Anzeige

Mit der MS Dol­lard dem All­tag davon­schip­pern – Mini­kreuz­fahr­ten auf der Ems

Veröffentlicht

am

Prak­tisch und beliebt: Auf der MS Dol­lard kön­nen Fahr­rä­der unkom­pli­ziert mit­ge­nom­men wer­den – ide­al für eine kom­bi­nier­te Schiff- und Rad­tour ent­lang der Dol­lard Rou­te. (Copy­right: IDR)

MS Dol­lard: Mini­kreuz­fahr­ten über die Ems – Eine klei­ne Aus­zeit mit gro­ßer Wirkung

Der Wind weht sanft über das Was­ser, Möwen zie­hen ihre Krei­se am Him­mel, und am Hori­zont blitzt das nächs­te Aben­teu­er auf: Will­kom­men an Bord der MS Dol­lard! Die belieb­te Fäh­re star­tet in die neue Sai­son und bringt mit ihren monat­li­chen Mini­kreuz­fahr­ten über die Ems wie­der fri­schen Wind in den Frei­zeit­ka­len­der Nordwestdeutschlands.

Was einst als beson­de­res Ange­bot begann, hat sich längst zum Geheim­tipp für Erho­lungs­su­chen­de, Natur­freun­de und Rad­rei­sen­de ent­wi­ckelt. Die Nach­fra­ge war im letz­ten Jahr so groß, dass es nun regel­mä­ßig ein­mal im Monat heißt: Lei­nen los in Ditzum!


🗓 Die Ter­mi­ne für 2025:

    1. Mai

    1. Juni

    1. Juli

    1. August

    1. Sep­tem­ber

    1. Okto­ber


BU: Gemüt­li­cher Innen­raum der MS Dol­lard – hier genie­ßen Gäs­te ihre Mini­kreuz­fahrt auf der Ems auch bei nord­deut­schem Schiet­wet­ter. (Copy­right: IDR)

🌅 Ent­schleu­ni­gung pur – unter­wegs auf der Ems

Die „Mini­kreuz­fahrt“ ist ein Erleb­nis für alle Sin­ne: Auf der etwa zwei­ein­halb­stün­di­gen Fahrt von Ditz­um nach Leer schau­kelt sich der All­tag ein­fach davon. Schon beim Able­gen spürt man, wie sich das Tem­po ver­lang­samt. Die MS Dol­lard glei­tet ruhig über die Ems, vor­bei an grü­nen Dei­chen, wei­ten Fel­dern und klei­nen Dör­fern, die wir­ken, als sei die Zeit ste­hen geblieben.

Unter­wegs wird das moder­ne Ems­sperr­werk durch­quert – ein tech­ni­sches Meis­ter­werk, das ein­drucks­voll zeigt, wie Mensch und Natur gemein­sam funk­tio­nie­ren kön­nen. Auch die alte Zie­ge­lei in Mid­lum zieht an den Gäs­ten vor­bei – ein stil­ler Zeu­ge ver­gan­ge­ner Indus­trie­kul­tur. Und dann kommt das gro­ße Stau­nen: die Durch­fahrt unter der Jann-Berg­haus-Brü­cke, deren gewal­ti­ge Klapp­seg­men­te sich eigens für das Schiff heben – ein unver­gess­li­cher Moment, beson­ders für Foto­fans und Kinder.

Am Ziel ange­kom­men, wird das Schiff in den his­to­ri­schen Hafen von Leer ein­ge­schleust – hier beginnt der Land­gang mit Zeit zur frei­en Ver­fü­gung: etwa drei Stun­den zum Erkun­den, Bum­meln, Kaf­fee­trin­ken oder ein­fach nur zum Genießen.


🧭 Zwei Wege – vie­le Möglichkeiten

Nach der Mit­tags­pau­se geht es zurück – wie­der auf dem Was­ser, wie­der mit Aus­sicht, Ruhe und einer Bri­se Mee­res­luft. Die Rück­fahrt bringt die Gäs­te gegen 16:45 Uhr zurück nach Ditz­um. Wer möch­te, kann aber auch nur eine Teil­stre­cke buchen – beson­ders prak­tisch für Rad­fah­re­rin­nen und Radfahrer.

Denn: Fahr­rä­der sind an Bord herz­lich will­kom­men!
Ob als ent­spann­te Hin­fahrt mit anschlie­ßen­der Rad­tour zurück, oder umge­kehrt – die Dol­lard-Rou­te bie­tet herr­li­che Rad­we­ge ent­lang der Ems, durch Marsch­land und beschau­li­che Ort­schaf­ten. „Ide­al für alle, die sich ger­ne bewe­gen und gleich­zei­tig die Ruhe des Was­sers genie­ßen möch­ten“, sagt Uli Schmun­kamp, Koor­di­na­tor bei der Inter­na­tio­na­len Dol­lard Rou­te e.V., die die Fahr­ten organisiert.


🎟 Tickets & Anmeldung

Wer auf dem Was­ser ent­span­nen will, soll­te sich beei­len: Die Plät­ze sind begehrt und die Teil­neh­mer­zahl begrenzt. Eine Anmel­dung ist des­halb unbe­dingt erforderlich!

📞 Tele­fon: 0491 919696–52
📧 E‑Mail: info@dollard-route.de
🌐 Online: www.dollard-route.de/minikreuzfahrt


🌤 Ein klei­ner Urlaub für Zwischendurch

Ob allein, mit Part­ner oder mit Freun­den – die Mini­kreuz­fahr­ten auf der MS Dol­lard sind die per­fek­te Mög­lich­keit, dem All­tag für ein paar Stun­den zu ent­flie­hen. Kei­ne Kof­fer, kein Stress – nur Was­ser, Wind, Wohl­fühl­at­mo­sphä­re und das gute Gefühl, sich mal wie­der etwas Schö­nes gegönnt zu haben.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen