Lokal

SPD steht hin­ter Land­rat Groo­te: Vol­ler Rücken­wind für die nächs­te Amtszeit

Veröffentlicht

am

Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Anja Troff-Schaffar­zyk und Land­rat Mat­thi­as Groo­te (SPD) freu­en sich über die ein­stim­mi­ge Unter­stüt­zung des SPD-Kreis­vor­stands für Groo­tes erneu­te Kandidatur.

SPD-Kreis­vor­stand unter­stützt erneu­te Kan­di­da­tur von Land­rat Mat­thi­as Groote

Der SPD-Kreis­vor­stand spricht Land­rat Mat­thi­as Groo­te (51) vol­le Unter­stüt­zung für eine wei­te­re Amts­zeit aus. Die SPD-Kreis­vor­sit­zen­de und Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Anja Troff-Schaffar­zyk hebt Groo­te als „erfah­re­nen, erfolg­rei­chen und bes­tens ver­netz­ten Land­rat“ her­vor, der selbst in her­aus­for­dern­den Zei­ten ent­schei­den­de Zukunfts­pro­jek­te vorantreibt.

Seit sei­nem Amts­an­tritt im Jahr 2016 hat Mat­thi­as Groo­te zahl­rei­che Initia­ti­ven erfolg­reich umge­setzt, die den Land­kreis Leer nach­hal­tig stär­ken. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist sein Enga­ge­ment für den Breit­band­aus­bau, der Bür­ge­rin­nen und Bür­gern sowie Unter­neh­men im gesam­ten Land­kreis moder­nen Zugang zu digi­ta­ler Infra­struk­tur ver­schafft und damit auch über­re­gio­nal als weg­wei­send gilt.

Auch im Bereich Ord­nung und Sicher­heit setzt Groo­te deut­li­che Akzen­te: Unter sei­ner Füh­rung wur­de der Ret­tungs­dienst aus­ge­baut, und der Bau einer neu­en Feu­er­wehr­tech­ni­schen Zen­tra­le in Brin­kum ange­sto­ßen. Zudem enga­giert sich Groo­te seit Beginn sei­ner Amts­zeit für die Wei­ter­ent­wick­lung der Kran­ken­häu­ser im Land­kreis Leer. Ein wei­te­rer Mei­len­stein sei­ner Arbeit ist die Ein­rich­tung der Stabs­stel­le Ehren­amt, die das frei­wil­li­ge Enga­ge­ment von Grup­pen und Ein­zel­per­so­nen gezielt för­dert und stärkt.

 

„Ich freue mich sehr über das ein­stim­mi­ge Votum zur Unter­stüt­zung mei­ner Kan­di­da­tur, denn das gibt mir Rücken­wind für mei­ne Kan­di­da­tur und den Wahl­tag am 13. Sep­tem­ber 2026“, betont Groo­te. „Mein Ziel ist es, den Land­kreis Leer wei­ter­hin kri­sen­fest zu machen, neue und siche­re Arbeits­plät­ze zu schaf­fen und die Lebens­be­din­gun­gen für Fami­li­en in unse­rer ost­frie­si­schen Hei­mat ste­tig zu verbessern.“

Auch ange­sichts zuneh­mend schwie­ri­ger Rah­men­be­din­gun­gen, ins­be­son­de­re im Bereich der Kom­mu­nal­fi­nan­zen, möch­te Groo­te sei­ne Erfah­rung und sein Wis­sen an der Spit­ze der Kreis­ver­wal­tung wei­ter­hin ein­brin­gen – für die Men­schen im Land­kreis, mit poli­ti­schem Geschick und einem kla­ren Sinn für Gerechtigkeit.

Mat­thi­as Groo­te, aus­ge­bil­de­ter Indus­trie­me­cha­ni­ker und Diplom-Wirt­schafts­in­ge­nieur, war von 2005 bis 2016 Mit­glied des Euro­päi­schen Par­la­ments. Seit 2016 ist er haupt­amt­li­cher Land­rat im Land­kreis Leer und wur­de 2021 mit 81,25 Pro­zent der Stim­men im Amt bestätigt.

Anzeige 
Die mobile Version verlassen