Lokal

Woche der Demenz: Film­vor­füh­rung im Kino­cen­ter Leer regt zu Aus­tausch und Ver­ständ­nis an

Veröffentlicht

am

Mit­ar­bei­te­rin­nen der Selbst­hil­fe­kon­takt­stel­le des Land­krei­ses Leer, Anna-Lena Dan­nen (v. l.) und Ute Davids, infor­mier­ten beim Kino­cen­ter Leer über die Arbeit der Selbst­hil­fe­grup­pen für Ange­hö­ri­ge von Men­schen mit Demenz.

Woche der Demenz: Erfolg­rei­che Ver­an­stal­tung im Kino­cen­ter Leer

Leer – Im Rah­men der bun­des­wei­ten Woche der Demenz lud die Selbst­hil­fe­kon­takt­stel­le Leer am 23. Sep­tem­ber zu einer beson­de­ren Film­vor­füh­rung ins Kino­cen­ter Leer ein. Rund 85 Besu­cher folg­ten der Ein­la­dung und sahen den preis­ge­krön­ten Doku­men­tar­film „Ver­giss mein nicht“ von David Sieveking.

Der Film, in dem der Regis­seur die Erkran­kung sei­ner Mut­ter und die eige­ne Rol­le als Sohn beglei­tet, beweg­te das Publi­kum tief. Im Anschluss ent­wi­ckel­ten sich inten­si­ve Gesprä­che über die Her­aus­for­de­run­gen im All­tag von Demenz­be­trof­fe­nen und deren Ange­hö­ri­gen. Vie­le Gäs­te nah­men Denk­an­stö­ße mit nach Hau­se – und zugleich die Gewiss­heit, mit ihren Sor­gen nicht allein zu sein.

Bereits vor der Film­vor­füh­rung stell­ten sich fünf Selbst­hil­fe­grup­pen aus dem Land­kreis Leer vor, die Ange­hö­ri­gen von Men­schen mit Demenz zur Sei­te ste­hen. Die Grup­pen nutz­ten die Gele­gen­heit, über ihre Arbeit zu berich­ten und neue Kon­tak­te zu knüp­fen. Zudem stand Hil­de­gard Krü­ger von der Deut­schen Alz­hei­mer Gesell­schaft für Fra­gen und Gesprä­che zur Verfügung.

Unter­stüt­zung im Alltag

Im gesam­ten Land­kreis Leer fin­den regel­mä­ßig Tref­fen der Selbst­hil­fe­grup­pen statt. Sie bie­ten Raum für Aus­tausch, Infor­ma­ti­on und gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung. Inter­es­sier­te kön­nen jeder­zeit dazu­kom­men – neue Mit­glie­der sind herz­lich willkommen.

Ter­mi­ne im Überblick:

  • Leer: 3. Diens­tag im Monat, 14 Uhr, Gesund­heits­amt Leer, Jahn­stra­ße 4; Tel. 0491 926‑1129/-1842

  • Rhau­der­fehn: 1. Mon­tag im Monat, 14 Uhr, Adres­se auf Anfra­ge; Tel. 0491 926‑1129/-1842

  • Uple­n­gen: 3. Don­ners­tag im Monat, 19 Uhr, Upka­mer, Bis­marck­stra­ße 17; Tel. 04956 4038000

  • Hol­thusen: 3. Mitt­woch im Monat, 19 Uhr, Gemein­de­zen­trum Hol­thusen, Lan­ge Stra­ße 10; Mail: lebenmitdemenz@gmx.de

  • Moorm­er­land: 4. Diens­tag im Monat, 14 Uhr, Dia­ko­nie­sta­ti­on Moorm­er­land, Kolo­nie­stra­ße 55; Tel. 04954 1296

Die Selbst­hil­fe­grup­pen laden alle Ange­hö­ri­gen und Inter­es­sier­ten ein, die Gemein­schaft zu nut­zen und Unter­stüt­zung zu erfahren.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen