Blaulicht
Apple Watch löst Großeinsatz aus!
Text & Foto: Timo de Vries, Gemeindepressesprecher Großefehn
Apple Watch und iPhone lösen Großeinsatz aus: Fehlalarm sorgt für Aufsehen in Spetzerfehn
Ein ungewöhnlicher Vorfall hat am Montagmittag in Spetzerfehn (Gemeinde Großefehn) für einen größeren Feuerwehreinsatz gesorgt. Mehrere Wehren aus der Gemeinde sowie die Feuerwehr Hesel und der Rettungsdienst des Landkreises Aurich wurden zu einem gemeldeten schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Postweg alarmiert.
Doch am Einsatzort wartete eine Überraschung auf die Helfer: Kein Unfall, keine Verletzten – sondern nur ein Smartphone.
Wie sich schnell herausstellte, war der Notruf automatisch durch eine Apple Watch ausgelöst worden. Die Uhr hatte offenbar ein Unfallereignis erkannt und daraufhin eigenständig den Notruf gewählt. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte lediglich ein iPhone am Straßenrand, auf dessen Display die Unfallmeldung angezeigt wurde.
Da keine Unfallstelle auszumachen war, übernahm die ebenfalls alarmierte Polizei das Gerät, um den Eigentümer zu ermitteln und ihm das Telefon zurückzugeben.
Für die Feuerwehren bedeutete das: Einsatzabbruch. Die Wehren Holtrop und Hesel konnten ihre Anfahrt stoppen, während die Feuerwehren Spetzerfehn, Großefehn-Zentrum und Akelsbarg-Felde-Wrisse mit dem Einsatzleitwagen 1 kurzzeitig im Einsatz waren.
„Moderne Technik kann im Notfall Leben retten – in diesem Fall hat sie aber für Verwirrung gesorgt“, so ein Sprecher der Feuerwehr augenzwinkernd.
Anzeige