Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Veröffentlicht

am

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe

Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst”. Dies bedeu­tet, dass aus jeder Regi­on nur eine bestimm­te Anzahl von Hand­werks­be­trie­ben auf­ge­nom­men wird. Für jede Bran­che gibt es ein Allein­stel­lungs­merk­mal, das sicher­stellt, dass kein direk­ter Mit­be­wer­ber aus der­sel­ben Regi­on auf­ge­nom­men wird.

Exklu­si­vi­tät für Handwerksbetriebe

Das Prin­zip der Exklu­si­vi­tät bei bauwole.de bie­tet zahl­rei­che Vor­tei­le. Ein Hand­werks­be­trieb, der Mit­glied bei bauwole.de ist, kann sicher sein, dass sei­ne direk­ten Mit­be­wer­ber nicht eben­falls auf­ge­nom­men wer­den. Dies schafft eine kon­kur­renz­freie Umge­bung inner­halb des Netz­werks und ermög­licht es den Betrie­ben, sich voll und ganz auf ihre Kun­den zu konzentrieren. 

Seriö­si­tät durch Suchmaschinenoptimierung

Der Lese­r­ECHO-Ver­lag, Betrei­ber von bauwole.de, legt gro­ßen Wert auf Seriö­si­tät und Effi­zi­enz. Durch geziel­te Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung kann der Ver­lag nicht zwei Hand­werks­be­trie­be aus der­sel­ben Regi­on und der­sel­ben Bran­che nach oben brin­gen. Dies wäre unse­ri­ös und wür­de die Glaub­wür­dig­keit des Por­tals beein­träch­ti­gen. Statt­des­sen wird jedem Hand­werks­be­trieb, der Mit­glied bei bauwole.de ist, eine opti­ma­le Sicht­bar­keit im Inter­net gewährleistet.

Vor­tei­le des Windhundprinzips

  1. Exklu­si­vi­tät: Jedes Mit­glied erhält ein Allein­stel­lungs­merk­mal in sei­ner Region.
  2. Kei­ne direk­te Kon­kur­renz: Direk­te Mit­be­wer­ber aus der­sel­ben Bran­che wer­den nicht aufgenommen.
  3. Opti­ma­le Sicht­bar­keit: Geziel­te Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung sorgt für eine hohe Sicht­bar­keit im Internet.
  4. Ver­trau­en und Seriö­si­tät: Das Prin­zip för­dert Ver­trau­en und unter­streicht die Seriö­si­tät des Netzwerks.

Effi­zi­en­te Marketingumlage

Durch das Hand­wer­ker­netz­werk konn­ten die Umla­gen für die Mar­ke­ting­kos­ten enorm gesenkt wer­den. Dies macht bauwole.de für Hand­werks­be­trie­be beson­ders attrak­tiv. Die Mar­ke­ting­kos­ten wer­den auf alle teil­neh­men­den Betrie­be umge­legt, was zu einer erheb­li­chen Kos­ten­re­duk­ti­on führt. Somit pro­fi­tie­ren die Betrie­be von kos­ten­ef­fi­zi­en­tem Mar­ke­ting ohne Qualitätseinbußen.

Umfang­rei­che Flyerverteilungen

Ein wei­te­rer Vor­teil ist die monat­li­che Fly­er­ver­tei­lung durch den Lese­r­ECHO-Ver­lag in ganz Ost­fries­land und dem Ems­land. Die­se Ver­tei­lun­gen sind in der güns­ti­gen Mar­ke­ting­um­la­ge ent­hal­ten. Dies bedeu­tet, dass die Hand­werks­be­trie­be zusätz­lich zu ihrer Online-Prä­senz auch off­line durch gedruck­te Wer­be­ma­te­ria­li­en sicht­bar wer­den. Die­se Fly­er errei­chen eine brei­te Ziel­grup­pe und erhö­hen die Bekannt­heit der Betrie­be in der Region.

Kei­ne Pro­vi­sio­nen für ver­mit­tel­te Aufträge

Ein sehr gro­ßer Vor­teil bei bauwole.de ist, dass kei­ne Pro­vi­sio­nen für ver­mit­tel­te Auf­trä­ge gezahlt wer­den müs­sen. Dies ist eben­falls in der klei­nen Mar­ke­ting­um­la­ge ent­hal­ten. Hand­werks­be­trie­be pro­fi­tie­ren somit von direk­ten Auf­trä­gen ohne zusätz­li­che Kos­ten, was die Attrak­ti­vi­tät der Platt­form wei­ter erhöht.

Mit­glied wer­den bei bauwole.de

Für Hand­werks­be­trie­be in der Regi­on bedeu­tet dies, dass schnel­les Han­deln gefragt ist. Die Auf­nah­me in das Netz­werk erfolgt nach dem Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst”. Hand­werks­be­trie­be, die Mit­glied bei bauwole.de wer­den, pro­fi­tie­ren von der Exklu­si­vi­tät und der hohen Sicht­bar­keit, die das Por­tal bietet.

Fazit

Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de bie­tet Hand­werks­be­trie­ben durch das Wind­hund­prin­zip eine exklu­si­ve und seriö­se Platt­form. Durch die geziel­te Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung und das Allein­stel­lungs­merk­mal für jede Bran­che in einer Regi­on, kön­nen Hand­werks­be­trie­be sicher sein, dass sie im Inter­net opti­mal prä­sen­tiert wer­den. Die gesenk­ten Mar­ke­ting­um­la­gen und die regel­mä­ßi­ge Fly­er­ver­tei­lung machen bauwole.de zu einer kos­ten­ef­fi­zi­en­ten und effek­ti­ven Lösung für Hand­werks­be­trie­be. Wer sich früh­zei­tig anmel­det, sichert sich die Vor­tei­le und die Exklu­si­vi­tät des Netzwerks.

Mar­ke­ting­kon­zept für Hand­werks­be­trie­be in Zusam­men­ar­beit mit dem LeserECHO-Verlag

Ein­lei­tung: Im heu­ti­gen wett­be­werbs­in­ten­si­ven Markt­um­feld ist eine star­ke Prä­senz und geziel­tes Mar­ke­ting für Hand­werks­be­trie­be uner­läss­lich. Der Lese­r­ECHO-Ver­lag bie­tet eine umfas­sen­de Unter­stüt­zung für Hand­wer­ker in Ost­fries­land und dem Ems­land, um ihre Sicht­bar­keit zu erhö­hen und neue Kun­den zu gewin­nen. Die­ses Mar­ke­ting­kon­zept zeigt auf, wie ver­schie­de­ne Mar­ke­ting­in­stru­men­te effek­tiv kom­bi­niert wer­den können.



 

SEO-Opti­mie­rung: Die Basis für eine erfolg­rei­che Online-Prä­senz ist eine effek­ti­ve Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (SEO). Der Lese­r­ECHO-Ver­lag ver­fügt über eine inter­ne SEO-Agen­tur, die dar­auf spe­zia­li­siert ist, die Web­sei­ten der Hand­werks­be­trie­be für loka­le Such­an­fra­gen zu opti­mie­ren. Durch geziel­te Key­words und regio­na­le SEO-Maß­nah­men wird sicher­ge­stellt, dass die Betrie­be in den Such­ma­schi­nen gut plat­ziert sind und poten­zi­el­le Kun­den sie leicht fin­den können.

Print­an­zei­gen: Neben der Online-Prä­senz bie­tet der Lese­r­ECHO-Ver­lag die Mög­lich­keit, durch Print­an­zei­gen in sei­nen loka­len Zei­tun­gen und Maga­zi­nen auf­zu­fal­len. Die­se Anzei­gen errei­chen eine brei­te Leser­schaft im Ost­fries­land und Ems­land und spre­chen gezielt loka­le Kun­den an, die oft auf tra­di­tio­nel­le Medi­en vertrauen.

Online-Mar­ke­ting mit bauwole.de: Wie die Küchen­ga­le­rie in Rhe­de und Haren profitiert

Der Lese­r­ECHO-Ver­lag bie­tet Hand­werks­be­trie­ben die Mög­lich­keit, geziel­te Online-Anzei­gen zu schal­ten, die mit rele­van­ten Ver­lin­kun­gen ver­se­hen sind. Die­se Anzei­gen erschei­nen auf Platt­for­men, die eine hohe Reich­wei­te in Ost­fries­land und dem Ems­land haben, was die Sicht­bar­keit und Reich­wei­te der Betrie­be deut­lich erhöht. Ein her­aus­ra­gen­des Bei­spiel ist die Küchen­ga­le­rie in Rhe­de und Haren, die erfolg­reich das Netz­werk und die Mar­ke bauwole.de für sich nutzt. Durch die Part­ner­schaft mit bauwole.de und die geziel­ten Online-Mar­ke­ting­maß­nah­men konn­te die Küchen­ga­le­rie ihre Kun­den­ba­sis erwei­tern und ihre Prä­senz in der Regi­on nach­hal­tig stärken.

Bei­spiel Küchen­ga­le­rie in Rhe­de und Haren.

Ver­tei­lung von Fly­ern und Emp­feh­lungs­kar­ten: Jeder Hand­werks­be­trieb, der Part­ner des Lese­r­ECHO-Ver­lags ist, erhält ein monat­li­ches Kon­tin­gent an kos­ten­lo­sen Fly­ern und Emp­feh­lungs­kar­ten. Die­se kön­nen bei Ange­bo­ten und Rech­nun­gen an Kun­den ver­teilt wer­den, um die Bekannt­heit zu stei­gern und neue Auf­trä­ge zu gene­rie­ren. Die Ver­tei­lung erfolgt flä­chen­de­ckend im gesam­ten Ost­fries­land und Ems­land, was eine hohe Reich­wei­te garantiert.

Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de: bauwole.de ist das Hand­wer­ker­por­tal des Lese­r­ECHO-Ver­lags, das Hand­werks­be­trie­ben ein exklu­si­ves Allein­stel­lungs­merk­mal in ihrer Regi­on bie­tet. Durch das Netz­werk kön­nen Hand­wer­ker ihre Dienst­leis­tun­gen prä­sen­tie­ren und erhal­ten direk­te Anfra­gen von Kun­den, ohne mit direk­ten Mit­be­wer­bern kon­kur­rie­ren zu müs­sen. Der Ver­lag unter­stützt die Betrie­be durch redak­tio­nel­le Bericht­erstat­tung, Ver­lin­kun­gen und geziel­te Wer­be­maß­nah­men auf der Plattform.

Per­sön­li­che Emp­feh­lun­gen und Netz­werk­bil­dung: Ein wesent­li­cher Teil des Mar­ke­tings ist die per­sön­li­che Emp­feh­lung. Der Lese­r­ECHO-Ver­lag för­dert die Netz­werk­bil­dung zwi­schen den Hand­werks­be­trie­ben und unter­stützt sie bei der gegen­sei­ti­gen Emp­feh­lung. Durch Koope­ra­tio­nen und gemein­sa­me Pro­jek­te wer­den die Betrie­be gestärkt und pro­fi­tie­ren von einem erwei­ter­ten Kundenkreis.

Zusam­men­fas­sung: Das Mar­ke­ting­kon­zept des Lese­r­ECHO-Ver­lags bie­tet Hand­werks­be­trie­ben in Ost­fries­land und dem Ems­land eine umfas­sen­de Unter­stüt­zung, um ihre Sicht­bar­keit zu erhö­hen und neue Kun­den zu gewin­nen. Von SEO-Opti­mie­rung über Print­an­zei­gen bis hin zur akti­ven Unter­stüt­zung auf dem Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de — der Ver­lag stellt sicher, dass die Betrie­be opti­mal im Markt posi­tio­niert sind und ihre Geschäfts­chan­cen maxi­mie­ren können.

Die mobile Version verlassen