Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Veröffentlicht

am

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie

Das Kunst­haus Leer lädt ab dem 2. Novem­ber 2025 zur neu­en Aus­stel­lung „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ ein. Die Schau prä­sen­tiert rund 60 Wer­ke regio­na­ler Künst­le­rin­nen und Künst­ler, die im ver­gan­ge­nen Jahr dank der Unter­stüt­zung der Spar­kas­sen-Kul­tur­stif­tung Leer­Witt­mund in die Samm­lung auf­ge­nom­men wer­den konnten.

Zu sehen sind Gemäl­de, Gra­fi­ken und Künst­ler­bü­cher von Hil­ke Deut­scher, Her­bert Mül­ler und Uwe Schier­holz (†) – drei Kunst­schaf­fen­de, die Ost­fries­land auf sehr unter­schied­li­che, aber glei­cher­ma­ßen fas­zi­nie­ren­de Wei­se interpretieren.


Viel­falt regio­na­ler Handschriften

Die Leera­ner Künst­le­rin Hil­ke Deut­scher begeis­tert mit poe­sie­vol­len Land­schafts­aqua­rel­len, in denen das Wech­sel­spiel von Licht, Far­be und Atmo­sphä­re im Mit­tel­punkt steht. Ihre Arbei­ten wir­ken wie zar­te Moment­auf­nah­men des Inne­hal­tens – stil­le Beob­ach­tun­gen einer Natur, die in Bewe­gung ist und zugleich Ruhe ausstrahlt.

Her­bert Mül­ler, Maler aus Fehn­husen, wid­met sich den ost­frie­si­schen Gehöf­ten, Dör­fern und Stadt­an­sich­ten. Sei­ne Wer­ke ver­bin­den hand­werk­li­che Prä­zi­si­on mit einer tie­fen emo­tio­na­len Ver­an­ke­rung in der Regi­on zwi­schen Dei­chen, Wei­den und Kanä­len. So ver­wan­delt er das All­täg­li­che in zeit­lo­se Kom­po­si­tio­nen, die das Wesen Ost­fries­lands spür­bar machen.

Der Druck­gra­fi­ker Uwe Schier­holz (†) nähert sich dem The­ma Ost­fries­land auf abs­trak­te Wei­se. Sei­ne Dar­stel­lun­gen von Indus­trie­an­la­gen und Arbeits­land­schaf­ten wer­den in Farb­flä­chen und Struk­tu­ren auf­ge­löst. Das Tech­ni­sche ver­liert hier sei­ne Schwe­re und ver­wan­delt sich in eine visu­el­le Poe­sie aus Form, Rhyth­mus und Kontrast.


Kunst als Samm­lung und Erinnerung

Ein wei­te­rer Höhe­punkt der Aus­stel­lung ist die Prä­sen­ta­ti­on von Künst­ler­bü­chern und Mail-Art-Arbei­ten des Ras­teder Druck­gra­fi­kers Ahl­rich van Ohlen. Die­se Wer­ke wur­den 2024 dem Kunst­haus Leer als Schen­kung über­las­sen und erwei­tern den Blick über die Regi­on hinaus.

Die Expo­na­te zei­gen, wie eng die Kunst in Ost­fries­land mit der inter­na­tio­na­len Kunst­sze­ne ver­netzt ist. Van Ohlens Arbei­ten ver­deut­li­chen den Gedan­ken des künst­le­ri­schen Dia­logs – ein Aus­tausch über Gren­zen hin­weg, bei dem Kunst zur Spra­che zwi­schen Men­schen und Regio­nen wird.


Das Kunst­haus Leer als kul­tu­rel­les Zen­trum der Region

Die Samm­lungs­prä­sen­ta­tio­nen des Kunst­hau­ses Leer sind längst fes­ter Bestand­teil des kul­tu­rel­len Lebens in Ost­fries­land. Sie wür­di­gen die Arbeit regio­na­ler Künst­le­rin­nen und Künst­ler und machen sicht­bar, wie leben­dig die Kunst in der Regi­on ist.

Mit der Aus­stel­lung „Neue Wer­ke II“ führt das Kunst­haus sei­ne erfolg­rei­che Rei­he fort. Das Haus zeigt nicht nur neue Zugän­ge zur eige­nen Samm­lung, son­dern auch, wie sich Kunst in Ost­fries­land ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt – zwi­schen Tra­di­ti­on, Moder­ne und indi­vi­du­el­ler Handschrift.


Aus­stel­lung, Öff­nungs­zei­ten und Eintritt

Die Aus­stel­lung „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ im Kunst­haus Leer ist vom 2. Novem­ber 2025 bis zum 11. Janu­ar 2026 geöffnet.

🕑 Öff­nungs­zei­ten:
Diens­tag bis Don­ners­tag sowie Sonn­tag, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr.

🎟 Ein­tritt:
Der Ein­tritt ist frei.


Fazit: Ost­fries­land in neu­en Perspektiven

Mit der neu­en Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on zeigt das Kunst­haus Leer ein­mal mehr, dass regio­na­le Kunst weit über ihre geo­gra­fi­schen Gren­zen hin­aus­strah­len kann. Zwi­schen poe­ti­scher Land­schaft, archi­tek­to­ni­scher Rea­li­tät und abs­trak­ter Struk­tur ent­steht ein facet­ten­rei­ches Bild Ost­fries­lands – geprägt von Künst­lern, die ihre Hei­mat mit Kopf, Herz und Far­be neu entdecken.

Besuch und Kontakt

Kunst­haus Leer – Archiv für Kunst aus Ost­fries­land
Lei­tung: Susan­ne Augat M. A.
Turn­erweg 5
26789 Leer (Ost­fries­land)

 Tele­fon: 0491 926‑1531
 Fax: 0491 926‑1532
 www.kunsthaus-leer.de
 E‑Mail: info@kunsthaus-leer.de

Öff­nungs­zei­ten wäh­rend lau­fen­der Aus­stel­lun­gen:
Diens­tag bis Don­ners­tag sowie Sonn­tag: 14:00–17:00 Uhr
Füh­run­gen nach Ver­ein­ba­rung.
Der Ein­tritt ist frei.

 

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen