Blaulicht

Apple Watch löst Groß­ein­satz aus!

Veröffentlicht

am

Text & Foto: Timo de Vries, Gemein­de­pres­se­spre­cher Großefehn

Apple Watch und iPho­ne lösen Groß­ein­satz aus: Fehl­alarm sorgt für Auf­se­hen in Spetzerfehn

Ein unge­wöhn­li­cher Vor­fall hat am Mon­tag­mit­tag in Spet­zer­fehn (Gemein­de Große­fehn) für einen grö­ße­ren Feu­er­wehr­ein­satz gesorgt. Meh­re­re Weh­ren aus der Gemein­de sowie die Feu­er­wehr Hesel und der Ret­tungs­dienst des Land­krei­ses Aurich wur­den zu einem gemel­de­ten schwe­ren Ver­kehrs­un­fall mit ein­ge­klemm­ter Per­son in den Post­weg alarmiert.

Doch am Ein­satz­ort war­te­te eine Über­ra­schung auf die Hel­fer: Kein Unfall, kei­ne Ver­letz­ten – son­dern nur ein Smartphone.

Wie sich schnell her­aus­stell­te, war der Not­ruf auto­ma­tisch durch eine Apple Watch aus­ge­löst wor­den. Die Uhr hat­te offen­bar ein Unfall­ereig­nis erkannt und dar­auf­hin eigen­stän­dig den Not­ruf gewählt. Vor Ort fan­den die Ein­satz­kräf­te ledig­lich ein iPho­ne am Stra­ßen­rand, auf des­sen Dis­play die Unfall­mel­dung ange­zeigt wurde.

Da kei­ne Unfall­stel­le aus­zu­ma­chen war, über­nahm die eben­falls alar­mier­te Poli­zei das Gerät, um den Eigen­tü­mer zu ermit­teln und ihm das Tele­fon zurückzugeben.

Für die Feu­er­weh­ren bedeu­te­te das: Ein­satz­ab­bruch. Die Weh­ren Hol­trop und Hesel konn­ten ihre Anfahrt stop­pen, wäh­rend die Feu­er­weh­ren Spet­zer­fehn, Große­fehn-Zen­trum und Akels­barg-Fel­de-Wris­se mit dem Ein­satz­leit­wa­gen 1 kurz­zei­tig im Ein­satz waren.

„Moder­ne Tech­nik kann im Not­fall Leben ret­ten – in die­sem Fall hat sie aber für Ver­wir­rung gesorgt“, so ein Spre­cher der Feu­er­wehr augenzwinkernd.

 

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen