Lokal

Neu­er Kurs, ver­trau­te Gesich­ter – Die Komö­die im Zoll­haus mit fri­scher Führung

Veröffentlicht

am

Foto des neu­en Vor­stands (v.l.n.r.): Fol­kert Har­ders, Sil­ke Hein, Heinz Röttgers

Fri­scher Wind im Vor­stand der Komö­die im Zollhaus


Bei der Komö­die im Zoll­haus tut sich was – nicht nur auf der Büh­ne, son­dern auch hin­ter den Kulis­sen. Nach dem Rück­tritt von Mar­kus Wil­ken als 1. Vor­sit­zen­der Anfang des Jah­res hat sich der Ver­ein in den ver­gan­ge­nen Mona­ten neu sor­tiert – und dabei nicht nur Sta­bi­li­tät bewie­sen, son­dern auch Team­geist und Engagement.

Sil­ke Hein, bis­her 2. Vor­sit­zen­de, sprang kur­zer­hand ein und führ­te den Ver­ein kom­mis­sa­risch durch die Über­gangs­zeit. An ihrer Sei­te: Fol­kert Har­ders, der sich eben­falls spon­tan bereit erklär­te, die Auf­ga­ben des 2. Vor­sit­zen­den zu über­neh­men. Gemein­sam haben sie nicht nur den lau­fen­den Betrieb sicher­ge­stellt, son­dern auch fri­sche Impul­se gesetzt.

Am 21. Mai 2025 war es dann offi­zi­ell: Auf der Mit­glie­der­ver­samm­lung wur­den Sil­ke Hein zur neu­en 1. Vor­sit­zen­den und Fol­kert Har­ders zum 2. Vor­sit­zen­den gewählt. Die bei­den freu­en sich sehr über das Ver­trau­en der Mit­glie­der und bli­cken mit viel Zuver­sicht auf die kom­men­den Herausforderungen.

„Wir freu­en uns dar­auf, gemein­sam mit unse­rem groß­ar­ti­gen Team wei­ter­zu­ma­chen – mit vie­len Ideen, viel Herz­blut und natür­lich mit einer gro­ßen Por­ti­on Thea­ter­lei­den­schaft“, so Hein und Har­ders nach der Wahl.

Ein bewähr­tes Gesicht bleibt dem Vor­stands­team erhal­ten: Heinz Rött­gers führt wei­ter­hin zuver­läs­sig die Kas­se des Ver­eins und sorgt damit für Kon­stanz im Finanzbereich.

Thea­ter mit Herz und Humor – mit­ten in Leer
Die Komö­die im Zoll­haus ist weit mehr als ein Ver­ein – sie ist ein Ort der Begeg­nung, der Krea­ti­vi­tät und des gemein­sa­men Lachens. Seit Jah­ren begeis­tert das Ensem­ble das Publi­kum mit platt­deut­schen Bou­le­vard­stü­cken – char­mant, poin­tiert und mit­ten aus dem Leben gegrif­fen. Gespielt wird im uri­gen Dach­bo­den­thea­ter des Zoll­hau­ses Leer – ein ech­ter Geheim­tipp für Thea­ter­freun­de in der Region.

Mit­ma­chen erwünscht!
Ob auf der Büh­ne, im Kos­tüm­fun­dus, an der Tech­nik oder beim Büh­nen­bau – jede hel­fen­de Hand ist will­kom­men. Wer Lust hat, Teil die­ser leben­di­gen Thea­ter­fa­mi­lie zu wer­den, kann sich jeder­zeit mel­den. Auch För­der­mit­glie­der sind herz­lich ein­ge­la­den, die ost­frie­si­sche Thea­ter­kul­tur zu unter­stüt­zen und damit zu erhal­ten, was vie­len am Her­zen liegt: Humor, Hei­mat und Gemeinschaft.

Anzeige 
Die mobile Version verlassen