Anzeige
Ostfriesland: Nissan Qashqai Mild-Hybrid – Smarter, effizienter, komfortabler!
Der Nissan Qashqai Acenta 1.3 DIG‑T Mild Hybrid präsentiert sich als attraktives Kompakt-SUV, das modernes Design mit effizienter Antriebstechnologie kombiniert. Foto: Nissan Presseportal
Der Crossover Nissan Qashqai 1.3 DIG‑T Mild-Hybrid
Seit der Modelleinführung des Nissan Qashqai im Jahr 2007 wurden allein in Deutschland mehr als 370.000 Fahrzeuge verkauft. Die neue Generation kommt mit den gewohnten Stärken des Crossovers daher, jedoch ergänzt und verbessert um noch intuitivere und komfortablere Technologien. Als erstes Modell der europäischen Nissan Produktpalette verfügt der Nissan Qashqai zudem über integrierte Google-Dienste. Neben Google Maps ist unter anderem der Google Assistent mit an Bord, der durch den Sprachbefehl „Hey Google“ gestartet werden kann. Mit ihm lassen sich unter anderem die Klimaanlage, die Sitzheizung oder auch die Navigation aktivieren und Telefonanrufe entgegennehmen, ohne den Blick von der Straße abwenden zu müssen.
Der Nissan Qashqai Acenta 1.3 DIG‑T Mild Hybrid präsentiert sich als attraktives Kompakt-SUV, das modernes Design mit effizienter Antriebstechnologie kombiniert. Angetrieben von einem 1,3‑Liter-Vierzylinder-Turbobenzinmotor, der in den Leistungsstufen 140 PS und 158 PS erhältlich ist, bietet er in der Acenta-Ausstattung eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Effizienz.
Antrieb und Leistung
Der 1,3‑Liter-Motor arbeitet mit einem Mild-Hybrid-System zusammen, das durch intelligente Energierückgewinnung den Kraftstoffverbrauch reduzieren soll. In der Praxis fungiert dieses System hauptsächlich als erweiterte Start-Stopp-Automatik, die den Motor im Stand abschaltet, um Kraftstoff zu sparen. Die 140-PS-Variante ist mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe und Frontantrieb ausgestattet, während die 158-PS-Version optional mit einem stufenlosen Automatikgetriebe (CVT) und Allradantrieb erhältlich ist.
Fahreigenschaften / Verbrauch
Im Fahrbetrieb zeigt der Qashqai ein souveränes Fahrverhalten mit präzisem Einlenken und guter Fahrstabilität. Der Motor bietet ausreichend Leistung für den Alltag, jedoch sollte man keine sportlichen Höchstleistungen erwarten. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt laut Hersteller bei etwa 6,2 Litern pro 100 Kilometer, in der Praxis kann dieser Wert jedoch variieren und höher ausfallen.
Ausstattung und Komfort
Die Acenta-Ausstattung bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit Features wie Klimaanlage, Audiosystem mit Bluetooth und USB-Anschluss sowie 17-Zoll-Leichtmetallfelgen. Für zusätzlichen Komfort und Sicherheit können optionale Pakete hinzugefügt werden, darunter das Winter-Paket mit Sitzheizung und das Technologie-Paket mit erweiterten Assistenzsystemen und Head-up-Display.
Fazit
Der Nissan Qashqai Acenta 1.3 DIG‑T Mild Hybrid überzeugt als vielseitiges Kompakt-SUV mit modernem Design und zeitgemäßer Antriebstechnologie. Er eignet sich besonders für Fahrer, die Wert auf Komfort, Sicherheit und ein ausgewogenes Fahrverhalten legen.