Veranstaltung
Matjestage Emden 2025: Maritimes Fest-Wochenende mit Musik, Matjes und großen Highlights
Besuchermagnet: Die Emder Matjestage locken mit Fisch, Buden und guter Stimmung an den Hafen. Foto: Jost Steinbeck @LeserECHO
Emden feiert die 34. Matjestage – Fisch, Musik und maritimes Flair
Emden – Seit Donnerstag, dem 29. Mai, feiert die Seehafenstadt ihre 34. Matjestage und lädt noch bis Sonntag, den 1. Juni 2025, zu einem der größten Fischfeste Norddeutschlands ein. Die gesamte Innenstadt und das Hafenareal rund um den Ratsdelft haben sich in eine festlich geschmückte Meile mit Fischbuden, Fahrgeschäften und Musik verwandelt. Auf Besucherinnen und Besucher wartet ein maritimes Volksfest mit rund 150.000 Gästen bei freiem Eintritt.
Kulinarischer Genuss trifft Tradition
An den zahlreichen Fischständen wird traditioneller Emder Matjes serviert – ein fettiger, salziger Hering, der trotz ausbleibender eigener Heringsfänge seit 1969 weiterhin in Emden verarbeitet wird. Die Delikatessen reichen von Garnelencocktail und Bouillabaisse bis zu holländischem Matjes „frisch vom Messer“, Heringsfilets mit Bratkartoffeln und modernen Matjessalaten.
Neu in diesem Jahr: die mobile Matjesdiele – hier gibt es kreative Matjes-Dips im Becher, serviert auf spiralförmig gepressten Kartoffeln. Ein innovativer Genuss, der besonders bei jungen Besucher*innen gut ankommt.
Große Bühne für maritime Musik
Insgesamt vier Bühnen sorgen mit einem vielseitigen Musikprogramm für Stimmung: Über 1.000 Shanty-Sängerinnen und ‑Sänger sowie internationale Chöre verwandeln die Innenstadt in ein musikalisches Hafenpanorama.
Höhepunkte am Samstag, 31. Mai 2025:
-
Bühne am Hafentor: Von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr treten Chöre wie der Shanty-Chor Hiesfeld und die “Tampentrekker” aus Hamburg auf. Ab 20:30 Uhr sorgt die Band United Four für Partystimmung bis tief in die Nacht.
-
Bühne Stadtgarten: Musik von Oosterstörm Groningen, ShantyChor Bremen-Mahndorf und abends DJ Speed Beats bei Stürmer Deluxe.
-
Bühne Logger: Ab 12:30 Uhr Shantykoor Störmwind, Mülheimer Shantychor „Kormoran“ u. a. sowie die Band Fern der Heimat ab 20:00 Uhr.
-
Bühne Stadt: Den ganzen Tag über Shantychöre aus ganz Deutschland und den Niederlanden.
-
Große Straße: Flohmarkt von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Sonntag mit Sport, Shopping und Shantys
Am 1. Juni, dem großen Finaltag der Matjestage, steht zusätzlich der Emder Matjeslauf auf dem Programm. Die Neutorstraße wird zum sportlichen Hotspot:
-
12:00 Uhr: Wattje-Lauf der Jüngsten (600 m)
-
12:30 Uhr: KinnerLoop der Ostfriesischen Volksbank eG (1,5 km)
-
14:30 Uhr: EuroQ-Schülerläufe (2,5 km)
-
15:45 Uhr: Matjes-Hauptlauf (10 km)
-
17:30 Uhr: Firmenlauf (5 km)
Parallel treten auf allen Bühnen weiterhin Chöre aus Deutschland und den Niederlanden auf. Ab 12:00 Uhr ist außerdem verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt und in den Einkaufszentren – perfekt für einen ausgedehnten Bummel.
Besucherservice & Kontakt
Ob per Reisebus, Sonderzug oder individuell: Fischliebhaber aus dem ganzen Land reisen nach Emden. Gruppen werden vor Ort betreut, für Busfahrer*innen gibt es einen speziellen Servicebereich. Auch ein Gewinnspiel mit Chance auf „Sommergeld“ sorgt für zusätzliche Spannung – einfach QR-Code vor Ort scannen und teilnehmen.
Weitere Infos:
-
Tourist-Information Emden
📍 Bahnhofsplatz 11 & Alter Markt 2a
📞 Tel.: 04921 97400
🌐 www.matjestage.de
✉️ Mail: ti@wfs-emden.de