News
WUNDERLINE: Die Zukunft der grenzüberschreitenden Mobilität zwischen den Niederlanden und Deutschland
WUNDERLINE: Die grenzenlose Verbindung zwischen den Niederlanden und Deutschland
Die WUNDERLINE – die nördlichste grenzüberschreitende Bahnstrecke der Niederlande – verbindet die Regionen beider Länder und bringt sie näher zusammen. Mit einer Streckenlänge von 49 km in den Niederlanden und 124 km in Deutschland ermöglicht sie eine schnelle, umweltfreundliche und komfortable Reise. Der Ausbau der Strecke und die Verbesserung der Infrastruktur stehen im Fokus, um sowohl die Mobilität der Reisenden zu fördern als auch die sozioökonomische Stärkung der gesamten Grenzregion zu unterstützen.
Wichtige Fakten zur WUNDERLINE
- 49 km in den Niederlanden, 124 km in Deutschland
- Aktuelle Reisezeit: 2 Stunden und 48 Minuten (Zum Vergleich: Groningen — Amsterdam in 2 Stunden und 4 Minuten)
- Maximale Geschwindigkeit: 100 km/h in den Niederlanden (nicht elektrifiziert), 120 — 160 km/h in Deutschland (elektrifiziert ab Ihrhove)
- Einwohner an der Strecke: Rund 1,4 Millionen
- Einzugsgebiet: Etwa 4,5 Millionen Menschen in der Grenzregion
Der Mehrwert der WUNDERLINE: Mehr Region, Mehr Reisende
Die WUNDERLINE bringt nicht nur schneller Reisende von A nach B, sondern bietet der gesamten Grenzregion enorme Potenziale:
-
Förderung der sozioökonomischen Entwicklung und Lebensqualität
Durch eine bessere Anbindung wird die Region für Unternehmen und Investoren attraktiver, und die Lebensqualität der Einwohner wird gesteigert. -
Nachhaltige und komfortable Mobilität
Die WUNDERLINE stellt eine effiziente Alternative zum Auto dar und unterstützt den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr. -
Verstärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Die Förderung der grenzüberschreitenden Mobilität wird die Zusammenarbeit in den Bereichen Tourismus , Bildung und den Arbeitsmarkt weiter intensivieren.
Zukünftige Entwicklungen entlang der Strecke
- 2020: Schnellzug Groningen-Winschoten
- Zukünftige Maßnahmen:
- Erhöhung der Geschwindigkeit auf 160 km/h
- Erneuerung von Signalen, Weichen und Brücken
- Neue Haltestellen in Ihrhove und Bunde (geplant für 2024/5)
- Arbeiten an der Infrastruktur des Bahnhofs Leer
Die WUNDERLINE ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer zukunftsfähigen, grenzüberschreitenden Mobilität und schafft so Impulse für eine starke, wirtschaftlich wachsende Region.
WUNDERLINE und LeserECHO – Erfolgreiches Marketing ohne Grenzen
WUNDERLINE verbindet Groningen mit der Region Leer und Emsland und bietet schnelle, umweltfreundliche Reisezeiten. Die grenzüberschreitende Bahnstrecke stärkt die Mobilität, fördert den Tourismus und bietet neue Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmen.
LeserECHO kombiniert Print- und Online-Medien, SEO-Optimierung und Social-Media-Marketing, um Ihre Werbebotschaften gezielt zu verbreiten. Über unsere Nachrichtenportale und soziale Medien wie zum Beispiel die Facebook-Seite „Wir Leeraner“ erreichen Sie die richtige Zielgruppe in der Grenzregion. Durch SEO wird Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen maximiert, insbesondere für niederländische Unternehmen, die im deutschen Markt Fuß fassen möchten.
Mit LeserECHO erreichen Sie sowohl die lokale Bevölkerung als auch grenzüberschreitende Regionen. Unsere maßgeschneiderten Marketinglösungen bieten alles von Printanzeigen bis zu Social-Media-Kampagnen und Online-Werbung, um Ihre Reichweite zu steigern.
Nutzen Sie LeserECHO als Partner, um Ihre Marketingstrategie zwischen den Märkten zu optimieren und erfolgreicher zu werden.