Lokal
Sicherheit für Borkums Trinkwasser: Land fördert neuen Förderbrunnen mit 950.000 Euro!
Archivfotos: Ingo Tonsor @LeserECHO
Bloem: Fast eine Million Euro für sichere Trinkwasserversorgung auf Borkum
Das Geld kommt aus dem Projekt „Klimafolgenanpassung Wasserwirtschaft“. Borkum hat das Problem, dass mehrere Förderbrunnen in Strand- und Dünennähe durch das zunehmende Eindringen von Salzwasser gefährdet sind. Mit dem Geld sollen neue Förderbrunnen errichtet werden. Insgesamt erhält die Nordseeheilbad Borkum GmbH, die für die Trinkwasserversorgung verantwortlich ist, etwas mehr als 950.000 Euro.
„Die Gefährdung der Förderbrunnen hängt mit zunehmenden Sturmfluten, Hochwasserlagen, Sandverlusten und dem steigenden Meeresspiegel zusammen. Da wir wegen des beschleunigten Klimawandels mit einem schnelleren Steigen des Meeresspiegels rechnen müssen, ist es richtig, dass wir jetzt reagieren“, meinte Bloem.
Insgesamt gibt das Land über die N‑Bank Zuschüsse in Höhe von 4,6 Millionen Euro für 24 Projekte im ganzen Land. In anderen Regionen geht es darum, Starkregenereignisse und Dürreperioden besser abzufedern. „Das zeigt, dass wir mitten im beschleunigten Klimawandel stecken“, so Bloem.
Anzeige