Lokal

“Wun­der­line” und die Frie­sen­brü­cke: Fort­schrit­te und Per­spek­ti­ven der grenz­über­schrei­ten­den Zugverbindung

Veröffentlicht

am

Pro­jekt “Wun­der­line”: Moder­ni­sie­rung der Zug­ver­bin­dung Groningen-Bremen

Das Pro­jekt “Wun­der­line” zielt dar­auf ab, eine kom­for­ta­ble und grenz­über­schrei­ten­de Zug­ver­bin­dung zwi­schen Gro­nin­gen und Bre­men zu schaf­fen. Durch die Moder­ni­sie­rung der Stre­cke wird die Geschwin­dig­keit der Züge erhöht und die Rei­se­zeit für die Fahr­gäs­te ver­kürzt. Der ers­te Bau­ab­schnitt soll Mit­te 2025 abge­schlos­sen sein.

Netz­werk “Anschluss­mo­bi­li­tät Wunderline”

Auf­bau und Zweck des Netzwerks

Das Netz­werk „Anschluss­mo­bi­li­tät Wun­der­line“ besteht aus Ver­tre­tern aller Städ­te und Gemein­den ent­lang der Stre­cke Gro­nin­gen-Bre­men. Es trifft sich vier­mal im Jahr an unter­schied­li­chen Stand­or­ten, um den Fort­schritt der Bau­ar­bei­ten zu bespre­chen und gemein­sa­me Stra­te­gien zu entwickeln.

Besich­ti­gung der Friesenbrücke

Anfang Juni besich­tig­ten die Mit­glie­der des Netz­werks die Bau­stel­le der Frie­sen­brü­cke. Dies war bereits das zwei­te Mal seit Beginn der Bau­ar­bei­ten, dass die Grup­pe nach Hil­ken­borg in Wes­t­ov­er­le­din­gen reis­te. Die Frie­sen­brü­cke ist ein zen­tra­les Ele­ment der neu­en Zug­ver­bin­dung und wird der­zeit als Euro­pas größ­te Hub-Dreh­brü­cke neu gebaut.

Die Frie­sen­brü­cke

Bedeu­tung und Baufortschritt

Die Frie­sen­brü­cke ist ein wesent­li­cher Teil der Stre­cke Bre­men-Gro­nin­gen. Der Neu­bau die­ser Brü­cke ist ent­schei­dend für die geplan­te Moder­ni­sie­rung und soll par­al­lel zur Fer­tig­stel­lung der Wun­der­line abge­schlos­sen sein. Die Arbei­ten schrei­ten gut vor­an und die Brü­cke wird nicht nur dem Zug­ver­kehr, son­dern auch Rad­fah­rern und Fuß­gän­gern die­nen. Letz­te­re sol­len die Brü­cke bereits im Früh­jahr 2025 nut­zen können.

Besich­ti­gung der Baustelle

Wäh­rend der Besich­ti­gung in Hil­ken­borg infor­mier­ten sich die Mit­glie­der des Netz­werks zunächst in der mul­ti­me­dia­len Info­box der Deut­schen Bahn über die Pro­jek­te „Wun­der­line“ und „Frie­sen­brü­cke“. Anschlie­ßend erhiel­ten sie im Bau­feld Ein­bli­cke bis hin zum Fun­da­ment des Drehpfeilers.

Tref­fen im Rat­haus Ihrhove

Der zwei­te Teil des Tref­fens fand im Rat­haus in Ihr­ho­ve statt, wo Bür­ger­meis­ter Theo Dou­wes die Gäs­te begrüß­te. In die­ser Sit­zung wur­den wei­te­re Details zu den Fort­schrit­ten und Plä­nen des Pro­jekts besprochen.

Fort­schrit­te und Zukunfts­aus­sich­ten des Pro­jekts “Wun­der­line” und der Friesenbrücke.

Das Pro­jekt “Wun­der­line” und der Neu­bau der Frie­sen­brü­cke sind wich­ti­ge Schrit­te zur Ver­bes­se­rung der grenz­über­schrei­ten­den Mobi­li­tät zwi­schen Gro­nin­gen und Bre­men. Mit der Fer­tig­stel­lung des ers­ten Bau­ab­schnitts Mit­te 2025 und der geplan­ten Nut­zung der Frie­sen­brü­cke durch Rad­fah­rer und Fuß­gän­ger im Früh­jahr 2025 rücken die­se Zie­le in greif­ba­re Nähe. Die regel­mä­ßi­gen Tref­fen des Netz­werks „Anschluss­mo­bi­li­tät Wun­der­line“ stel­len sicher, dass alle Betei­lig­ten auf dem Lau­fen­den blei­ben und gemein­sam an der erfolg­rei­chen Umset­zung die­ses ehr­gei­zi­gen Pro­jekts arbeiten.


 

Anzeige 

Zwei­rad Hajo Otten – Ihr Part­ner für gren­zen­lo­se Mobilität

Bei Zwei­rad Hajo Otten in Leer, Ihrem tra­di­ti­ons­rei­chen Zwei­rad­fach­ge­schäft seit 1933, fin­den Sie alles, was Sie für Ihre nächs­te Fahr­rad­tour auf der neu­en Wun­der­line-Stre­cke benö­ti­gen. Ob City‑, Tou­ren- oder Sport­rä­der, unser brei­tes Sor­ti­ment und unse­re indi­vi­du­el­le Bera­tung sor­gen dafür, dass Sie das per­fek­te Rad für Ihre Bedürf­nis­se finden.

Was wir Ihnen bieten:

  • Geprüf­te Werk­statt- und Ser­vice-Qua­li­tät: Schnel­le und fach­män­ni­sche Repa­ra­tu­ren, Inspek­tio­nen sowie Um- und Anbauten.
  • Fach­kom­pe­ten­te Bera­tung vor Ort: Per­sön­li­cher Kon­takt und indi­vi­du­el­le Bera­tung ste­hen im Vordergrund.
  • Pro­be­fahrt für einen Kauf ohne Risi­ko: Tes­ten Sie Ihr Wunsch­rad aus­gie­big vor dem Kauf.
  • Hol- und Bring­ser­vice für Ihre Räder: Beque­mer Ser­vice direkt zu Ihnen nach Hause.

Per­fekt gerüs­tet für die Wunderline

Mit der neu­en grenz­über­schrei­ten­den Zug­ver­bin­dung und der beein­dru­cken­den Frie­sen­brü­cke wird es ein­fa­cher denn je, die Regi­on auf zwei Rädern zu erkun­den. Besu­chen Sie uns in der Heis­fel­der Stra­ße 33 in Leer und las­sen Sie sich von unse­rem brei­ten Ange­bot und der hoch­wer­ti­gen Bera­tung über­zeu­gen. Als Mit­glied der ZEG bie­ten wir Ihnen exklu­si­ve Eigen­mar­ken wie BULLS oder PEGASUS sowie Top-Model­le ande­rer renom­mier­ter Her­stel­ler – alles zum best­mög­li­chen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zwei­rad Hajo Otten – Ihr star­ker Part­ner für die neue Mobi­li­tät auf der Wunderline-Strecke!

Die mobile Version verlassen