Lokal
Woche der Demenz: Filmvorführung im Kinocenter Leer regt zu Austausch und Verständnis an
Mitarbeiterinnen der Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Leer, Anna-Lena Dannen (v. l.) und Ute Davids, informierten beim Kinocenter Leer über die Arbeit der Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz.
Woche der Demenz: Erfolgreiche Veranstaltung im Kinocenter Leer
Leer – Im Rahmen der bundesweiten Woche der Demenz lud die Selbsthilfekontaktstelle Leer am 23. September zu einer besonderen Filmvorführung ins Kinocenter Leer ein. Rund 85 Besucher folgten der Einladung und sahen den preisgekrönten Dokumentarfilm „Vergiss mein nicht“ von David Sieveking.
Der Film, in dem der Regisseur die Erkrankung seiner Mutter und die eigene Rolle als Sohn begleitet, bewegte das Publikum tief. Im Anschluss entwickelten sich intensive Gespräche über die Herausforderungen im Alltag von Demenzbetroffenen und deren Angehörigen. Viele Gäste nahmen Denkanstöße mit nach Hause – und zugleich die Gewissheit, mit ihren Sorgen nicht allein zu sein.
Bereits vor der Filmvorführung stellten sich fünf Selbsthilfegruppen aus dem Landkreis Leer vor, die Angehörigen von Menschen mit Demenz zur Seite stehen. Die Gruppen nutzten die Gelegenheit, über ihre Arbeit zu berichten und neue Kontakte zu knüpfen. Zudem stand Hildegard Krüger von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Unterstützung im Alltag
Im gesamten Landkreis Leer finden regelmäßig Treffen der Selbsthilfegruppen statt. Sie bieten Raum für Austausch, Information und gegenseitige Unterstützung. Interessierte können jederzeit dazukommen – neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
Termine im Überblick:
-
Leer: 3. Dienstag im Monat, 14 Uhr, Gesundheitsamt Leer, Jahnstraße 4; Tel. 0491 926‑1129/-1842
-
Rhauderfehn: 1. Montag im Monat, 14 Uhr, Adresse auf Anfrage; Tel. 0491 926‑1129/-1842
-
Uplengen: 3. Donnerstag im Monat, 19 Uhr, Upkamer, Bismarckstraße 17; Tel. 04956 4038000
-
Holthusen: 3. Mittwoch im Monat, 19 Uhr, Gemeindezentrum Holthusen, Lange Straße 10; Mail: lebenmitdemenz@gmx.de
-
Moormerland: 4. Dienstag im Monat, 14 Uhr, Diakoniestation Moormerland, Koloniestraße 55; Tel. 04954 1296
Die Selbsthilfegruppen laden alle Angehörigen und Interessierten ein, die Gemeinschaft zu nutzen und Unterstützung zu erfahren.
Anzeige