Lokal

Meis­ter­netz­werk zu Gast bei Styl­es Wer­be­tech­nik in Aurich

Veröffentlicht

am

Das Meis­ter­netz­werk ver­eint Hand­werks­meis­te­rin­nen und ‑meis­ter aus allen Gewer­ken. Ziel ist der fach­li­che Aus­tausch – regel­mä­ßig lädt die Gemein­schaft zu pra­xis­na­hen Ver­an­stal­tun­gen in der Regi­on ein.

Meis­ter erkun­den Wer­be­welt: Netz­werktref­fen bei Styl­es Wer­be­tech­nik in Aurich

Aurich/Ostfriesland. Einen span­nen­den Ein­blick in moder­ne Wer­be­tech­no­lo­gien erhiel­ten die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer des Meis­ter­netz­werks bei einer Betriebs­be­sich­ti­gung der Styl­es Wer­be­tech­nik in Aurich. Die Ver­an­stal­tung, orga­ni­siert von der Hand­werks­kam­mer für Ost­fries­land, bot neben einem Rund­gang durch den Betrieb auch reich­lich Gele­gen­heit zum fach­li­chen Aus­tausch – und zur Neu­wahl der Netzwerksprecher.

Geschäfts­füh­rer Karl Fre­richs zeig­te den Gäs­ten die 3D-Drucktechnik-Verfahren. 

Ein­bli­cke in moder­ne Tech­nik und tra­di­tio­nel­les Handwerk

Geschäfts­füh­rer Karl Fre­richs führ­te die 16 Gäs­te durch die neu­en Betriebs­räu­me sei­nes Unter­neh­mens, das seit vier Jah­ren auf einem 2.000 Qua­drat­me­ter gro­ßen Are­al pro­du­ziert. Die Hal­len ent­stan­den durch eine Inves­ti­ti­on von 1,8 Mil­lio­nen Euro und mar­kie­ren einen wich­ti­gen Ent­wick­lungs­schritt in der inzwi­schen 18-jäh­ri­gen Fir­men­ge­schich­te. Mit rund 24 Mit­ar­bei­ten­den ist Styl­es Wer­be­tech­nik heu­te in drei Berei­chen stark auf­ge­stellt: klas­si­sche Wer­be­tech­nik, Tex­til­ver­ede­lung und Ver­trieb.

Beson­ders beein­druckt zeig­ten sich die Besu­cher vom Ein­satz moder­ner 3D-Druck­ver­fah­ren. Die Pro­duk­ti­on reicht von fili­gra­nen Logos bis zu groß­for­ma­ti­gen, beleuch­te­ten Buch­sta­ben. Auch die Beschrif­tung von Fahr­zeu­gen und Pro­duk­ten wie Zoll­stö­cken oder Leucht­re­kla­men wur­de anschau­lich demonstriert.

Netz­werk­spre­cher neu gewählt

Nach dem Betriebs­rund­gang dis­ku­tier­ten die Teil­neh­mer ihre Ein­drü­cke bei einem gemein­sa­men Buf­fet. Im Rah­men des Tref­fens wur­den außer­dem zwei neue Spre­cher des Netz­werks gewählt:

  • Sascha Spies, Zwei­rad­me­cha­ni­ker­meis­ter aus Großefehn
  • Mar­kus Bau­er, Ortho­pä­die-Schuh­ma­cher­meis­ter aus Emden

Bei­de wol­len künf­tig das Meis­ter­netz­werk aktiv mit­ge­stal­ten und als Ansprech­part­ner fungieren.

Meis­ter­netz­werk för­dert Aus­tausch und Weiterbildung

Das Meis­ter­netz­werk ist ein gewer­ke­über­grei­fen­der Zusam­men­schluss von Hand­werks­meis­tern im Kam­mer­be­zirk Ost­fries­land. Es bie­tet eine Platt­form für Erfah­rungs­aus­tausch, fach­li­chen Dia­log und Wei­ter­bil­dung. Mit­ma­chen kön­nen sowohl frisch geba­cke­ne Meis­ter als auch erfah­re­ne Hand­wer­ke­rin­nen und Handwerker.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen