Veranstaltung

Segel set­zen in Wil­helms­ha­ven: Der 23. Sai­ling-CUP lädt zum mari­ti­men Wochen­en­de ein

Veröffentlicht

am

23. Wil­helms­ha­ven Sai­ling-CUP 2025

Lei­nen los zur ältes­ten Tra­di­ti­ons­seg­ler-Regat­ta an der deut­schen Nordseeküste

Wil­helms­ha­ven – Fri­sche See­luft, wehen­de Segel und beein­dru­cken­de Tra­di­ti­ons­schif­fe: Der Wil­helms­ha­ven Sai­ling-CUP bringt vom 26. bis 28. Sep­tem­ber 2025 wie­der ech­te Hafen­at­mo­sphä­re an den Bon­te­kai. Neben span­nen­den Regat­ten auf der Jade erwar­tet die Besucher*innen ein bun­tes Rah­men­pro­gramm mit Live­mu­sik, Hafen­rund­fahr­ten und dem belieb­ten Kajen­markt. Das gesam­te Wochen­en­de ver­spricht ein mari­ti­mes Erleb­nis für Groß und Klein.

Regat­ta der Traditionssegler

Im Zen­trum des Events steht die Regat­ta der Tra­di­ti­ons­seg­ler. Am Sams­tag, den 27. Sep­tem­ber, tre­ten 11 Schif­fe gegen­ein­an­der an, beglei­tet von klei­ne­ren Tra­di­ti­ons­seg­lern und Sport­boo­ten. Auf dem Spiel steht die Tro­phäe – eine Replik einer Gal­li­ons­fi­gur. Auch Anfänger*innen kön­nen aktiv mit­se­geln und beim His­sen der Segel oder Lösen der Taue mit­wir­ken. Rund 800 Segel­be­geis­ter­te haben ihre Teil­nah­me zugesagt.

Ein beson­de­res High­light: Die mode­rier­te Ein­lauf­pa­ra­de der Tra­di­ti­ons­seg­ler am spä­ten Nach­mit­tag ab etwa 17 Uhr, bei der die Schif­fe durch die Kai­ser-Wil­helm-Brü­cke zurück­keh­ren. Ab 18:15 Uhr erfolgt die fei­er­li­che Sie­ger­eh­rung auf der Hafen­büh­ne durch Ober­bür­ger­meis­ter Cars­ten Feist.

Anzeige 

Boar­ding Next Generation

Bereits am Frei­tag star­tet die Jugend­re­gat­ta „Boar­ding Next Gene­ra­ti­on“. Rund 700 jun­ge Segler*innen, mit und ohne Beein­träch­ti­gun­gen, gehen an Bord von zehn Tra­di­ti­ons­schif­fen. Ziel ist nicht nur der Wett­kampf, son­dern auch Team­work und Spaß. Die Sie­ger­eh­rung fin­det um 15:30 Uhr am Bon­te­kai statt.

Juni­or-Sai­ling-CUP & PapierBoot-Regatta

Der Juni­or-Sai­ling-CUP für Nach­wuchs­seg­lerinnen star­tet am Sonn­tag­mor­gen um 10 Uhr mit etwa 30 Teil­neh­merinnen. In drei Regatt­a­durch­gän­gen kämp­fen die Jugend­li­chen auf einem Drei­ecks­kurs durch den Gro­ßen Hafen. Eben­falls am Sonn­tag steigt ab 14 Uhr die 14. Papier­Boot-Regat­ta, bei der krea­ti­ve Teams aus Pap­pe und Papier um den Sieg auf einer 200-Meter-Stre­cke antreten.

Hafen­schwim­men

Ein wei­te­res High­light ist das Hafen­schwim­men am Sams­tag, Start um 11 Uhr am Yacht­club Ger­ma­nia am Süd­strand. Frei­was­ser­schwim­merinnen absol­vie­ren einen Drei­ecks­kurs durch den Gro­ßen Hafen. Die Ehrung der Teil­neh­merinnen erfolgt um 14 Uhr auf der Hafenbühne.

Hafen­rund­fahr­ten, Kajen­markt & Open Ship

Gäs­te kön­nen bei Hafen­rund­fahr­ten das mari­ti­me Ambi­en­te aus nächs­ter Nähe erle­ben. Der Kajen­markt am Bon­te­kai bie­tet kuli­na­ri­sche High­lights wie Fisch­bröt­chen, Flamm­lachs und loka­le Spe­zia­li­tä­ten sowie ein Kin­der­pro­gramm mit Bas­tel­ak­tio­nen und Spie­len. Am Sonn­tag öff­net beim Open Ship die Crews der Tra­di­ti­ons­seg­ler ihre Schif­fe zur kos­ten­frei­en Besichtigung.

Pira­ten­ci­ty & Bühnenprogramm

Die Wil­helms­ha­ve­ner Innen­stadt ver­wan­delt sich am Sonn­tag in eine Pira­ten­ci­ty mit Schatz­su­che und Mit­mach­ak­tio­nen. Auf der Hafen­büh­ne sorgt Live-Musik von Grup­pen wie Cap­tain Can­dy, De Storm­vo­gels und den Die­sel-Brot­hers für mari­ti­me Stim­mung. Walk Acts wie „Tre­mon­do“ begeis­tern mit artis­ti­schen Einlagen.

Got­tes­dienst & Ausblick

Am Sonn­tag­mor­gen wird auf dem Tra­di­ti­ons­seg­ler ARTEMIS ein mari­ti­mer Got­tes­dienst gefeiert.

Save the Date: Vom 2. bis 4. Okto­ber 2026 fin­det bereits der 24. Wil­helms­ha­ven Sai­ling-CUP statt – ein Ter­min, den sich alle Segel­be­geis­ter­ten vor­mer­ken sollten.

Anzeige 
1 Kommentar
Die mobile Version verlassen