News
Notar – Ihr verlässlicher Partner für wichtige rechtliche Entscheidungen
Streng geschützt: Verwendung des Niedersächsischen Landeswappens nur mit Genehmigung
Was ist ein Notar und welche Aufgaben hat er?
Ein Notar ist ein unabhängiger, gesetzlich zugelassener Rechtsexperte, der Bürgerinnen und Bürger, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie deren Vertragspartner in wichtigen und oft komplizierten Rechtsangelegenheiten berät. Dabei ist der Notar stets verschwiegen und unparteiisch.
Notare helfen, Rechtsbeziehungen sicher zu gestalten und dienen als Mittler zwischen den Interessen der Beteiligten. Ihre Hauptaufgaben liegen in der Beurkundung und Beglaubigung:
-
Beurkundung von Verträgen: Der Notar erstellt rechtsverbindliche Urkunden, z. B. für den Kauf oder Verkauf von Immobilien, Ehe- und Erbverträge. Für manche Rechtsgeschäfte schreibt das Gesetz sogar die Mitwirkung eines Notars vor, um die Beteiligten vor rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken zu schützen.
-
Beglaubigung von Unterschriften, Handzeichen und Abschriften: Damit wird die Echtheit von Dokumenten sichergestellt.
-
Erstellung vollstreckbarer Urkunden: Aus diesen Urkunden kann, ähnlich wie aus einem gerichtlichen Urteil, die Zwangsvollstreckung erfolgen. Auch Schiedssprüche sind nur dann vollstreckbar, wenn sie von einem Notar oder Gericht bestätigt wurden.
Typische Bereiche, in denen ein Notar unterstützt:
-
Immobilien: Kauf, Verkauf, Schenkung, Nießbrauch, Hypotheken, Grundschulden
-
Ehe und Partnerschaft: Ehevertrag, Scheidungsvertrag, Partnerverträge, Adoptionen
-
Erbe und Schenkung: Testament, Erbvertrag, Nachlassverteilung, vorweggenommene Erbfolge, Schenkungsverträge
-
Unternehmerische Angelegenheiten: Unternehmensgründung, Umstrukturierung, Handelsregisteranmeldungen, Übertragung von Geschäftsanteilen
-
Vorsorge: Betreuungs- und Patientenverfügungen
-
Mediation und Schlichtung: Scheidungsvereinbarungen, Nachlassauseinandersetzungen, Schiedstätigkeit
Darüber hinaus übernehmen Notare auch weitere Aufgaben, wie z. B.:
-
Durchführung von Verlosungen und Auslosungen
-
Freiwillige Versteigerungen oder Vermittlung bei Nachlass- und Gesamtgutauseinandersetzungen
-
Beratung und Vertretung in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
-
Tätigkeiten als Schiedsrichter, Abnahme von Eiden, Ausstellung von Bescheinigungen, Verwahrung von Wertpapieren und Kostbarkeiten
-
Erstellung von Vermögensverzeichnissen
Ein Notar steht grundsätzlich jedem Rechtsuchenden mit seiner Urkundstätigkeit zur Verfügung. Er sorgt dafür, dass Verträge und Vereinbarungen rechtssicher und fair gestaltet werden und bietet damit wertvolle Unterstützung in allen Lebens- und Geschäftslagen.
Anzeige