Lokal

Ost­fries­land: Hand­werk mit Prä­zi­si­on: Zehn Flie­sen­le­ger star­ten als Gesel­len durch!

Veröffentlicht

am

Haben ihre Aus­bil­dung zum Fliesen‑, Plat­ten- und Mosa­i­k­le­ger erfolg­reich abge­schlos­sen: Leon Tom Suden (v.l.), Mal­te Oster­kamp, Tobi­as Heyen, Neels Ennen, Mar­vin Fischer, Jan Rie­ken, Ralf Mur­ra, Luca Moser, Niki­ta Igna­tov, Len­nard Schwarz.
Foto: HWK/J. Stöppel

Alles im Lot: Zehn Flie­sen­le­ger bestehen Gesel­len­prü­fung im BBZ Aurich

Aurich/Ostfriesland – Zehn ange­hen­de Flie­sen­le­ger haben erfolg­reich ihre Gesel­len­prü­fung im Berufs­bil­dungs­zen­trum (BBZ) der Hand­werks­kam­mer für Ost­fries­land abge­schlos­sen. Nach zwei­ein­halb inten­si­ven Prü­fungs­ta­gen erhiel­ten die Aus­zu­bil­den­den ihre Zeug­nis­se und sind nun offi­zi­ell Gesel­len im Fliesen‑, Plat­ten- und Mosa­i­k­le­ger­hand­werk.

Prä­zi­si­on und Aus­dau­er in der prak­ti­schen Prüfung

Im Mit­tel­punkt der prak­ti­schen Gesel­len­prü­fung stand eine kom­ple­xe hand­werk­li­che Auf­ga­be: Inner­halb von rund 20 Stun­den muss­ten die Prüf­lin­ge eine rund 1,5 Meter hohe Mau­er­ecke errich­ten, ähn­lich einer Dusch­ni­sche. Die­se wur­de ein­sei­tig ver­fliest und abge­deckt. Zusätz­lich war eine Sitz­bank fach­ge­recht zu bau­en. Die Wand­flie­sen wur­den im anspruchs­vol­len Dick­bett­ver­fah­ren ver­legt, der Boden zuvor mit Est­rich ver­se­hen und anschlie­ßend eben­falls gefliest.

Sau­be­re Schnitt­tech­nik, ein gleich­mä­ßi­ges Fugen­bild, hand­werk­li­che Genau­ig­keit und ein gutes Zeit­ma­nage­ment waren ent­schei­dend für eine erfolg­rei­che Bewertung.

Prü­fungs­aus­schuss lobt hand­werk­li­che Leistung

Unter der Auf­sicht des Prü­fungs­aus­schus­ses – bestehend aus Alex­an­der Spind­ler, Tobi­as Elsen und Harald Jans­sen – zeig­ten alle zehn Teil­neh­mer, dass sie ihr Hand­werk von Grund auf beherrschen.

„Sie haben bewie­sen, dass Sie nicht nur mit Werk­zeug, son­dern auch mit Köpf­chen und Krea­ti­vi­tät arbei­ten kön­nen“, lob­te Spind­ler die frisch­ge­ba­cke­nen Gesellen.

Qua­li­fi­zier­te Fach­kräf­te für das ost­frie­si­sche Handwerk

Mit dem erfolg­rei­chen Abschluss der Aus­bil­dung ste­hen den Absol­ven­ten nun vie­le Wege offen. Der Bedarf an qua­li­fi­zier­ten Fach­kräf­ten im Bau- und Hand­werks­be­reich ist hoch – beson­ders im Flie­sen­le­ger­hand­werk, das auf Prä­zi­si­on und Ästhe­tik glei­cher­ma­ßen setzt.

Die­se Azu­bis haben ihre Flie­sen­le­ger-Aus­bil­dung bestanden:

  • Neels Ennen, Holt­gast (Bag­schik Cera­mics GmbH)

  • Mar­vin Fischer, Ber­um­bur (Ingo Wolf, Osteel)

  • Tobi­as Heyen, Moorm­er­land (Isen­burg Bau­ke­ra­mik GmbH, Emden)

  • Niki­ta Igna­tov, Ihlow (Hans-Jörg Scho­on, Ihlow)

  • Luca Moser, Nor­den (Georg Ahrends Flie­sen­fach­ge­schäft, Norden)

  • Ralf Mur­ra, Nor­den (Thors­ten Bley, Leezdorf)

  • Mal­te Oster­kamp, Groß­hei­de (Her­bert Kru­se, Norden)

  • Jan Rie­ken, Ihlow (Heinz-Gün­ter Deni­er, Ihlow)

  • Len­nard Schwarz, Süd­brook­mer­land (Flie­sen Tho­mas Dus­senpond e.K., Halbemond)

  • Leon Tom Suden, Aurich (UFA Ofen-Bau­ke­ra­mik GmbH, Aurich)

Zukunft im Hand­werk gesichert

Mit ihrer erfolg­rei­chen Flie­sen­le­ger-Aus­bil­dung in Ost­fries­land haben die jun­gen Hand­wer­ker nicht nur ihre Fach­kennt­nis­se unter Beweis gestellt, son­dern sich auch eine soli­de Grund­la­ge für ihre beruf­li­che Zukunft geschaffen.




Anzeige 
Anzeige 
Die mobile Version verlassen