Lokal

Ter­min für nächs­ten Sta­pel­lauf bei Ferus Smit steht fest: „FWN Adria­tic“ geht am 23. Mai vom Stapel

Veröffentlicht

am

Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO — 19.05.2025

Sta­pel­lauf Nr. 478 „FWN Adria­tic“: Moder­nes Fracht­schiff der Eco­box XL-Serie geht am 23. Mai in Leer vom Stapel

Am Frei­tag, den 23. Mai, um 11:00 Uhr, wird bei der Werft Ferus Smit in Leer ein neu­es, zukunfts­wei­sen­des Fracht­schiff vom Sta­pel gelas­sen: die „FWN Adria­tic“, Bau­num­mer 478. Es han­delt sich um das vier­te von ins­ge­samt sechs Schif­fen, die für Forest­wa­ve Navi­ga­ti­on gefer­tigt wer­den – ein bedeu­ten­der Mei­len­stein im moder­nen Schiffbau.

Wei­ter­ent­wick­lung der Eco­box-Serie – opti­miert für XXL-Projektladung

Die „FWN Adria­tic“ gehört zur neu­en Eco­box XL-Serie, einer Wei­ter­ent­wick­lung der erfolg­rei­chen „Eco­box“ und „Eco­box DP“-Schiffe. Das Design wur­de spe­zi­ell für den Trans­port beson­ders lan­ger Pro­jekt­la­dun­gen – wie etwa Wind­kraft­flü­gel – ange­passt. Dabei blei­ben alle bewähr­ten Eigen­schaf­ten eines leis­tungs­fä­hi­gen Stück­gut­frach­ters erhalten.

Das Schiff wur­de um mehr als 21 Meter ver­län­gert, wodurch der Lade­raum auf über 100 Meter Län­ge auf dem Tank­deck und 112 Meter auf dem Zwi­schen­deck erwei­tert wur­de. Mit einer Brei­te von 18 Metern bie­tet das Schiff mehr Lade­vo­lu­men und bleibt gleich­zei­tig effi­zi­ent bei ruhi­ger See und Wellengang.

Umwelt­freund­lich, effi­zi­ent und fle­xi­bel einsetzbar

Ein zen­tra­les Merk­mal der „FWN Adria­tic“ ist ihre beson­ders umwelt­freund­li­che Antriebs­tech­no­lo­gie:
Ein ORC-Abwär­me­ge­ne­ra­tor ist in das Antriebs­sys­tem inte­griert und redu­ziert den Kraft­stoff­ver­brauch erheb­lich. Der 3300-kW-Haupt­mo­tor treibt über einen Ver­stell­pro­pel­ler mit Düsen­an­trieb im auto­ma­ti­schen Kom­bi­na­tor­mo­dus das Schiff an. Zudem ist das Antriebs­sys­tem bio­kraft­stoff­fä­hig, was die Umwelt­bi­lanz wei­ter verbessert.

 

Tech­ni­sche High­lights der „FWN Adriatic“:

  • Maxi­ma­le Trag­fä­hig­keit: ca. 12.500 DWT

  • Lade­flä­che: Bis zu 112 Meter lang, mit kom­plett beweg­li­chem Zwischendeck

  • Zwei 85-Ton­nen-Krä­ne für viel­sei­ti­ge Ladeoperationen

  • Offe­ne Nota­ti­on & Eis­klas­se 1A für Fahr­ten in anspruchs­vol­lem Klima

  • Decks­haus im Vor­schiff: Schutz der Decks­la­dung und Lade­op­ti­on für gro­ße Güter über das Heck

  • Knol­len­lo­ser Kanu-Bug für Treib­stoff­er­spar­nis und hohe See­tüch­tig­keit bei star­kem Seegang

  • Grü­ner Pass (Stu­fe III): Beson­ders umwelt­scho­nen­der Betrieb mit extrem nied­ri­gem EEDI-Wert


Fort­schritt­li­cher Schiff­bau aus Leer

Der Sta­pel­lauf der „FWN Adria­tic“ steht sinn­bild­lich für die Inno­va­ti­ons­kraft der Werft Ferus Smit und die nach­hal­ti­ge Aus­rich­tung von Forest­wa­ve Navi­ga­ti­on. Das neue Schiff ver­eint moderns­te Tech­nik, hohe Lade­ka­pa­zi­tät und erst­klas­si­ge Umwelt­stan­dards – ein ech­ter Mei­len­stein im euro­päi­schen Schiffbau.

Anzeige 

 

 

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen