Lokal

Oran­ge Day 2025: Land­kreis Leer setzt ein star­kes Zei­chen gegen Gewalt an Frauen

Veröffentlicht

am

Oran­ge Day: Vie­le Aktio­nen im Land­kreis Leer
Inter­na­tio­na­ler Tag zur Been­di­gung der Gewalt gegen Frau­en am 25. November

Jedes Jahr vom 25. Novem­ber, dem Inter­na­tio­na­len Tag zur Been­di­gung der Gewalt gegen Frau­en, bis zum 10. Dezem­ber, dem Inter­na­tio­na­len Tag der Men­schen­rech­te, steht die Welt im Zei­chen der UN-Kam­pa­gne „Oran­ge the World“. Seit 1991 rich­tet sie den Fokus auf Gewalt an Frau­en und Mäd­chen – und setzt mit der Signal­far­be Oran­ge ein weit­hin sicht­ba­res Zei­chen für Soli­da­ri­tät und gegen Gewalt. Regie­run­gen, Städ­te, Orga­ni­sa­tio­nen, Unter­neh­men, Schu­len und vie­le Ein­zel­per­so­nen betei­li­gen sich an Aktio­nen und sen­si­bi­li­sie­ren für die­ses wich­ti­ge Thema.

Auch im Land­kreis Leer enga­giert sich der Arbeits­kreis gegen Gewalt seit vie­len Jah­ren mit viel­fäl­ti­gen Ver­an­stal­tun­gen und Pro­jek­ten rund um den „Oran­ge Day“. Infor­ma­tio­nen zum Gesamt­pro­gramm fin­den Inter­es­sier­te unter www.landkreis-leer.de/orangeday. Eine Über­sicht der bekann­ten Aktio­nen im Landkreis:


Pla­kat­ak­ti­on des Gesund­heits­am­tes: Hil­fe­te­le­fon „Gewalt gegen Frauen“

In allen Toi­let­ten­räu­men der Gebäu­de des Land­krei­ses wur­den Abreiß­pla­ka­te mit der bun­des­wei­ten Hil­fe­te­le­fon­num­mer 08000 116 016 ange­bracht. Die Stand­or­te wur­den bewusst so gewählt: Orte, die Pri­vat­sphä­re bie­ten und in denen Betrof­fe­ne unbe­merkt Hil­fe­infor­ma­tio­nen mit­neh­men können.

Die Pla­ka­te wer­den regel­mä­ßig erneu­ert und zen­tral vom Gesund­heits­amt bereit­ge­stellt. Inter­es­sier­te kön­nen das Mate­ri­al kos­ten­los her­un­ter­la­den oder bestellen.


Die Oran­ge­ne Bank wan­dert weiter

Die Oran­ge­ne Bank, initi­iert vom Prä­ven­ti­ons­rat, war in die­sem Jahr monat­lich an ver­schie­de­nen Orten in Leer prä­sent – unter ande­rem im Land­kreis­ge­bäu­de in der Bavink­stra­ße und im Gesund­heits­amt in der Jahnstraße.

Ab 2026 kann die Bank im gesam­ten Land­kreis aus­ge­lie­hen wer­den. Buchun­gen sind per E‑Mail an präventionsrat@leer.de möglich.


Ab 19.11.2025: Kunst­aus­stel­lung „NI UNA MENOS – Kei­ne ein­zi­ge weniger“

Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Ubbo-Emmi­us-Gym­na­si­ums wid­men sich in einer beein­dru­cken­den Aus­stel­lung dem The­ma Femi­zi­de.

Eröff­nung: 19. Novem­ber 2025, 18 Uhr
Ort: Aus­stel­lungs­räu­me im Ein­gangs­be­reich der Spar­kas­se Leer­Witt­mund, Leer
Dau­er: bis 12. Dezem­ber 2025

Unter­stützt wird das Pro­jekt vom Prä­ven­ti­ons­rat und der Prä­ven­ti­ons­fach­kraft der Stadt Leer.


Ab 25.11.2025: Brötchentütenaktion

Ab dem Oran­ge Day geben zahl­rei­che Bäcke­rei­en im Kreis­ge­biet oran­ge Bröt­chen­tü­ten statt der übli­chen aus. Jede Tüte trägt einen QR-Code, der direkt auf regio­na­le und über­re­gio­na­le Hilfs­an­ge­bo­te verweist.

Die Akti­on wird von den Prä­ven­ti­ons­fach­kräf­ten der Kom­mu­nen und der Stadt Leer orga­ni­siert. Durch­ge­führt wird sie vom Netz­werk Pri­mA, einem Zusam­men­schluss kom­mu­na­ler Prä­ven­ti­ons­rä­te. Sie arbei­ten eng mit dem Frau­en­haus Leer, der Bera­tungs­stel­le BISS sowie dem Amt für Kin­der, Jugend und Fami­lie zusammen.


25.11.2025: Oran­ge Beleuch­tung und Fahnen

Am Oran­ge Day selbst set­zen zwei mar­kan­te Gebäu­de des Land­krei­ses ein sicht­ba­res Zeichen:

  • Schloss Even­burg leuch­tet in kräf­ti­gem Orange.

  • Am his­to­ri­schen Rat­haus Leer wird zusätz­lich die Fah­ne von Terre des Femmes „Frei leben – ohne Gewalt“ gehisst.


26.11.2025: Podi­ums­dis­kus­si­on »Jede drit­te Frau …«

Der Zon­ta Club Leer-Ost­fries­land ver­an­stal­tet am 26. Novem­ber um 18:30 Uhr im Spar­kas­sen Forum Leer einen Abend zum The­ma häus­li­che Gewalt gegen Frau­en. Land­rat Mat­thi­as Groo­te über­nimmt die Schirmherrschaft.

Gäs­te des Abends:

  • Marie Stamer, Poet­ry Slam

  • Udo Mar­tens, Autor und pen­sio­nier­ter Kriminalhauptkommissar

  • Mary-Ann Mül­ler-Pirz­kall, Autorin, Betrof­fe­ne, Grün­de­rin der Selbst­hil­fe­grup­pe „Sag ja, zu Dir“

  • Elke Engels, Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te des Land­krei­ses Leer

Mode­riert wird die Ver­an­stal­tung durch Ver­tre­te­rin­nen des Zon­ta Clubs sowie Jut­ta Mar­tens, Lei­te­rin der Video­re­dak­ti­on Ostfriesen.TV.


02.12.2025: Thea­ter­stück „Die Frau, die gegen Türen rannte“

Zum Abschluss lädt der Arbeits­kreis gegen Gewalt gemein­sam mit der Stadt­bi­blio­thek Leer zu einem bewe­gen­den Thea­ter­abend ein.

Datum: Diens­tag, 02. Dezem­ber 2025
Zeit: 20 Uhr
Ort: Kul­tur­spei­cher Leer
Ein­tritt: 5 Euro

Das Stück gewährt einen ein­drucks­vol­len Ein­blick in die Rea­li­tät von Frau­en, die häus­li­che Gewalt erleben.

Anmel­dung:


Mit all die­sen Aktio­nen setzt der Land­kreis Leer ein kraft­vol­les Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en – sicht­bar, hör­bar und gemeinschaftlich.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen