rie U20, dazu zwei­ma­li­ge Gewin­ner im Team­wett­be­werb. Der Ber­li­ner ist wie der Puder­zu­cker auf der tris­ten Waf­fel des All­tags – sei­ne Tex­te ver­sü­ßen jedes Publi­kum, hin­ter­las­sen aber Spu­ren im Lach­mus­kel. Gemein­sam mit Mode­ra­tor Andy Strauß betreibt er die legen­dä­re Ber­li­ner Lese­büh­ne „Spree vom Wei­zen“, auf der schon Grö­ßen wie Till Rei­ners oder Felix Lob­recht stan­den – doch Juli­an braucht kei­ne Federn ande­rer, er selbst ist das schöns­te Huhn im Käfig.

Johan­na Wack (Kiel)
Fast 20 Jah­re Büh­nen­prä­senz, unzäh­li­ge Slam‑, Kaba­rett- und Come­dy-Auf­trit­te – Johan­na Wack ist ein ech­tes Urge­stein der Sze­ne. 2008 beleg­te sie bei den deutsch­spra­chi­gen Poet­ry-Slam-Meis­ter­schaf­ten in Zürich den 3. Platz, zuvor im Team 2005 in Leip­zig den 2. Platz. Gewin­ne­rin des Publi­kums­prei­ses beim open mike ber­lin, dazu TV-Auf­trit­te für WDR-Poet­ry-Slam, WDR Ladies Night oder den NDR Come­dy Con­test. Johan­na ver­bin­det scharf­sin­ni­gen Humor mit Büh­nen­ma­gie – und sorgt garan­tiert für Gän­se­haut­mo­men­te und Lach­trä­nen zugleich.

Mar­le­na Schön­feld (Düs­sel­dorf)
Mar­le­na Schön­feld ist ein wah­res Mul­ti­ta­lent: Spre­che­rin, Tex­te­rin, Slam­me­rin – und Stand-up-Come­di­en­ne oben­drauf. Nach einem Medi­en­stu­di­um und Jah­ren als Krea­tiv­di­rek­to­rin tausch­te sie Agen­tur­bü­ro gegen die Büh­nen Deutsch­lands. Ihre Tex­te sind wit­zig, poin­tiert und manch­mal so absurd, dass man unwill­kür­lich lachen muss. Golf spie­len? Viel zu posh für Mar­le­na – ihr Talent liegt auf der Büh­ne, wo sie jeden Saal im Hand­um­dre­hen in Atem hält.

Mia Heu­se (Hildesheim/Emden)
Mia Heu­se ist Meis­te­rin des tro­cke­nen Humors. Seit über zehn Jah­ren auf der Büh­ne, orga­ni­siert und mode­riert sie inzwi­schen den Emder Slam. Ihre Tex­te sind klug, iro­nisch und immer vol­ler über­ra­schen­der Wen­dun­gen. Die Dok­to­ran­din lebt in Hil­des­heim zusam­men mit ihrer kunst­be­geis­ter­ten Part­ne­rin und einer Kat­ze, die offen­bar die kri­ti­sche­re Instanz im Haus­halt ist. Wer Mia erlebt, darf sich auf poin­tier­te Wor­te und sub­ti­le Lacher freuen.

LAMPE! (Essen)
LAMPE! ist das musi­ka­li­sche Herz­stück des Abends. Til­man Claas ver­wan­delt per­sön­li­che Geschich­ten in unprä­ten­tiö­se, drei­mi­nü­ti­ge Lo-Fi-Pop­songs vol­ler Humor, Tris­tesse und Wider­sprü­che. Ob solo oder als Duo – LAMPE! trifft direkt ins Herz und sorgt dafür, dass kein Fuß still­steht und kein Lachen unter­drückt wer­den kann. Kurz gesagt: Der jun­ge Mann bal­lert und ist dabei ver­dammt witzig.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen