Anzeige

Ost­fries­land: Nis­san Qas­h­qai Mild-Hybrid – Smar­ter, effi­zi­en­ter, komfortabler!

Veröffentlicht

am

Der Nis­san Qas­h­qai Acen­ta 1.3 DIG‑T Mild Hybrid prä­sen­tiert sich als attrak­ti­ves Kom­pakt-SUV, das moder­nes Design mit effi­zi­en­ter Antriebs­tech­no­lo­gie kom­bi­niert. Foto: Nis­san Presseportal

Der Cross­over Nis­san Qas­h­qai 1.3 DIG‑T Mild-Hybrid

 
Seit der Modellein­füh­rung des Nis­san Qas­h­qai im Jahr 2007 wur­den allein in Deutsch­land mehr als 370.000 Fahr­zeu­ge ver­kauft. Die neue Gene­ra­ti­on kommt mit den gewohn­ten Stär­ken des Cross­overs daher, jedoch ergänzt und ver­bes­sert um noch intui­ti­ve­re und kom­for­ta­ble­re Tech­no­lo­gien. Als ers­tes Modell der euro­päi­schen Nis­san Pro­dukt­pa­let­te ver­fügt der Nis­san Qas­h­qai zudem über inte­grier­te Goog­le-Diens­te. Neben Goog­le Maps ist unter ande­rem der Goog­le Assis­tent mit an Bord, der durch den Sprach­be­fehl „Hey Goog­le“ gestar­tet wer­den kann. Mit ihm las­sen sich unter ande­rem die Kli­ma­an­la­ge, die Sitz­hei­zung oder auch die Navi­ga­ti­on akti­vie­ren und Tele­fon­an­ru­fe ent­ge­gen­neh­men, ohne den Blick von der Stra­ße abwen­den zu müssen.
 
Der Nis­san Qas­h­qai Acen­ta 1.3 DIG‑T Mild Hybrid prä­sen­tiert sich als attrak­ti­ves Kom­pakt-SUV, das moder­nes Design mit effi­zi­en­ter Antriebs­tech­no­lo­gie kom­bi­niert. Ange­trie­ben von einem 1,3‑Liter-Vierzylinder-Turbobenzinmotor, der in den Leis­tungs­stu­fen 140 PS und 158 PS erhält­lich ist, bie­tet er in der Acen­ta-Aus­stat­tung eine aus­ge­wo­ge­ne Balan­ce zwi­schen Leis­tung und Effizienz.
 
Antrieb und Leistung
 
Der 1,3‑Liter-Motor arbei­tet mit einem Mild-Hybrid-Sys­tem zusam­men, das durch intel­li­gen­te Ener­gie­rück­ge­win­nung den Kraft­stoff­ver­brauch redu­zie­ren soll. In der Pra­xis fun­giert die­ses Sys­tem haupt­säch­lich als erwei­ter­te Start-Stopp-Auto­ma­tik, die den Motor im Stand abschal­tet, um Kraft­stoff zu spa­ren. Die 140-PS-Vari­an­te ist mit einem Sechs­gang-Schalt­ge­trie­be und Front­an­trieb aus­ge­stat­tet, wäh­rend die 158-PS-Ver­si­on optio­nal mit einem stu­fen­lo­sen Auto­ma­tik­ge­trie­be (CVT) und All­rad­an­trieb erhält­lich ist.
 
Fahr­ei­gen­schaf­ten / Verbrauch
 
Im Fahr­be­trieb zeigt der Qas­h­qai ein sou­ve­rä­nes Fahr­ver­hal­ten mit prä­zi­sem Ein­len­ken und guter Fahr­sta­bi­li­tät. Der Motor bie­tet aus­rei­chend Leis­tung für den All­tag, jedoch soll­te man kei­ne sport­li­chen Höchst­leis­tun­gen erwar­ten. Der kom­bi­nier­te Kraft­stoff­ver­brauch liegt laut Her­stel­ler bei etwa 6,2 Litern pro 100 Kilo­me­ter, in der Pra­xis kann die­ser Wert jedoch vari­ie­ren und höher ausfallen.
 
Aus­stat­tung und Komfort
 
Die Acen­ta-Aus­stat­tung bie­tet ein gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis mit Fea­tures wie Kli­ma­an­la­ge, Audio­sys­tem mit Blue­tooth und USB-Anschluss sowie 17-Zoll-Leicht­me­tall­fel­gen. Für zusätz­li­chen Kom­fort und Sicher­heit kön­nen optio­na­le Pake­te hin­zu­ge­fügt wer­den, dar­un­ter das Win­ter-Paket mit Sitz­hei­zung und das Tech­no­lo­gie-Paket mit erwei­ter­ten Assis­tenz­sys­te­men und Head-up-Display.
 
Fazit
Der Nis­san Qas­h­qai Acen­ta 1.3 DIG‑T Mild Hybrid über­zeugt als viel­sei­ti­ges Kom­pakt-SUV mit moder­nem Design und zeit­ge­mä­ßer Antriebs­tech­no­lo­gie. Er eig­net sich beson­ders für Fah­rer, die Wert auf Kom­fort, Sicher­heit und ein aus­ge­wo­ge­nes Fahr­ver­hal­ten legen.
 
 

 
Die mobile Version verlassen