Lokal

Par­ken in Leer jetzt kon­takt­los: EC- und Kre­dit­kar­ten­zah­lung möglich

Veröffentlicht

am

Die Auto­ma­ten ste­hen unter ande­rem an zen­tra­len Stand­or­ten wie der Brun­nen­stra­ße ( Bei­trags­fo­to),  dem Ernst-Reu­ter-Platz und dem Oster­steg-Park­platz. Trotz der neu­en Tech­nik bleibt auch das klas­si­sche Bezah­len mit Münz­geld wei­ter­hin mög­lich. Zusätz­lich infor­miert eine über­sicht­li­che Beschil­de­rung an den Auto­ma­ten über alle ver­füg­ba­ren Zah­lungs­me­tho­den – inklu­si­ve Kar­ten­zah­lung, Bar­zah­lung sowie die Optio­nen des Han­dy­par­kens per SMS oder App. Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO 

Stadt Leer rüs­tet auf: Park­schei­ne jetzt auch per EC- oder Kre­dit­kar­te bezahlbar

Leer – Auto­fah­re­rin­nen und Auto­fah­rer in Leer kön­nen ab sofort noch beque­mer ihre Park­schei­ne lösen: Die Stadt Leer hat ihre Park­schein­au­to­ma­ten moder­ni­siert und mit Kar­ten­le­se­ge­rä­ten aus­ge­stat­tet. Damit ist die Bezah­lung nun auch kon­takt­los per EC- oder Kre­dit­kar­te möglich.

Die Umrüs­tung aller 30 Park­schein­au­to­ma­ten im Stadt­ge­biet wur­de in Zusam­men­ar­beit mit der Betrei­ber­fir­ma abge­schlos­sen. Seit Anfang die­ser Woche ste­hen die neu­en Funk­tio­nen bereit. Wer kein Klein­geld zur Hand hat, kann somit auf eine zeit­ge­mä­ße, bar­geld­lo­se Zah­lungs­wei­se zurück­grei­fen – ein­fach per Kar­te vor­hal­ten und schon ist das Ticket bezahlt.

Die moder­nen Auto­ma­ten ste­hen unter ande­rem an zen­tra­len Stand­or­ten wie der Brun­nen­stra­ße, dem Ernst-Reu­ter-Platz und dem Oster­steg-Park­platz. Trotz der neu­en Tech­nik bleibt auch das klas­si­sche Bezah­len mit Münz­geld wei­ter­hin möglich.

Zudem bleibt das Han­dy­par­ken als Alter­na­ti­ve bestehen. Nut­ze­rin­nen und Nut­zer kön­nen wie gewohnt per SMS oder über eine App ihren Park­schein lösen. Hin­wei­se zur Nut­zung die­ser Diens­te sind direkt an den Auto­ma­ten angebracht.

Mit der Moder­ni­sie­rung der Park­schein­au­to­ma­ten geht die Stadt Leer einen wei­te­ren Schritt in Rich­tung digi­ta­ler Ser­vice­freund­lich­keit und reagiert auf die zuneh­men­de Nach­fra­ge nach fle­xi­blen Zahlungsmöglichkeiten.

Anzeige 

Par­ken mit Blü­ten­blick – Flo­ris­tik mit Stil in der Brunnenstraße

Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik: Blu­men mit Cha­rak­ter – mit­ten in der Brunnenstraße

 

Mit viel Herz, meis­ter­haf­tem Hand­werk und einem kla­ren Gespür für Ästhe­tik ist Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik in der Brun­nen­stra­ße eine beson­de­re Adres­se für Blu­men­lieb­ha­ber in Leer. Inha­be­rin Nina Boots­mann bringt ihre lang­jäh­ri­ge Erfah­rung und Lei­den­schaft in jedes flo­ra­le Werk­stück ein – ob Strauß, Event­de­ko­ra­ti­on oder Raum­be­grü­nung. Das Ergeb­nis: natür­li­che, stil­vol­le Arran­ge­ments, die mehr sind als nur Deko­ra­ti­on. Neben fri­schen Schnitt­blu­men und außer­ge­wöhn­li­chen Pflan­zen fin­den Kun­din­nen und Kun­den hier auch stil­vol­le Vasen, Wohn­ac­ces­soires und kom­pe­ten­te Bera­tung. Wer Qua­li­tät sucht, wird bei Boots­mann fün­dig – auf dem Wochen­markt, im Laden oder per Lie­fe­rung bis vor die Haustür.

Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik
Brun­nen­stra­ße 8
26789 Leer

Öff­nungs­zei­ten:
Diens­tag — Frei­tag: 10–16 Uhr
Sam­t­ag: 8–14 Uhr

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen