Lokal

Spen­den­ak­ti­on für Kriegs­grä­ber im Land­kreis Leer startet

Veröffentlicht

am

Volks­bund Deut­sche Kriegs­grä­ber­für­sor­ge bit­tet um Spenden

Haus- und Stra­ßen­samm­lung im Land­kreis Leer star­tet vor Volkstrauertag

Der Volks­bund Deut­sche Kriegs­grä­ber­für­sor­ge ruft erneut zur Unter­stüt­zung sei­ner Arbeit auf. Im Land­kreis Leer beginnt die all­jähr­li­che Haus- und Stra­ßen­samm­lung in den Wochen vor und nach dem Volks­trau­er­tag am 16. Novem­ber.

Obwohl der Volks­bund im staat­li­chen Auf­trag han­delt, wird mehr als zwei Drit­tel sei­ner Arbeit aus Spen­den finan­ziert. Die­se Mit­tel flie­ßen unter ande­rem in die Pfle­ge von Kriegs­grä­bern und die För­de­rung inter­na­tio­na­ler Jugendbegegnungen.


Glo­ba­le Verantwortung

Der Volks­bund küm­mert sich welt­weit um 2,7 Mil­lio­nen Kriegs­grä­ber auf 832 Fried­hö­fen in 46 Staa­ten. Beson­ders in Ost­eu­ro­pa unter­stützt er inten­siv die Suche und Umbet­tung von Gefal­le­nen des Zwei­ten Welt­kriegs.

Land­rat Mat­thi­as Groo­te, Vor­sit­zen­der des Kreis­ver­ban­des Leer, appelliert:

„Bit­te unter­stüt­zen Sie den Volks­bund auch in die­sem Jahr. Ihre Spen­den hel­fen, die Erin­ne­rung an die Opfer zu bewah­ren und inter­na­tio­na­le Ver­stän­di­gung zu fördern.“


Frei­wil­li­ge Hel­fer unterwegs

In den Sam­mel­wo­chen sind frei­wil­li­ge Hel­fe­rin­nen und Hel­fer im Land­kreis Leer unterwegs:

  • Schü­le­rin­nen und Schüler

  • Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten sowie Reser­vis­ten der Bundeswehr

  • Wei­te­re Ehrenamtliche

Die Hel­fer klin­geln an Haus­tü­ren und ste­hen an öffent­li­chen Plät­zen, um Spen­den für die Kriegs­grä­ber­für­sor­ge zu sammeln.

Im ver­gan­ge­nen Jahr wur­den im Land­kreis Leer 14.350 Euro gesam­melt. Land­rat Groo­te dankt allen bis­he­ri­gen Spen­dern und bit­tet die Bevöl­ke­rung erneut um Unter­stüt­zung für die­se wich­ti­ge Arbeit.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen