Lokal

Sperr­müll an Alt­klei­der­con­tai­nern sorgt für Ärger im Land­kreis Leer

Veröffentlicht

am

Unschö­ner Anblick in Wee­ner: Neben den Alt­klei­der­con­tai­nern wur­den zahl­rei­che Säcke mit Klei­dung und Müll abge­stellt. Das ist ver­bo­ten, wirkt unge­pflegt – und ver­ur­sacht unnö­ti­ge Kos­ten für die Gebührenzahler.

Sperr­müll an Alt­klei­der­con­tai­nern sorgt für Probleme

Leer. Täg­lich lan­den T‑Shirts, Jeans und ande­re aus­sor­tier­te Tex­ti­li­en in den Alt­klei­der­con­tai­nern des Land­krei­ses Leer. Der Abfall­wirt­schafts­be­trieb des Land­krei­ses möch­te den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern auch wei­ter­hin die Mög­lich­keit geben, ihre Klei­dung, Bett­wä­sche, Tisch­de­cken, Hand­tü­cher, Schu­he, Vor­hän­ge, Decken, Ober­bet­ten und Kopf­kis­sen an den ins­ge­samt 88 Stand­or­ten im Kreis­ge­biet ord­nungs­ge­mäß zu entsorgen.

Doch immer wie­der kommt es zu Fehl­ver­hal­ten: Ein offen­sicht­lich vol­ler Con­tai­ner hält man­che Men­schen nicht davon ab, ihre Säcke davor abzu­stel­len. Noch pro­ble­ma­ti­scher ist jedoch, dass auch Sperr­müll an den Con­tai­ner­plät­zen abge­la­den wird. Das mit der Lee­rung beauf­trag­te Ent­sor­gungs­un­ter­neh­men Bre­Ent aus Bre­men muss die­sen regel­mä­ßig zusätz­lich ent­sor­gen. Jüngs­tes Bei­spiel: In der Eichen­dorff­stra­ße in Leer lan­de­te ein gan­zer Hau­fen Sofa­kis­sen im Grün­be­reich neben den Containern.

 

Sperr­müll am fal­schen Platz: Neben den Alt­klei­der­con­tai­nern in der Eichen­dorff­stra­ße in Leer wur­de ein gan­zer Hau­fen Sofa­kis­sen ein­fach im Grün­be­reich abgeladen.

Sperr­müll gehört dort nicht hin“, betont Klaus Anne­ken, Lei­ter des Abfall­wirt­schafts­be­trie­bes. Für die Abho­lung von Sofas, Schrän­ken oder ande­ren Ein­rich­tungs­ge­gen­stän­den gebe es ein­fa­che und lega­le Wege:

  • Eine Abho­lung kann online über die Inter­net­sei­te www.all-leer.de bean­tragt werden.

  • Zudem kön­nen Sperr­müll­ge­gen­stän­de gegen ein gerin­ges Ent­gelt im Ent­sor­gungs­zen­trum Brei­ner­moor sowie auf den fünf Wert­stoff­hö­fen in Hesel, Jüm­me, Moorm­er­land, Uple­n­gen und Wee­ner-Möh­len­warf abge­ge­ben werden.

Anne­ken appel­liert an alle Bür­ger, die Ent­sor­gungs­an­ge­bo­te kor­rekt zu nut­zen: „Nur so blei­ben die Con­tai­ner­stand­or­te sau­ber und für das nutz­bar, wofür sie gedacht sind – die Altkleidersammlung.“

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen