Blaulicht

Axt-Angriff auf Fried­hof, Ein­bruch in Lau­be & Fahrt ohne Führerschein!

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 17.03.2025

 

Ein­bruch­dieb­stahl in Gartenlaube++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Bedrohungen und Sach­be­schä­di­gun­gen mit Axt- Zeugenaufruf

Leer — Ein­bruch­dieb­stahl in eine Gartenlaube

Im Zeit­raum vom 10.03.2025, ca. 12 Uhr bis 16.03.2025, ca. 11:45 Uhr kam es zu einem Ein­bruch in eine Gar­ten­lau­be der Klein­gar­ten­ko­lo­nie “An den Gär­ten”. Bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft ver­schaff­te sich gewalt­sam Zutritt zum angren­zen­den Werk­raum der Gar­ten­lau­be und ent­wen­de­te diver­se Werk­zeu­ge. Die Ermitt­lun­gen hier­zu wur­den auf­ge­nom­men. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter machen kön­nen, wer­den gebe­ten sich bei der Poli­zei zu melden.

Bun­de — Fah­ren ohne Fahrerlaubnis

Am 16.03.2025 wur­de gegen 14:20 Uhr eine 40-jäh­ri­ge Nie­der­län­de­rin im Grenz­be­reich auf der Neu­schan­zer Stra­ße in Bun­de mit ihrem Pkw mit nie­der­län­di­scher Zulas­sung ange­hal­ten und kon­trol­liert. Es konn­te fest­ge­stellt wer­den, dass sie sie nicht im Besitz einer Fahr­erlaub­nis und der Pkw nicht ver­si­chert war. Die Wei­ter­fahrt wur­de untersagt.

Emden — Bedro­hung und Sach­be­schä­di­gung mit einer Wurfaxt

Am Frei­tag, den 14.03.2025 kam es gegen 07:20 Uhr im Bereich der Brück­stra­ße zu einer Bedro­hung und meh­re­ren Sach­be­schä­di­gun­gen. Der 24-jäh­ri­ge Täter beschä­dig­te zuerst eine Müll­ton­ne, einen Baum und eine Regen­rin­ne im Bereich des Fried­ho­fes und anschlie­ßend die Fas­sa­de und die Ein­gangs­tür der Kir­che mit einer Wurf­axt. Im wei­te­ren Ver­lauf kam es mit der Axt zu einer Bedro­hung von einem 52 und einem 46-jäh­ri­gen, die mit ihrem Pkw an dem Beschul­dig­ten vor­bei­fuh­ren. Im Rah­men der Sach­ver­halts­auf­nah­me vor Ort bedroh­te der Beschul­dig­te dann die ein­ge­setz­ten Beam­ten, indem er die erho­be­ne Wurf­axt laut schrei­end in Rich­tung der Beam­ten zeig­te. Der Beschul­dig­te wur­de nach ärzt­li­cher Begut­ach­tung ins Kli­ni­kum ein­ge­wie­sen. Zeu­gen, die Anga­ben zum Tat­her­gang machen kön­nen, wer­den gebe­ten sich bei der Poli­zei zu melden.


 

Die mobile Version verlassen