Lokal

Neue Auf­ga­ben für Brand­schutz­er­zie­her im Land­kreis Leer

Veröffentlicht

am

Auf dem Foto von links: Johan­nes Auer­bach, Mat­thi­as Mül­ler, Jens Mey­er, Robert Fried­richs, Jani­na Brink, Sven Meiß­ler, Chris­ti­na Hei­del­berg, Peter Eggers. Foto: Joa­chim Rand

Brand­schutz­er­zie­her des Land­krei­ses Leer tagen in Bun­de – Neue Funk­tio­nen besetzt

Am Diens­tag­abend, 28. Okto­ber 2025, tra­fen sich zahl­rei­che Brand­schutz­er­zie­her aus den Feu­er­weh­ren des Land­krei­ses Leer im Feu­er­wehr­haus in Bun­de. Ziel des Tref­fens war der gemein­sa­me Aus­tausch sowie die Ver­ga­be neu­er Funk­tio­nen im Bereich der Brand­schutz­er­zie­hung auf Kreisebene.

Der neue Kreis­brand­schutz­er­zie­her der Kreis­feu­er­wehr Leer, Johan­nes Auer­bach (Feu­er­wehr Bun­de), hat­te zu sei­ner ers­ten Sit­zung unter sei­ner Lei­tung ein­ge­la­den. Auer­bach hat­te das Amt bereits im Febru­ar die­ses Jah­res von sei­nem Vor­gän­ger Robert Fried­richs (Feu­er­wehr Steen­fel­de) über­nom­men. Auch der Brand­ab­schnitts­lei­ter Nord, Peter Eggers (Feu­er­wehr Uple­n­gen Nord), der unter ande­rem Ansprech­part­ner zur Kreis­füh­rung für die Brand­schutz­er­zie­her ist, nahm an der Ver­samm­lung teil.

Im Land­kreis Leer sind ins­ge­samt rund 22 ehren­amt­lich täti­ge Brand­schutz­er­zie­he­rin­nen und ‑erzie­her in den ein­zel­nen Kom­mu­nen aktiv. Als spe­zi­ell aus­ge­bil­de­te Feu­er­wehr­leu­te besu­chen sie auf Ein­la­dung Kin­der­gär­ten und Grund­schu­len, um den Kin­dern – alters­ge­recht und in Zusam­men­ar­beit mit den Erzie­her- und Lehr­kräf­ten – das rich­ti­ge Ver­hal­ten im Brand­fall sowie wich­ti­ge Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men zu ver­mit­teln. Die Auf­klä­rung ist beson­ders wich­tig, da Kin­der oft bereits wis­sen, dass Feu­er gefähr­lich ist, aber ler­nen müs­sen, wie man Brän­de ver­hin­dert und sich im Ernst­fall rich­tig verhält.

Im Rah­men der Sit­zung wur­den per­so­nel­le Vor­schlä­ge für wei­te­re Posi­tio­nen getrof­fen: Mat­thi­as Mül­ler (Feu­er­wehr Ober­rhei­der­land) wur­de zum stell­ver­tre­ten­den Kreis­brand­schutz­er­zie­her vor­ge­schla­gen. Die Bestä­ti­gung die­ses Vor­schlags durch Kreis­brand­meis­ter Ernst Ber­ends steht noch aus. Chris­ti­na Hei­del­berg (Feu­er­wehr Völ­len) über­nimmt künf­tig die ord­nungs­ge­mä­ße Buchführung.

 

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen