Veranstaltung
Segel setzen in Wilhelmshaven: Der 23. Sailing-CUP lädt zum maritimen Wochenende ein
23. Wilhelmshaven Sailing-CUP 2025
Leinen los zur ältesten Traditionssegler-Regatta an der deutschen Nordseeküste
Wilhelmshaven – Frische Seeluft, wehende Segel und beeindruckende Traditionsschiffe: Der Wilhelmshaven Sailing-CUP bringt vom 26. bis 28. September 2025 wieder echte Hafenatmosphäre an den Bontekai. Neben spannenden Regatten auf der Jade erwartet die Besucher*innen ein buntes Rahmenprogramm mit Livemusik, Hafenrundfahrten und dem beliebten Kajenmarkt. Das gesamte Wochenende verspricht ein maritimes Erlebnis für Groß und Klein.
Regatta der Traditionssegler
Im Zentrum des Events steht die Regatta der Traditionssegler. Am Samstag, den 27. September, treten 11 Schiffe gegeneinander an, begleitet von kleineren Traditionsseglern und Sportbooten. Auf dem Spiel steht die Trophäe – eine Replik einer Gallionsfigur. Auch Anfänger*innen können aktiv mitsegeln und beim Hissen der Segel oder Lösen der Taue mitwirken. Rund 800 Segelbegeisterte haben ihre Teilnahme zugesagt.
Ein besonderes Highlight: Die moderierte Einlaufparade der Traditionssegler am späten Nachmittag ab etwa 17 Uhr, bei der die Schiffe durch die Kaiser-Wilhelm-Brücke zurückkehren. Ab 18:15 Uhr erfolgt die feierliche Siegerehrung auf der Hafenbühne durch Oberbürgermeister Carsten Feist.
AnzeigeBoarding Next Generation
Bereits am Freitag startet die Jugendregatta „Boarding Next Generation“. Rund 700 junge Segler*innen, mit und ohne Beeinträchtigungen, gehen an Bord von zehn Traditionsschiffen. Ziel ist nicht nur der Wettkampf, sondern auch Teamwork und Spaß. Die Siegerehrung findet um 15:30 Uhr am Bontekai statt.
Junior-Sailing-CUP & PapierBoot-Regatta
Der Junior-Sailing-CUP für Nachwuchsseglerinnen startet am Sonntagmorgen um 10 Uhr mit etwa 30 Teilnehmerinnen. In drei Regattadurchgängen kämpfen die Jugendlichen auf einem Dreieckskurs durch den Großen Hafen. Ebenfalls am Sonntag steigt ab 14 Uhr die 14. PapierBoot-Regatta, bei der kreative Teams aus Pappe und Papier um den Sieg auf einer 200-Meter-Strecke antreten.
Hafenschwimmen
Ein weiteres Highlight ist das Hafenschwimmen am Samstag, Start um 11 Uhr am Yachtclub Germania am Südstrand. Freiwasserschwimmerinnen absolvieren einen Dreieckskurs durch den Großen Hafen. Die Ehrung der Teilnehmerinnen erfolgt um 14 Uhr auf der Hafenbühne.
Hafenrundfahrten, Kajenmarkt & Open Ship
Gäste können bei Hafenrundfahrten das maritime Ambiente aus nächster Nähe erleben. Der Kajenmarkt am Bontekai bietet kulinarische Highlights wie Fischbrötchen, Flammlachs und lokale Spezialitäten sowie ein Kinderprogramm mit Bastelaktionen und Spielen. Am Sonntag öffnet beim Open Ship die Crews der Traditionssegler ihre Schiffe zur kostenfreien Besichtigung.
Piratencity & Bühnenprogramm
Die Wilhelmshavener Innenstadt verwandelt sich am Sonntag in eine Piratencity mit Schatzsuche und Mitmachaktionen. Auf der Hafenbühne sorgt Live-Musik von Gruppen wie Captain Candy, De Stormvogels und den Diesel-Brothers für maritime Stimmung. Walk Acts wie „Tremondo“ begeistern mit artistischen Einlagen.
Gottesdienst & Ausblick
Am Sonntagmorgen wird auf dem Traditionssegler ARTEMIS ein maritimer Gottesdienst gefeiert.
Save the Date: Vom 2. bis 4. Oktober 2026 findet bereits der 24. Wilhelmshaven Sailing-CUP statt – ein Termin, den sich alle Segelbegeisterten vormerken sollten.
Anzeige