Lokal

Tee trin­ken für den guten Zweck – 8. Leera­ner Tee­tied begeis­tert Besu­cher auf dem Denkmalplatz

Veröffentlicht

am

Beglei­tet wur­de die Tee­tied von Foto­graf Heinz Dah­l­mann, der die beson­de­re Atmo­sphä­re des Tages in stim­mungs­vol­len Bil­dern ein­ge­fan­gen hat. Eine Aus­wahl sei­ner Auf­nah­men ist bereits auf der Face­book-Sei­te „Wir Leera­ner“ zu sehen.

Tee, Tor­te und tief­ge­hen­de Gesprä­che – 8. Leera­ner Tee­tied ein vol­ler Erfolg

Leer. Ost­frie­si­scher Tee, duf­ten­der Kuchen, son­ni­ges Wet­ter – und das alles für den guten Zweck: Am heu­ti­gen Sonn­tag, 3. August 2025, ver­wan­del­te sich der Denk­mal­platz in Leer von 11 bis 17 Uhr in ein gro­ßes, herz­li­ches Wohn­zim­mer unter frei­em Him­mel. Die 8. Leera­ner Tee­tied, orga­ni­siert von der Hos­piz-Initia­ti­ve Leer, lock­te zahl­rei­che Besu­che­rin­nen und Besu­cher an die gedeck­ten Tische – dar­un­ter vie­le Fami­li­en, Spa­zier­gän­ger, Tee­lieb­ha­ber und Unter­stüt­ze­rin­nen der Hospizarbeit.

 

Vier enga­gier­te Hel­fe­rin­nen geben Kuchen der Bäcke­rei Hopp­mann an die Besu­che­rin­nen und Besu­cher der Leera­ner Tee­tied aus – im Rah­men des 5‑Eu­ro-Pakets mit Tee und Tas­se, zuguns­ten der Hos­piz-Initia­ti­ve Leer. Foto: Heinz Dah­l­mann

Schon früh am Tag herrsch­te reger Andrang rund um das Tee­buf­fet, an dem – stil­echt – in ori­gi­nal ost­frie­si­schen Tee­tas­sen aus­ge­schenkt wur­de. Dazu gab es ein Stück Kuchen der Bäcke­rei Hopp­mann, Musik vom Kla­vier, ange­reg­te Gesprä­che – und für vie­le auch eine ers­te bewuss­te Begeg­nung mit dem The­ma Hos­piz und dem ehren­amt­li­chen Enga­ge­ment in der Ster­be­be­glei­tung.

Die Teil­nah­me­ge­bühr von nur 5 Euro beinhal­te­te nicht nur Tas­se, Tee und Kuchen, son­dern war vor allem eine Spen­de an die Hos­piz-Initia­ti­ve Leer e.V. – jeder Euro ging direkt in die Arbeit mit schwer­kran­ken Men­schen und deren Ange­hö­ri­gen. Die Ver­an­stal­tung ist inzwi­schen fes­ter Bestand­teil von „Leer mari­tim“ und ein Bei­spiel dafür, wie sozia­les Enga­ge­ment, Kul­tur und ost­frie­si­sche Lebens­art mit­ein­an­der ver­schmel­zen können.

Ein Tag, der verbindet

„Es geht um mehr als Tee“, brach­te es eine Besu­che­rin auf den Punkt. Und tat­säch­lich: Die Leera­ner Tee­tied zeig­te auch in ihrer ach­ten Aus­ga­be, dass gemein­sa­mes Inne­hal­ten, Zuhö­ren und Unter­stüt­zen genau das ist, was eine leben­di­ge Stadt­ge­sell­schaft ausmacht.

Video­im­pres­sio­nen von Heinz Dahlmann
Anzeige 
Zwei Gene­ra­tio­nen – ein Ziel!

Am 23. August 2025 tref­fen sich Jung und Alt beim 1. Gene­ra­tio­nen­lauf in Leer. Schü­ler und Heim­be­woh­ner tre­ten gemein­sam im Team an – für Bewe­gung, Zusam­men­halt und ein sozia­les Ziel. 💛
🎯 Alle Infos zum Lauf, dem bun­ten Rah­men­pro­gramm und der tol­len Spen­den­ak­ti­on für KiDe­Ti e.V. 👉 Bit­te HIER kli­cken!
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen