Lokal

Vete­ra­nen­tag 2025: Land­kreis Leer wür­digt Bun­des­wehr­sol­da­ten mit Respekt und Dank

Veröffentlicht

am

Aner­ken­nung für akti­ven und ehe­ma­li­gen Dienst – Kom­man­do SES in Leer beson­ders hervorgehoben

Leer. Zum ers­ten bun­des­weit began­ge­nen Vete­ra­nen­tag am 15. Juni 2025 setzt der Land­kreis Leer ein star­kes Zei­chen der Wert­schät­zung: Mit einer offi­zi­el­len Erklä­rung bedankt sich die Kreis­ver­wal­tung bei allen akti­ven und ehe­ma­li­gen Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten der Bun­des­wehr für ihren Dienst – im Inland wie im Aus­land, in Frie­dens­mis­sio­nen, bei Natur­ka­ta­stro­phen oder in der medi­zi­ni­schen Versorgung.

„Die­ser Tag ist Aus­druck unse­rer Aner­ken­nung für alle, die für unse­re frei­heit­lich-demo­kra­ti­sche Grund­ord­nung ein­ste­hen“, so Land­rat Mat­thi­as Groo­te.

Dank an das Kom­man­do SES „Ost­fries­land“ in Leer

Beson­ders her­vor­ge­ho­ben wur­de das in Leer sta­tio­nier­te Kom­man­do Schnel­le Ein­satz­kräf­te Sani­täts­dienst (SES) “Ost­fries­land”. Die enge und lang­jäh­ri­ge Part­ner­schaft zwi­schen dem Kom­man­do und dem Land­kreis sei ein „Bei­spiel geleb­ter Ver­ant­wor­tung und gegen­sei­ti­gen Ver­trau­ens“, so Groote.

„Die­se Ein­heit steht nicht nur für mili­tä­ri­sche Kom­pe­tenz und Ein­satz­be­reit­schaft, son­dern auch für Mensch­lich­keit und gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment – weit über die Gren­zen Ost­fries­lands hinaus.“

Ein Tag der Aner­ken­nung und des Innehaltens

Mit dem neu­en Vete­ra­nen­tag wird bun­des­weit ein Zei­chen gesetzt – für alle, die mit Mut, Dis­zi­plin und Hin­ga­be Ver­ant­wor­tung über­neh­men. Ob im täg­li­chen Dienst, als Reser­vist oder Vete­ran: Die Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten der Bun­des­wehr tra­gen wesent­lich zur Sicher­heit, Sta­bi­li­tät und inter­na­tio­na­len Ver­ant­wor­tung Deutsch­lands bei.

„Unser beson­de­rer Dank gilt dem Kom­man­do SES in Leer – Sie sind ein Aus­hän­ge­schild für unse­re Regi­on und ganz Deutsch­land“, unter­streicht Groote.

Land­kreis Leer setzt wei­ter­hin auf enge Zusammenarbeit

Der Land­kreis kün­dig­te an, auch künf­tig die enge Ver­bin­dung zur Bun­des­wehr zu pfle­gen. Die Belan­ge der Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten sowie ihrer Fami­li­en sol­len wei­ter unter­stützt wer­den – als Zei­chen blei­ben­der Wert­schät­zung, Rück­halt und gesell­schaft­li­cher Ver­ant­wor­tung.

Anzeige 
Die mobile Version verlassen