Lokal
Rheider Deichacht: Bloem drängt auf Umsetzung des Schlickprojekts
Vor dem Emsdeich in Jemgum (von links): Günter Harms (SPD-Ratsherr), Ludger Borchers (Deichrichter aus Diele), Helmut Plöger (SPD-Fraktionsvorsitzender), Oberdeichrichter Meint Hensmann, Nico Bloem und Helmut Geuken (SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzender).
Bloem bei Rheider Deichacht: Schlickprojekt soll endlich umgesetzt werden
Jemgum. Das große Schlickprojekt der Rheider Deichacht stand im Mittelpunkt des Besuchs des SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem (Weener). „Alle sind dafür, das Geld ist da. Wir müssen das Schlickprojekt jetzt endlich umsetzen“, betonte Bloem und kündigte an, die verantwortlichen Stellen erneut zu kontaktieren.
Bei dem Projekt geht es darum, Schlick aus der Ems im Deichvorland bei Pogum sowie auf binnendeichs gelegenen Flächen im Rheiderland zwischenzulagern. Innerhalb einiger Jahre entwickelt sich der Schlick zu wertvollem Klei, der für den Deichbau dringend benötigt wird.
„Alle sagen, es geht – dann müssen wir das jetzt auch machen“, unterstrich Oberdeichrichter Meint Hensmann. Das Vorhaben sei ein Gewinn für alle Seiten: Der Schlick müsse nicht länger in der Emsmündung verklappt werden, und gleichzeitig stünde für die notwendige Erhöhung der Deiche im Zuge des erwarteten Meeresspiegelanstiegs ausreichend Material zur Verfügung.
Teek bleibt ungelöstes Problem
Neben dem Schlickprojekt kam auch das Thema Teek zur Sprache – Pflanzenreste, die bei Hochwasser an die Deiche gespült und regelmäßig entfernt werden müssen. „Es fehlt immer noch eine unbürokratische Lösung“, kritisierte Hensmann. Auch dieses Thema will Nico Bloem bei den zuständigen Stellen ansprechen.
Positive Bilanz für den Deichschutz
Positives konnte Hensmann ebenfalls berichten: Die Deiche im Rheiderland sind in einem guten Zustand. Zustimmung fand bei ihm zudem das neue Deichgesetz des Landes Niedersachsen, das aus seiner Sicht wichtige Rahmenbedingungen für den Küstenschutz festlegt.
Mit Blick auf die anstehenden Herausforderungen machte Bloem deutlich, dass er die Anliegen der Rheider Deichacht mit Nachdruck weiterverfolgen will – allen voran die Umsetzung des Schlickprojekts.
Anzeige