Lokal
Stadt Leer kündigt Hundekontrollen an – Anmeldung jetzt prüfen!
Archivfoto: Ingo Tonsor @LeserECHO
Hundesteuer: Stadt Leer kündigt Bestandskontrollen an
Die Stadtverwaltung Leer will künftig stärker gegen nicht ordnungsgemäß angemeldete Hunde vorgehen. In den vergangenen Monaten sei vermehrt aufgefallen, dass Hundehalterinnen und Hundehalter ihre Tiere nicht bei der Stadt gemeldet haben. Obwohl aktuell rund 2.300 Hunde offiziell registriert sind, geht die Verwaltung davon aus, dass eine nicht unerhebliche Zahl bislang nicht zur Hundesteuer erfasst wurde.
Maßnahme für mehr Steuergerechtigkeit
Die Stadt betont, dass die bevorstehenden Hundebestandskontrollen in erster Linie der Steuergerechtigkeit dienen. „Wer seinen Hund ordnungsgemäß angemeldet hat, darf nicht gegenüber anderen benachteiligt werden“, heißt es aus dem Rathaus. Nach der Hundesteuersatzung müssen alle Hunde, die länger als drei Monate gehalten werden, bei der Stadt zur Hundesteuer angemeldet werden.
Vorgehen bei den Kontrollen
Durchgeführt werden die Überprüfungen von der städtischen Stadtstreife. Mitarbeitende sprechen Hundehalterinnen und Hundehalter im öffentlichen Raum an, erfassen die Personalien sowie die Rasse des Hundes und kontrollieren, ob die vorgeschriebene Steuermarke mitgeführt wird. Anschließend gehen die Daten zur Überprüfung an die Fachstelle Abgaben.
Ausdrücklich weist die Stadt darauf hin, dass die Kontrolleure sich ausweisen. Weder Barzahlungen noch die Herausgabe von Bankdaten werden vor Ort verlangt.
Mögliche Konsequenzen
Ist ein Hund nicht angemeldet, droht ein Bußgeldverfahren. Zudem kann die Hundesteuer rückwirkend eingefordert werden. Laut Satzung sind Geldbußen von bis zu 10.000 Euro möglich.
Wer seinen Hund bislang noch nicht angemeldet hat, kann dies unkompliziert über das Bürgerportal Openr@thaus erledigen. Erfolgt die Anmeldung vor einer Kontrolle, prüft die Verwaltung im Einzelfall, ob auf ein Bußgeld verzichtet werden kann.
Kontakt und weitere Informationen
Fragen zur Hundeanmeldung beantwortet die Fachstelle Abgaben im Rathaus, 2. Etage, Zimmer 245 und 234. Erreichbar ist die Stelle telefonisch unter 0491/9782–190 oder per E‑Mail an grundabgaben@leer.de.
Weitere Informationen finden Bürgerinnen und Bürger auch online unter www.leer.de/dienstleistungen/hundesteuer.
Hundeversicherung – Rundum-Schutz für Sie und Ihren Vierbeiner
Ein Hund bereichert das Leben – bringt aber auch Verantwortung mit sich. Neben Fürsorge und Training gehört dazu auch die finanzielle Absicherung. Denn ein Hund kann unvorhersehbare Kosten verursachen, sei es durch eine Krankheit, einen Unfall oder einen Schaden, den er anrichtet. Eine Hundeversicherung schützt Halter:innen zuverlässig vor diesen Risiken.
Warum eine Hundeversicherung sinnvoll ist
Als Hundehalter:in haften Sie in unbegrenzter Höhe für alle Schäden, die Ihr Tier verursacht – egal, ob es sich um Personen‑, Sach- oder Vermögensschäden handelt. Schon ein kleiner Vorfall, etwa ein Verkehrsunfall, kann Kosten in fünf- oder gar sechsstelliger Höhe nach sich ziehen. Eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung schützt vor diesen finanziellen Folgen und ist in vielen Bundesländern sogar Pflicht.
Darüber hinaus können Tierarztkosten erheblich sein. Regelmäßige Vorsorge, akute Behandlungen oder Operationen summieren sich schnell. Hier bietet die Hundekrankenversicherung Sicherheit: Sie übernimmt – je nach Tarif – Kosten für Untersuchungen, Behandlungen, Medikamente oder chirurgische Eingriffe.
Auszeichnungen für die Allianz
Die Allianz wurde mehrfach für ihre Leistungen im Bereich der Tierversicherungen ausgezeichnet:
-
Tierhaftpflichtversicherung: Focus Money zeichnete die Allianz (Ausgabe 03/2024) als „Fairsten Schadenregulierer“ unter 40 getesteten Versicherern aus.
-
Tierkrankenversicherung: In der Ausgabe 13/2025 erhielt die Allianz die Bestnote „Sehr gut“ als „Fairster Tierkrankenversicherer“.
Gelobt wurden unter anderem:
-
schnelle Schadenregulierung
-
gute Erreichbarkeit
-
faire Beratung
-
faires Preis-Leistungs-Verhältnis
Hundekrankenversicherung im Detail
Die Allianz Hundekrankenversicherung übernimmt bis zu 100 % der Kosten für Operationen, inklusive Voruntersuchungen, Nachsorge, bildgebender Verfahren und Laboranalysen. Auch Zusatzleistungen wie Zahnbehandlungen, Physiotherapie oder die Behandlung rassespezifischer Erkrankungen sind – je nach Tarif – enthalten.
👉 Übrigens: Hunde können bereits ab einem Alter von 8 Wochen versichert werden.
Beispiel: Jack Russell Terrier „Paula“ musste wegen einer Gebärmutterentzündung notoperiert werden. Nach stationärer Versorgung und Nachbehandlung beliefen sich die Kosten auf rund 900 Euro. Eine Hundekrankenversicherung übernahm diese Summe vollständig.
Versicherung auch für ältere Hunde
Für ältere Hunde steigt das Krankheitsrisiko – und damit die Kosten. Viele Versicherer schließen Vorerkrankungen aus. Deshalb lohnt sich ein frühzeitiger Abschluss. Die Allianz bietet auch für ältere Hunde Versicherungsschutz, ohne Höchsteintrittsalter.
Hundehalter-Haftpflicht – Pflicht und Schutz
Ob Bissverletzung, zerkratzter Parkettboden oder ein Unfall durch einen losgerissenen Hund: Die Hundehalter-Haftpflichtversicherung übernimmt Schäden und wehrt unberechtigte Forderungen ab – notfalls vor Gericht. Versichert sind alle Rassen, auch sogenannte „Listenhunde“.
Besonderheiten bei der Allianz:
-
sehr hohe Versicherungssummen (bis 100 Mio. €)
-
Schutz auch bei Fremdaufpassern (z. B. Freunde, Bekannte)
-
steuerlich absetzbar als Vorsorgeaufwendung
Kosten und Kombi-Vorteile
Die Beiträge richten sich nach Alter, Rasse und Gesundheitszustand des Hundes sowie nach dem gewünschten Leistungsumfang.
-
Hundehaftpflicht: ab ca. 5 € monatlich
-
Hundekrankenversicherung: ab ca. 9 € monatlich
-
OP-Versicherung bzw. Komplettschutz: 20–50 € monatlich (abhängig vom Tarif)
Wer Haftpflicht- und Krankenversicherung kombiniert, erhält bei der Allianz attraktive Rabatte – im Privatschutz-Paket sind Nachlässe von bis zu 20 % möglich.
Sicherheit für Zwei- und Vierbeiner
Eine Hundeversicherung schützt nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern sorgt auch dafür, dass Ihr Vierbeiner im Ernstfall die bestmögliche Behandlung erhält. Ob Haftpflicht, Krankenversicherung oder Kombi-Paket – mit einer passenden Absicherung können Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren: die gemeinsame Zeit mit Ihrem Hund.
Ihre Allianz in Leer