Lokal

Stadt­ra­deln 2025: Kin­der und Schu­len im Land­kreis Leer ganz vor­ne mit dabei!

Veröffentlicht

am

Stadt­ra­deln 2025: Land­kreis Leer zeich­net aktivs­te Schu­len und Kitas aus

Der Land­kreis Leer hat auch 2025 wie­der erfolg­reich an der bun­des­wei­ten Akti­on STADTRADELN des Kli­ma-Bünd­nis­ses teil­ge­nom­men. Mit gro­ßem Ein­satz tra­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger gemein­sam in die Peda­le: 292 Teams radel­ten ins­ge­samt beein­dru­cken­de 1,2 Mil­lio­nen Kilo­me­ter. Damit wur­de nicht nur ein star­kes Zei­chen für den Kli­ma­schutz gesetzt, son­dern auch Gemein­schafts­sinn und Bewe­gungs­freu­de gefördert.

Bei einer fei­er­li­chen Sie­ger­eh­rung wur­den nun die fahr­rad­ak­tivs­ten Kitas, Kin­der­gär­ten und Grund­schu­len aus­ge­zeich­net. Maß­geb­lich für die Plat­zie­run­gen war die durch­schnitt­li­che Kilo­me­ter­leis­tung pro Kopf.

Aus­zeich­nun­gen für Kitas und Kindergärten

  • Platz 1: Kin­der­ta­ges­stät­te Hah­nen­tan­ge aus Rhau­der­fehn mit 208 km pro Kopf750 Euro Preisgeld

  • Platz 2: Kin­der­krip­pe Kin­der­ko­je aus Flachs­meer mit 206 km pro Kopf500 Euro Preisgeld

  • Platz 3: Kin­der­gar­ten Veen­mäu­se aus Veen­husen mit 182 km pro Kopf250 Euro Preisgeld

Ins­ge­samt leg­ten die Kin­der die­ser drei Ein­rich­tun­gen gemein­sam rund 35.000 Kilo­me­ter zurück – ein star­kes Zei­chen für die Begeis­te­rung schon der Jüngs­ten am Radfahren.

Die fahr­rad­ak­tivs­ten Grundschulen

Auch die Schu­len im Land­kreis bewie­sen ein­drucks­voll ihre Aus­dau­er: Mehr als 50.000 Kilo­me­ter kamen hier zusammen.

  • Platz 1: Grund­schu­le Völ­len­er­fehn mit 238 km pro Kopf750 Euro Preisgeld

  • Platz 2: Grund­schu­le Ditz­um mit 210 km pro Kopf500 Euro Preisgeld

  • Platz 3: Grund­schu­le Dol­lart Bun­de mit 93 km pro Kopf250 Euro Preisgeld

Gemein­schaft, Bewe­gung und Klimaschutz

Land­rat Mat­thi­as Groo­te wür­dig­te das Enga­ge­ment aller Teil­neh­men­den:
„Stadt­ra­deln ist mehr als nur ein Bei­trag zum Kli­ma­schutz. Es ist eine groß­ar­ti­ge Gemein­schafts­ak­ti­on, die Team­geist und Umwelt­be­wusst­sein fördert.“

Mit dem Erfolg beim Stadt­ra­deln 2025 zeigt der Land­kreis Leer ein­mal mehr, wie geleb­ter Kli­ma­schutz und akti­ves Mit­ein­an­der Hand in Hand gehen können.

Anzeige 
Die mobile Version verlassen